1 689 989 223 2016-12-15| Robert Bosch GmbH
| 12 | KTS 560 / 590 (KTS 5a Series) | Erstinbetriebnahme
5. Instandhaltung
5.1 Reinigung
Das Gehäuse des KTS 560 / 590 (KTS 5a Series) nur
mit weichen Tüchern und neutralen Reinigungsmitteln
reinigen. Keine scheuernden Reinigungsmittel und keine
grobe Werkstattputzlappen verwenden.
5.2 Wartung
In DDC können in der Registerkarte Kundendienst
verschiedene Prüfungen durchgeführt werden. Ein Teil
dieser Prüfungen können nur vom Kundendienst durch-
geführt werden.
de
4.4 Hinweise bei Störungen
i Bei Übertragungsproblemen während der Steuergerä-
tediagnose bitte Hinweise im Kapitel 3.6 beachten.
4.4.1 Diagnosegerät wurde nicht gefunden
Beim Start der On-Board-Diagnose-Software oder bei
der Kommunikation mit dem Steuergerät wurde kein
Diagnosegerät (KTS 560 / 590) gefunden. Es erscheint
die Störungsmeldung Verbindung zum Kommuni-
kationsmodul herstellen und mit externer
Spannung versorgen oder Funkverbindung zum
KTS-Modul ist gestört.
Mögliche Ursachen Was können Sie tun
Externe Spannungs-
versorgung fehlt.
Prüfen, ob das KTS Modul mit externer
Spannung (Netzteil oder OBD-Anschluss-
leitung) versorgt ist.
LED EIN/AUS muss grün leuchten.
KTS-Modul nicht
aktiv oder falsch
konfiguriert.
1. On-Board-Diagnose beenden.
2. DDC starten ("Start >> Alle Programme
>> Bosch ESI[tronic] 2.0 >> Diagnostic
Device Control").
3. In DDC prüfen, ob das KTS Modul rich-
tig konfiguriert und aktiviert ist.
4. Anschließend KTS Modul testen.
Bluetooth-USB-
Adapter fehlt.
Bluetooth-Manager-Symbol rot
1. Bluetooth-USB-Adapter einstecken.
2. Steuergeräte-Diagnose erneut starten.
4.4.2 Keine Kommunikation zwischen PC/Laptop
und KTS 560 / 590
Mögliche Ursachen Was können Sie tun
Der im Lieferum-
fang beiliegende
Bluetooth-USB-Ad-
apter ist mit einer
USB 2.0 Schnittstel-
le verbunden.
Bluetooth-USB-Adapter mit einer USB3.0
Schnittstelle verbinden.
4.4.3 Keine Kommunikation mit dem Steuergerät
Während der Steuergeräte-Diagnose erscheint die Stö-
rungsmeldung Keine Kommunikation mit dem
Steuergerät. Adapterleitung angeschlos-
sen?
Mögliche Ursachen Was können Sie tun
Falsche Leitung
angeschlossen.
Prüfen, ob richtige Leitung verwendet
wurde.
i Bei sonstigen Problemen wenden Sie sich bitte
direkt an die ESI[tronic] Service-Hotline.
5.3 Ersatz- und Verschleißteile
i Ersatz- und Verschleißteile beziehen sich nur auf die
im Lieferumfang enthaltenen Teile.
Benennung Bestellnummer
Systemtester KTS 560 1 687 023 667
Systemtester KTS 590 1 687 023 668
OBD-Anschlussleitung 1,5 m
<)
1 684 465 755
Netzteil 1 687 023 736
Messleitung rot/schwarz (KTS 590)
<)
1 684 463 945
Messleitung blau/gelb (KTS 590)
<)
1 684 463 950
Abgreifklemme schwarz
<)
1 681 354 035
Prüfspitzen
<)
1 683 050 050
Prüfspitzen
<)
1 684 480 125
Verbindungsleitung USB 3 m
<)
1 684 465 562
Teilesatz Befestigungshalter 1 687 016 137
Koffer 1 685 438 648
Bluetooth-USB-Adapter 1 687 023 777
Schutzkappe
<)
1 680 591 037
<)
Verschleißteil