EasyManuals Logo
Home>Mitsubishi>Controller>AL2-14MR-D

Mitsubishi AL2-14MR-D User Manual

Mitsubishi AL2-14MR-D
434 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #135 background imageLoading...
Page #135 background image
α
2
-
Steuerung
Tasten, System-Bit und Funktionsblock-Listen 10
GER-51
GER
10.3 Liste der Funktionsblöcke
Weitere Informationen zu den Funktionsblöcken entnehmen Sie bitte dem Programmier-
handbuch der
α
2-Steuerung.
Tabelle 10.4: Liste der Funktionsblöcke
Funktionsblock Speicher-
belegung
(Byte)
Beschreibung
Bezeichnung Symbol
AND AND 19
Ausgang „EIN“, wenn, alle Eingänge „EIN“, Nicht
verwendete Eingänge werden als „EIN“ betrachtet
OR OR 19
Ausgang „EIN“, wenn mindestens ein Eingang „Ein“, Nicht
verwendete Eingänge werden als „AUS“ betrachtet
NOT NOT 10
Invertiert ein Signal; wechselt ein „AUS“ in ein „EIN“ und
umgekehrt
XOR XOR 13
Exklusiv ODER; Ausgang „EIN“, wenn nur einer von zwei
Eingängen „EIN“
NAND NAND 19
Nicht UND; Ausgang „AUS“, nur wenn alle Eingänge
„EIN“, Nicht verwendete Eingänge werden als „EIN“
betrachtet
NOR NOR 19
Nicht ODER; Ausgang „AUS“, wenn mindestens ein Ein-
gang „Ein“, nicht verwendete Eingänge werden als „AUS“
betrachtet
Boolescher
Operand
BL *1
Logische Gleichung unter Verwendung von AND, OR,
XOR, NOT
Setz-/
Rücksetzglied
SR 14
Setz-/Rücksetzglied mit wählbarer Priorität für SET oder
RESET
Impuls PL 10
Sendet einen Impuls bei steigender, fallender oder bei
beiden Flanken des Eingangssignals
Alternieren AL 13
Ausgang alterniert zwischen EIN und AUS mit jedem Ein-
gangsimpuls
Verzögerung DL 19
Signalverzögerung bei steigender, fallender oder bei
beiden Flanken
Einzelimpuls OS 17
Sendet einzelnen Impuls; zeit- oder eingangssignalge-
steuert, Reset-Signal möglich
Flicker FL 19
Sendet eine Impulskette; EIN/AUS-Dauer, Wiederholung,
unterbrochene oder anhaltende Ausgabe
Zeitschalter TS *2
Verwenden der RTC, um einen Ausgang EIN/AUS zu
schalten; kalendarischer oder wöchentlicher Zeitplan
Zeitschalter-
Wartung
TSm *2
Verwenden der RTC, um einen Ausgang EIN/AUS zu
schalten; kalendarischer oder wöchentlicher Zeitplan
Der Zeitplan kann über „TS Param” im Hauptmenü
eingestellt werden.
Zähler CN 16 Zählt Impulse aufwärts
Aufwärtszähler UD 22
Zählt aufwärts oder abwärts, Setzen eines Istwertes, um
den Ausgang EIN zu schalten
Vergleich CP 17
Vergleich zweier Werte auf <,>,=,<=,>=,<> (Analog, Direkt
gesetzt, oder FB-Werte)
Offset Gain OG 22
Manipuliert analoge Werte; y = A/B
x + C; Setzen von
oberem und unterem Grenzwert
Anzeige DP *3
Anzeige von Anwenderdaten (Meldungen oder Daten) auf
dem LCD-Display

Table of Contents

Other manuals for Mitsubishi AL2-14MR-D

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi AL2-14MR-D and is the answer not in the manual?

Mitsubishi AL2-14MR-D Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi
ModelAL2-14MR-D
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals