EasyManuals Logo
Home>Eaton>UPS>9PX 5000i RT3U Netpack

Eaton 9PX 5000i RT3U Netpack User Manual

Eaton 9PX 5000i RT3U Netpack
125 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #71 background imageLoading...
Page #71 background image
Seite 20
614-09354-01_DE
5.1 Inbetriebnahme des parallelen USV-Systems
Vergewissern Sie sich im "Nur Redundanz", dass die Gesamtnennlast der angeschlossenen Geräte nicht
die Leistung einer USV übersteigt, um einen Überlastalarm zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich im "Parallel Betrieb", dass die Gesamtnennlast der angeschlossenen Geräte nicht
die Leistung der beiden USV übersteigt, um einen Überlastalarm zu vermeiden.
1. Prüfen Sie, ob beide USV ordnungsgemäß am ModularEasy angeschlossen sind
(siehe "4. Anschluss der Stromkabel", Seite 14).
Wenn die USV über Ausgänge verfügt, können diese Ausgänge nicht mehr verwendet werden (Lasten
dürfen nur an den ModularEasy-Ausgängen oder den ModularEasy Output-Klemmen angeschlossen
werden).
Prüfen Sie, ob die beiden USV mit dem parallelen 9PX-Kabel verbunden sind.
Art.-Nr: 744-A2675
2. Prüfen Sie, ob die Klemmleisten des ModularEasy an die AC source
und die Bypass AC Source angeschlossen sind. (*)
3. Prüfen Sie, ob der manuelle Bypass-Schalter am ModularEasy in der "UPS"-Stellung steht.
4. Stellen Sie beim 9PXMEZ6Ki den USV Output-Schalter am ModularEasy auf "I" (Ein).
Stellen Sie beim 9PXMEZ11Ki die USV Output-Schalter am ModularEasy auf "I" (Ein).
5. Stellen Sie den vorgeschalteten Trennschalter für die Wechselstromquelle (nicht im Lieferumfang) auf "I"
(Ein), um die Netzstromversorgung einzuschalten (siehe "3.4 Installation am Tower", Seite 10).
Stellen Sie den vorgeschalteten Trennschalter für die Bypass Source (nicht im Lieferumfang) auf "I" (Ein),
um die Bypass-Stromversorgung einzuschalten (*).
6. Prüfen Sie, ob die beiden USV ordnungsgemäß mit Strom versorgt werden (das USB-Display muss
leuchten)
7. Prüfen Sie die Anzeige für zwei USV "1USV + 1USV redundant". Wenn dies nicht angezeigt wird, müssen
Sie vor den nächsten Schritten Folgendes prüfen:
a) Die beiden USV sind mit dem parallelen Kabel verbunden, Art.-Nr.: 744-A2675
b) Mit der USV-Firmware ist ein paralleler Betrieb möglich:
Menü Identifikation USV/NMC Firmware.
Wenn direkt neben der USV-Firmwarenummer nicht "// Ready" angezeigt wird, müssen Sie sich an
Ihren EATON-Händler wenden, um die aktuelle Firmwareversion herunterzuladen.
8. Wählen Sie den Modus "Nur Redundanz" oder "Parallel Betrieb"
im Menü
Einstellungen Regelung Eing./Ausg Redundanz modus.
"Parallel Betrieb" ist der Standardmodus. Bei parallelem Betrieb ertönt kein akustischer Alarm, wenn die
Leistung der Last über der maximalen Leistung einer USV liegt:
• Im "Nur Redundanz" ertönt ein akustischer Alarm, wenn die Leistung der Last über der maximalen
Leistung einer USV liegt.
9. Drücken Sie die Taste "ON" einer der beiden USV, um das Parallel-System zu starten.
(*) nur wenn die Option Bypass AC Source angeschlossen ist (nur 9PXMEZ11Ki).
5. Betrieb

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Eaton 9PX 5000i RT3U Netpack and is the answer not in the manual?

Eaton 9PX 5000i RT3U Netpack Specifications

General IconGeneral
BrandEaton
Model9PX 5000i RT3U Netpack
CategoryUPS
LanguageEnglish

Related product manuals