WEISS GmbH 03/2002 21
HINWEIS
Tritt der Fehler "Position überfahren" auf,
müssen sofort alle Bearbeitungsstationen
rückgesetzt werden, da der Rundschalttisch
nicht in der verriegelten Position steht
(Crashgefahr).
Tritt das Überfahren der Verriegelungsposition
nach längerer Betriebszeit immer häufiger auf,
ist dies in der Regel ein Hinweis darauf, dass
die Bremse nachgestellt werden muss
(siehe Kapitel 5.1) oder der Motorschütz (bei
Bremsmotoren) verschlissen ist.
Durch Schlüsselschalter umschaltbar sind drei
Betriebsarten möglich:
1. Automatik Betrieb nur durch parallele
E/A-Schnittstelle
2. Schritt Betrieb nur von Hand
durch START- oder STOP-
Taste an der Steuerkarte
TS 002 E
3. Bremse lösen Antriebsteller ist von Hand
drehbar, solange er nicht
in Verriegelung steht
WARNUNG
Es ist in keinem Fall möglich, den Rund-
schalttisch von Hand in eine der
möglichen Verriegelungspositionen zu
drehen!
Für weitergehende Informationen konsultieren
Sie bitte die Betriebsanleitung für die
elektronische Steuerkarte TS 002 E.
NOTE
If the fault message “Position overrun” is
displayed all assembly stations have to be
freed immediately from any assembly tooling
because the dial will not be in a locked
position (danger of crash).
If the overrun of the locked position happens
more frequently its an indication that the
brake has to be adjusted (see chapter 5.1)
or that the motor contactor (brake motors) has
worn out.
There are three operational modes, which can
be selected by key position:
1. Automatic Operation via parallel I/O
interface
2. Inching Manual operation via Start-
(Step Mode) or Stop button on Control
card TS 002 E
3. Brake release Tooling plate can be
rotated manually as long
as it is not in locked
position
WARNING
It is not possible to rotate the dial plate
into one of the locked positions!
For additional information please consult the
Manual for the electronic Control Card
TS 002 E.