EasyManuals Logo
Home>Honeywell>Control Unit>HM 80

Honeywell HM 80 User Manual

Honeywell HM 80
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
Anhang
16
9. Anhang
9.1. Hilfe im Problemfall
Problem Ursache/Lösung
Keine Inbetrieb-
nahme möglich
Falscher Anschluss
Verdrahtung prüfen.
Die LED 4 blinkt
schnell
(1/9
Ein/Aus)
Kein Gerät installiert
Teach-in durchführen.
Die LED 4 leuchtet
ständig und der
Stellmotor ist zu
Vorlauffühler kurzgeschlossen oder
Leitungsbruch
Fühler prüfen.
Wurde beim HM 80 ein Fühler ange-
schlossen, der nicht mehr benötigt wird,
muss der HM 80 in den Auslieferungs-
zustand zurückgesetzt werden und
erneut dem CM67RFMV zugewiesen
werden.
Stellmotor-
Laufrichtung falsch
Anschluss vertauscht
Laufrichtung mit Tasten AUF/ZU
prüfen und ggf. tauschen.
Regelverhalten
falsch
Eingestellten Raumtemperatur-
Sollwert am CM67RFMV prüfen.
Vorlauffühler prüfen.
Am CM67RFMV eingestellte Para-
meter prüfen.
Zuordnung prüfen.
Funkübertragung prüfen.
Die LED 4 blinkt
(9/1 Ein/Aus)
Funkübertragung gestört
Funkübertragung prüfen.
Chronotherm CM67RFMV
Keine Anzeige
Prüfen,
ob sich Batterien im Batteriefach
befinden.
ob der Papierstreifen zwischen
den Batterien entfernt ist.
ob die Batterien in der richtigen
Richtung eingesetzt sind.
Batterien ggf. ersetzen.
Anzeige zeigt blin-
kendes Batterie-
Symbol
Batteriefach herausnehmen und
richtig einsetzen.
Batterien ggf. ersetzen.
Symbol wird
angezeigt
Batteriefach herausnehmen und
richtig einsetzen.
Wenn das Symbol nicht inner-
halb weniger Minuten verschwindet,
rufen Sie den Installateur.
9.2. Technische Daten
Universal Raumtemperaturregler HM 80
Ein/Ausgangsspannung 230 V~/50 HZ
Stromaufnahme Max. 6 A
Umgebungstemperatur 0...50 °C
Lagertemperatur –20...+70 °C
Luftfeuchtigkeit 5...90 % relative Luftfeuchte
Frequenz (Empfänger) 868,3 MHz
Maße 121x161,5x46 mm (BxHxT)
Material
Sockel: PA-GF 25-FR
Haube: PC -FR (VO zertifiziert)
Schutzart IP54
Brandschutzklasse V0
Pumpenrelais
3 A, cos ϕ 0,7; kein potentialfreier
Ausgang
Stellmotorrelais
3 A, cos ϕ 0,7; kein potentialfreier
Ausgang
Chronotherm CM67RFMV
Spannungsversorgung 2x1,5 V LR6AA (Alkaline) Batterien
Maße 155x105x30 mm (BxHxT)
Frequenz (Sender) 868,3 MHz
Vorlauftemperaturfühler T7414C1012
NTC20 –30…+110°C
Empfindlichkeit NTC
20 K
20 K 25 °C, nicht linear
Genauigkeit NTC 20 K ±1 °C
Kabellänge 1 m (max. 100 m)
9.3. Geräte- und Funktionsdefinitionen
gemäß EN 60730-1
Zweck des Gerätes ist Temperatur-Regler
Gerät erfüllt Schutzklasse 1, EN 60730-1, EN 60730-2-9
Unabhängig montierbares elektronisches Regelsystem
mit fester Installation
Wirkungsweise ist Typ 1.B
Temperatur für Kugeldruckprüfung für Gehäuseteile
75 °C und für spannungsführende Teile, z. B. Klemmen,
125 °C
EMV Störaussendeprüfung bei 230 V~, 50 Hz, 1400 VA
maximum
Verschmutzungsgrad ist 2
Bemessungsspannung ist 4000 V (entspricht Überspan-
nungskategorie III)
Softwareklasse ist A
Kühlen optional
9.4. WEEE-Richtlinie 2002/96/EG
Elektro- und Elektronikgesetz
Entsorgen Sie Verpackung und Produkt
am Ende der Produktlebensdauer in ei-
nem entsprechenden Recycling-
Zentrum.
Entsorgen Sie das Produkt nicht mit dem
gewöhnlichen Hausmüll.
Verbrennen Sie das Produkt nicht.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honeywell HM 80 and is the answer not in the manual?

Honeywell HM 80 Specifications

General IconGeneral
BrandHoneywell
ModelHM 80
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals