93 DE/AT/CH
Nadelfaden
rechte Seite linke Seite
Faden des
Untergreifers
Nadelfaden
Faden des
Obergreifers
Nadelfaden
rechte Seite rechte Seite
linke Seite linke Seite
Faden des
Untergreifers
Faden des
Obergreifers
Faden des
Obergreifers
Faden des
Untergreifers
Nadelfaden
Nadelfaden Nadelfaden
3-Faden-Überwendlichnaht
Hinweis: Die folgenden Angaben sind lediglich Richtwerte.
Spannungseinstellungen sind abhängig von:
1) Art und Stärke des Nähguts
2) Nadelstärke
3) Stärke, Art und Materialzusammensetzung des Fadens
Nadelposition
Nahtbreitenfingerschalter S
Stichlänge 2–4
Faden des
Obergreifers
rechte Seite linke Seite
Nadelfaden
Faden des
Untergreifers
Nadelfaden
Korrekte Abstimmung
Stellen Sie die Einstellräder der Fadenspannungen auf die nachfolgend
abgebildeten Werte und nähen Sie eine Probenaht auf dem zu verwen-
denden Material.
Material Fadenspannung
blau grün orange gelb
Leicht 4,0 0 8,0
Mittel 5,0 0 8,5
Schwer 5,0 0 8,5
Material Fadenspannung
blau grün orange gelb
Leicht 2,5 1,0 7,0
Mittel 3,0 1,0 7,0
Material Fadenspannung
blau grün orange gelb
Schwer 3,5 1,0 7,0
Fadenspannung abstimmen
Ist der Obergreiferfaden zu lose, so
– stellen Sie das Einstellrad für die Oberfadenspannung (orange) auf ei-
nen höheren Wert.
Ist der Untergreiferfaden zu lose, so
– stellen Sie das Einstellrad für die Untergreiferfadenspannung (gelb) auf
einen höheren Wert oder
– das Einstellrad für die Oberfadenspannung (orange) auf einen
niedrigeren Wert.
Ist der Oberfaden zu lose, so
– stellen Sie das Einstellrad für die Oberfadenspannung (blau oder
grün) auf einen höheren Wert oder
– das Einstellrad für den Obergreiferfaden (orange) auf einen
niedrigeren Wert.
Nadelfaden
rechte Seite linke Seite
Faden des
Untergreifers
Nadelfaden
Faden des
Obergreifers
Nadelfaden Nadelfaden
rechte Seite rechte Seite
linke Seite linke Seite
Faden des
Untergreifers
Faden des
Obergreifers
Faden des
Obergreifers
Faden des
Untergreifers
4-Faden-Stretch-Sicherheitsnaht
Hinweis: Die folgenden Angaben sind lediglich Richtwerte.
Spannungseinstellungen sind abhängig von:
1) Art und Stärke des Nähguts
2) Nadelstärke
3) Stärke, Art und Materialzusammensetzung des Fadens
Nadelposition
Nahtbreitenfingerschalter S
Stichlänge 2–4
Faden des
Obergreifers
rechte Seite linke Seite
Faden des
Untergreifers
rechter
Nadelfaden
linker
Nadelfaden
347907_BE 93 24-Apr-2020