Deutsch (DE)
46
9.11 Batterienotstromversorgung (USV)
An die CU 3X2 kann eine Batterie zur Notstrom-
versorgung bei Ausfall der Netzversorgung ange-
schlossen werden. Ein direkter Anschluss der
Batterie an die CU 3X2 ist ohne eine Absicherung
möglich.
Mit Hilfe der Batterie kann die CU 3X2 auch bei einer
Unterbrechung der Netzversorgung weiter betrieben
werden.
Abb. 16 Aufkleber für die Notstrombatterie
9.11.1 Batteriedaten
Die Notstrombatterie sollte die nachfolgenden
Anforderungen erfüllen:
9.11.2 Batterieüberwachung
Über die CU 3X2 kann Folgendes überwacht
werden:
• Kurzschluss
• Falsche Polarität
• Defekte Batterie
• Fehlende Batterie
• Geringe Batteriespannung.
9.12 Klemmengruppen
Abb. 17 Klemmengruppen
Die Klemmen der Gruppen 2, 3, 5 und 6 sind von
den anderen Klemmengruppen durch eine verstärkte
Isolierung (2224 VAC) getrennt.
Alle Steuerklemmen in Gruppe 2, 3, 5 und 6 werden
mit Schutzkleinspannung (SELV) versorgt.
TM04 2367 2408
Batteriefabrikat Power Sonic
Batterietyp Bleibatterie vom Typ AGM
Batteriereihe
PS 12xxx Serie UL R/C unter
Dateinummer MH20845
Bemessungs-
spannung
12 V
Batteriekapazität
Empfehlung: 40 Ah
(für ca. 24 h Betriebsdauer)
Nennladezeit 8 h für Batterie mit 40 Ah
12V dc
Battery powered
0V
12V
96801950
TM05 3182 0912
Gruppe 1
Anschluss der
Spannungsversorgung
Gruppe 2 Interner GENIbus-Anschluss
Gruppe 3
Feldbus-Anschluss
(optionales CIM-Modul)
Gruppe 4 Anschluss der Notstrombatterie
Gruppe 5 Digitaleingänge
Gruppe 6 Ethernet-Anschluss
Gruppe 7 Serviceanschluss (GENIbus)
Gruppe 8 Analogeingänge
Gruppe 9 USB-Anschluss
Gruppe 10 Digitalausgänge