EasyManuals Logo
Home>Torqeedo>Outboard Motor>Cruise 10.0R

Torqeedo Cruise 10.0R User Manual

Torqeedo Cruise 10.0R
Go to English
113 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #47 background imageLoading...
Page #47 background image
Allgemeine Garantiebedingungen
EN DE
10 Allgemeine Garantiebedingungen
10.1 Gewährleistung und Haftung
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 24 Monate und umfasst alle Bauteile des
Cruise Systems.
Der Gewährleistungszeitraum beginnt ab dem Tag der Auslieferung des
Cruise Systems an den Endkunden.
10.2 Garantieumfang
Die Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a D-82205 Gilching, garantiert dem
Endabnehmer eines Cruise Systems, dass das Produkt während des nachstehend
festgelegten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Material-
oder Verarbeitungsfehlers freihalten. Diese Freihalteverpflichtung gilt nicht für alle
durch einen Garantiefall veranlassten Nebenkosten und alle sonstigen finanziellen
Nachteile (z. B. Kosten für Abschleppen, Telekommunikation, Verpflegung,
Unterkunft, entgangene Nutzung, Zeitverlust, usw.).
Die Garantie endet zwei Jahre nach dem Tag der Übergabe des Produkts an den
Endabnehmer. Ausgenommen von der zweijährigen Garantie sind Produkte, die –
auch vorübergehend – für gewerbliche oder behördliche Zwecke genutzt werden.
Für diese gilt die gesetzliche Gewährleistung. Der Garantieanspruch verjährt mit
Ablauf von sechs Monaten nach Entdeckung des Fehlers.
Ob fehlerhafte Teile instand gesetzt oder ausgetauscht werden, entscheidet
Torqeedo. Distributoren und Händler, die Reparaturarbeiten an Torqeedo Motoren
durchführen, haben keine Vollmacht, rechtsverbindliche Erklärungen für Torqeedo
abzugeben.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile und Routinewartungen.
Torqeedo ist berechtigt, die Garantieansprüche zu verweigern, wenn
die Garantie nicht ordnungsgemäß eingereicht wurde (insbesondere
Kontaktaufnahme vor Einsendung reklamierter Ware, Vorliegen eines vollständig
ausgefüllten Garantiescheins und des Kaufbelegs, vgl. Garantieprozess).
eine vorschriftswidrige Behandlung des Produkts vorliegt.
die Sicherheits-, Handhabungs- und Pflegehinweise der Anleitung nicht befolgt
wurden.
vorgeschriebene Service-Intervalle nicht eingehalten und dokumentiert wurden.
der Kaufgegenstand in irgendeiner Weise umgebaut, modifiziert oder mit Teilen
oder Zubehörartikeln ausgerüstet worden ist, die nicht zu der von Torqeedo
ausdrücklich zugelassenen bzw. empfohlenen Ausrüstung gehören.
vorangegangene Wartungen oder Reparaturen nicht durch von Torqeedo
autorisierte Betriebe vorgenommen wurden bzw. andere als Original-Ersatzteile
verwendet wurden. Es sei denn, der Endabnehmer kann nachweisen, dass der zur
Ablehnung des Garantieanspruchs berechtigte Tatbestand die Entwicklung des
Fehlers nicht begünstigt hat.
Neben den Ansprüchen aus dieser Garantie hat der Endabnehmer gesetzliche
Gewährleistungsansprüche aus seinem Kaufvertrag mit dem jeweiligen Händler, die
durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden.
Seite 47 / 113

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Torqeedo Cruise 10.0R and is the answer not in the manual?

Torqeedo Cruise 10.0R Specifications

General IconGeneral
BrandTorqeedo
ModelCruise 10.0R
CategoryOutboard Motor
LanguageEnglish

Related product manuals