Fehleranalyse 11
α
2
-
Steuerung
GER-62
11.10 Die Kommunikation mit dem AS-Interface-Master-Modul ist gestört
Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
Hinweis zur Durchführung
• Verwenden Sie die Erweiterungskarte oder die Anschlussabdeckung, während die
Spannungsversorgung der
α
2-Steuerung eingeschaltet ist.
Fehlerhafte Installation des Zubehörs kann zu Schäden an der Steuerung oder zu
elektrischen Schlägen führen.
1) Überprüfen Sie die Spannungsversorgung für das AS-Interface .
2) Überprüfen Sie, ob das Kontroll-Bit N01 AUS ist. Befolgen Sie eine der beiden im
Folgenden angegebenen Vorgehensweisen, falls das Kontroll-Bit zurückgesetzt werden
muss.
a) Das Kontroll-Bit wird nicht vom Programm verwendet
Setzen Sie den Status auf AUS. Angaben zum erzwungenen Setzen/Rücksetzen
entnehmen Sie bitte dem Programmierhandbuch zur
α
2-Steuerung.
b) Das Kontroll-Bit wird vom Programm verwendet.
Ändern Sie das Programm oder schalten Sie die Eingänge so, dass das Kontroll-Bit N1
auf 0 gesetzt wird.
3) Überprüfen Sie die Slave-Adresse.
Korrigieren Sie die Slave-Adresse über das AS-Interface-Master-Modul.
Detaillierte Informationen zur Adresseinstellung und dem AS-Interface-Modul entnehmen
Sie bitte dem Abs. 9.4.1.
a) Es liegt ein Adressenkonflikt zwischen dem AL2-ASI-BD und einem anderen Slave vor.
Korrigieren Sie die Adresse so, dass es zu keinem Konflikt kommt.
b) Die Slave-Addresse ist 0.
Verwenden Sie eine gültige Slave-Adresse für das AS-Interface-Modul.
4) AL2-ASI-BD ist am Master-Modul nicht als aktiver Slave eingestellt.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Master-Moduls.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch zum AS-Interface-Master-
Modul.