Rückmeldung (Piepton), wenn der Batterie-
ladestand unter 10% fällt oder der verfügbare
Speicher unter 2 Minuten fällt.
Um eine Indexmarkierung einzufügen, •
drücken Sie während der Aufnahme oder
Wiedergabe den Smart-Button
INDEX.
Weitere Informationen finden Sie unter
Indexmarkierungen verwenden auf Seite 45.
Halten Sie den Smart-Button •
ANWEISG während
der Aufnahme gedrückt, um eine gesprochene
Anweisung aufzunehmen. Weitere Informatio-
nen dazu finden Sie im nächsten Kapitel.
Aufnehmen gesprochener 4.1.2
Anweisungen
Gesprochene Anweisungen sind vom Autor wäh-
rend des Diktats aufgenommene Kommentare für
die Person, die das Diktat transkribiert So fügen
Sie eine gesprochene Anweisung in das Diktat ein:
Halten Sie den Smart-Button 1
ANWEISG
während der Aufnahme gedrückt.
Diktieren Sie die Anweisungen.2
Lassen Sie den Smart-Button 3
ANWEISG
1
los,
wenn Sie mit den gesprochenen Anweisun-
gen fertig sind. Die Anweisung wird als dicke
Linie auf der Positionsleiste angezeigt
a
.
1
a
Ergänzungen in ein Diktat einfügen4.1.3
Gemäß Voreinstellung werden die Diktate im
Überschreibmodus aufgezeichnet. Gehen Sie wie
folgt vor, um zum Einfügemodus zu wechseln
und Ergänzungen zu Ihrem Diktat aufzunehmen:
Drücken Sie im Stoppmodus die 1
FUNKTIONS-
Taste
1
, um zwischen den Modi Einfügen
und Überschreiben zu wechseln. Im Einfüge-
modus wird das Symbol
a
angezeigt.
Im • Einfügemodus trägt die Aufnahme-
position des Schiebeschalters die
Aufschrift
eAUFN und die Status-LED
2
leuchtet während der Aufnahme grün.
Im • Überschreibmodus trägt die Aufnahme-
position des Schiebeschalters die
Aufschrift
AUFN und die Status-LED
2
leuchtet während der Aufnahme rot.
Drücken Sie die Taste 2 + oder –
3
, um
die Datei, in die Sie Ergänzungen einfügen
möchten, auszuwählen.
Steuern Sie durch Wiedergabe, Vorlauf 3
bzw. Rücklauf die Position an, an der Sie
Korrekturen vornehmen möchten.