EasyManuals Logo
Home>Denon>Receiver>AVR-3806

Denon AVR-3806 User Manual

Denon AVR-3806
236 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #110 background imageLoading...
Page #110 background image
DEUTSCH
7
DEUTSCH
Einfacher Setup und einfache Bedienung Einfacher Setup und einfache Bedienung
2 Anschlüsse
•Der AVR-3806 kann für zehn Lautsprecherwiedergabeoptionen unter Verwendung von zwei
Surround-Lautsprecherpaaren (A+B) und einem Surround-Rück-Lautsprecherpaar wie unten
gezeigt konfiguriert werden.
Der Ausgang des hinteren Surround-Leistungsverstärkers kann der multi zone oder dem vorderen
Kanal zugewiesen werden.
Einzelheiten finden Sie unter “Einstellung der Leistungsverstärker-Zuweisung”
(
Seite 70).
Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der
anderen Komponenten.
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluß
der Lautsprecher:
Wenn ein Lautsprecher in der Nähe eines
Fernsehgerätes oder Video-Monitors
aufgestellt wird, können durch den
Lautsprechermagnetismus Farbstörungen
auf dem Bildschirm auftreten. Stellen Sie
den Lautsprecher in einem derartigen Fall in
größerer Entfernung auf, damit dieser Effekt
nicht mehr auftritt.
HINWEIS:
•Wenn Sie nur einen Surround-
Rücklautsprecher verwenden, schließen
Sie ihn am linken Kanal an.
><
><
><
><><><><
><
><
IN
(
R
) (
L
) (
L
) (
R
)
(
L
)
(
R
)
(
L
)
(
R
)
Anschlussklemme
für Subwoofer mit
integriertem
Verstärker
(Subwoofer).
Lautsprecher-Anschlüsse
Schließen Sie die Lautsprecher an die
Lautsprecher-Anschlußklemmen an. Achten Sie
dabei unbedingt auf die richtige Ausrichtung
der Polaritäten (
<
mit
<
,
>
mit
>
). Eine
Mißachtung der Polaritäten resultiert in
schwachem Mittelklang, einer unklaren
Orientierung der verschiedenen Instrumente
und darüber hinaus zu einer Verschlechterung
des Stereorichtungsgefühls.
Achten Sie bei der Durchführung der Anschlüsse
darauf, dass keine einzelnen Leiter der
Lautsprecherkabel mit freien Anschlußklemmen,
anderen Lautsprecherkabel-Leitern oder der
Geräterückseite in Berührung kommen.
2 Lautsprecher-Impedanz
Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16
/Ohm können als Front-, Center-, Surround-
und Surround-Back-Lautsprecher angeschlossen
werden.
Lassen Sie bei der gleichzeitigen Verwendung
von zwei Paaren Surround-Lautsprecher (A +
B) besondere Vorsicht walten, da der Anschluss
von Lautsprechern mit einer Impedanz von
weniger als 8 /Ohm Beschädigungen
verursachen würde.
Möglicherweise wird die Schutzschaltung
aktiviert, wenn die Anlage über einen langen
Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke betrieben
wird und Lautsprecher mit einer niedrigeren
als der angegebenen Impedanz angeschlossen
sind.
Schutzschaltung
Dieses Gerät ist mit einer
Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung
ausgestattet. Zweck dieser Schutzschaltung
ist es, die Lautsprecher unter bestimmten
Umständen zu schützen; z.B. wenn der
Ausgang des Leistungsverstärkers
versehentlich kurzgeschlossen wurde und
aufgrund dessen Starkstrom fließt, wenn die
Umgebungstemperatur des Gerätes
unnatürlich hoch ist oder wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum hinweg mit
hoher Lautstärke betrieben wird, was einen
extremen Temperaturanstieg zur Folge hat.
Wenn der Schutzschaltkreis aktiviert wird,
wird die Lautsprecherausgabe ausgeschaltet
und die Stromversorgungsanzeige blinkt.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie
folgt: Schalten Sie das Gerät aus, überprüfen
Sie, ob irgendwelche Fehler mit der
Verdrahtung der Lautsprecherkabel oder
Eingangskabel vorliegen und lassen Sie das
Gerät im Falle einer starken Erhitzung abkühlen.
Verbessern Sie die Belüftungsbedingungen
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert,
obwohl weder die Verdrahtung noch Belüftung
Grund zur Beanstandung gibt, schalten Sie
das Gerät aus und kontaktieren Sie einen
DENON-Kundendienst.
Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz
Die Schutzschaltung wird möglicherweise
aktiviert, wenn das Gerät über einen langen
Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke
betrieben wird und Lautsprecher mit einer
niedrigeren als der angegebenen Impedanz
angeschlossen sind (z.B. Lautsprecher mit
einer niedrigeren Impedanz als 4 /Ohm).
Bei aktivierter Schutzschaltung ist der
Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie die
Anlage abkühlen, verbessern Sie die
Belüftungsbedingungen und schalten Sie
das Gerät wieder ein.
HINWEIS:
Berühren Sie die Lautsprecher-
Anschlußklemmen NIEMALS bei
eingeschaltetem Gerät, da dies einen
elektrischen Schlag zur Folge haben
könnte.
Anschließen der Lautsprecherkabel
1. Durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn lösen.
Drehen Sie die Kabeladern fest
zusammen oder kürzen Sie sie.
2. Das Kabel einsetzen.
3. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn festziehen.
Surround-
Lautsprecher-
systeme (B)
Front-
Lautsprechersysteme
Surround-
Lautsprecher-
systeme (A)
Subwoofer
Suround-Rück-
lautsprechersysteme
Mittel-
Lautsprecher

Table of Contents

Other manuals for Denon AVR-3806

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon AVR-3806 and is the answer not in the manual?

Denon AVR-3806 Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelAVR-3806
CategoryReceiver
LanguageEnglish

Related product manuals