EasyManuals Logo

Singer S010L User Manual

Singer S010L
102 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #98 background imageLoading...
Page #98 background image
98 DE/AT/CH
Nahtverstärkung
Durch Einnähen eines Körperbandes beim Überwendlichnähen wird die
Naht haltbarer gemacht.
Führen Sie das Band durch den Schlitz im vorderen Bereich des
Nähfußes zu.
Legen Sie das Band unter dem Fuß nach hinten und nähen Sie die Naht.
Das Band wird gleichzeitig mit der Naht angenäht.
Borten nähen
Bringen Sie das Obermesser in Ruhestellung.
Ziehen Sie Wollgarn oder Körperband durch den Schlitz im vorderen Be-
reich des Nähfußes.
Legen Sie das Band oder das Wollgarn unter den Nähfuß und ketteln
Sie die gewünschte Länge ab.
Abgekettelte Borten können einzeln verwendet oder zu mehreren
miteinander verflochten werden.
Maschine warten
Eine Overlockmaschine erfordert mehr Wartung als eine herkömmliche
Nähmaschine. Dies hat zwei Hauptgründe:
1. Durch das Beschneiden der Stoffkanten entsteht sehr viel mehr Stoffabrieb.
2. Eine Overlockmaschine läuft mit sehr hoher Geschwindigkeit und muss daher
regelmäßig geölt werden, damit die beweglichen Teile beweglich bleiben.
Maschine reinigen
ACHTUNG! Vor dem Reinigen
der Maschine unbedingt den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Entfernen Sie regelmäßig Staub
und Flusen aus dem Greifer- und
Messerbereich. Benutzen Sie
dazu eine trockene Bürste.
Hinweis: Eine Flusenbürste ist als Sonderzubehör erhältlich.
Maschine ölen
ACHTUNG! Vor dem Ölen der
Maschine unbedingt den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
Die in der Abbildung markierten
Ölpunkte sind regelmäßig zu
ölen.
Hinweis: Verwenden Sie aus-
schließlich Nähmaschinenöl. Die
Verwendung anderer Öle kann zu
Schäden an der Maschine führen.
Untermesser auswechseln
ACHTUNG! Vor dem Auswech-
seln des Untermessers unbedingt
den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
Das Untermesser sollte ausge-
wechselt werden, sobald es
stumpf wird.
Das Auswechseln des Untermes-
sers ist mit Hilfe dieser Anleitung
möglich. Sollten Sie dabei jedoch
Schwierigkeiten haben, so wen-
den Sie sich bitte an Ihren autori-
sierten SINGER-Händler.
Vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker herausgezogen ist.
Öffnen Sie den Greiferraumde-
ckel und bringen Sie das Ober-
messer (1) in Ruhestellung.
Lösen Sie die Befestigungs-
schraube (2) und entfernen Sie
das Untermesser (3).
Setzen Sie ein neues Untermesser
in die Nut des Untermesserhalters
ein.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube (2) fest.
Bringen Sie das Obermesser (1) wieder in Arbeitsstellung.
Nähstörungen und ihre Behebungen
Störung Behebung
Stoff wird nicht
gleichmäßig
transportiert
Stichlänge vergrößern
Nähfußdruck bei dickem Stoff erhöhen
Nähfußdruck bei dünnem Stoff verringern
Nadelbruch Nadel korrekt einsetzen
Stoff beim Nähen nicht ziehen
Nadelhalteschraube festdrehen
Bei schwerem Stoff stärkere Nadel verwenden
Fadenbruch Einfädelung überprüfen
Überprüfen, ob sich der Faden verfangen hat
Nadel korrekt einsetzen
Neue Nadel einsetzen, da alte möglicherweise
verbogen oder stumpf ist
Hochwertigen Faden verwenden
Fadenspannung lösen
347907_BE 98 24-Apr-2020

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Singer S010L and is the answer not in the manual?

Singer S010L Specifications

General IconGeneral
BrandSinger
ModelS010L
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals