EasyManuals Logo

Singer S010L User Manual

Singer S010L
102 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #96 background imageLoading...
Page #96 background image
96 DE/AT/CH
Rollsaum-Fadenkette sichern
Geben Sie einen kleinen Tropfen Textil-
kleber auf das Nahtende und lassen Sie
ihn trocknen. Schneiden Sie anschlie-
ßend die Fadenkette nah am Nähgut ab.
Hinweis: Prüfen Sie den Textilkleber
vor Gebrauch auf Farbechtheit.
Nahtvariationen und Nähtechniken
Flatlock-Ziernähte
Stellen Sie die Fadenspannung für einen
3-Faden-Overlockstich ein, nähen Sie die
Naht und ziehen Sie das Nähgut an-
schließend auseinander, um die Naht zu
glätten.
Die Flatlocknaht kann sowohl als dekora-
tive Nutznaht als auch als reine Ziernaht
eingesetzt werden.
Maschine vorbereiten
Entfernen Sie die linke bzw. rechte Nadel.
Verwenden Sie als Ausgangseinstellung die Spannungseinstellung für
eine 3-Faden-Overlocknaht.
Stellen Sie dann die Oberfadenspannung des Obergreifers (orange) et-
was nach.
Stellen Sie anschließend die Fadenspannung des Untergreifers (gelb)
wesentlich fester ein.
Entfernen Entfernen
Flatlocknaht als Überdeckstich nähen
Legen Sie die Stoffteile links auf links aufeinander, um eine dekorative
Naht auf der rechten Seite des Kleidungsstücks zu nähen.
Nähen Sie nun die Naht und schneiden dabei überstehenden Stoff weg.
Der Oberfaden (grüne bzw. blaue Fadenspannung) hat einen V-förmi-
gen Verlauf auf der linken Stoffseite.
Der Untergreiferfaden verläuft als gerade Linie an der Stoffkante.
Ziehen Sie das Nähgut zu beiden Seiten der Naht auseinander, damit
sich die Stiche flachlegen.
Nadelfaden
Faden des
Obergreifers
Faden des
Untergreifers
rechte Seite
linke Seite
Flatlocknaht als Ziernaht nähen
Bringen Sie das bewegliche Obermesser in Ruhestellung. Bei dieser
Naht werden die Kanten des Nähguts nicht beschnitten.
Schlagen Sie das Nähgut so um, dass die beiden linken Seiten aufeinan-
der liegen.
Positionieren Sie das Nähgut so, dass ein Teil der Naht außerhalb des
Nähguts genäht wird.
Ziehen Sie das Nähgut zu beiden Seiten der Naht auseinander, damit
sich die Stiche flachlegen.
Zusätzliche Hinweise zu Flatlocknähten
Rechte Stoffseite
Linke Stoffseite
A
Die Fadenspannungen müssen korrekt einge-
stellt sein, damit sich das Nähgut auseinan-
der ziehen lässt.
Der Obergreiferfaden ist der wichtigste Fa-
den der Flatlocknaht. Verwenden Sie
deshalb einen dekorativen Faden als Ober-
greiferfaden und unauffällige Fäden als Un-
tergreifer- und Nadelfaden.
Um den rückseitigen Leiterstich zu nähen, legen Sie das Nähgut mit
den beiden rechten Seiten aufeinander. Hier ist der Nadelfaden der
auffälligste Faden, da er die Leiter A bildet.
347907_BE 96 24-Apr-2020

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Singer S010L and is the answer not in the manual?

Singer S010L Specifications

General IconGeneral
BrandSinger
ModelS010L
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals