DEUTSCH
32
DEUTSCH
Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb
• Ferner wird bei Drücken der ON SCREEN-Taste die
Bildschirminformation in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
OSD-1 Audio-Eingangssignal
OSD-2 Monitor-Informationen
OSD-3 Eingang/Ausgang
OSD-4 Automatischer Surround-Modus
OSD-5 USER MODE 1
OSD-6 USER MODE 2
OSD-7 USER MODE 3
OSD-8~14 Gespeicherte Radiosender
HINWEIS:
• OSD-2:
Die Auflösung des Monitors wird angezeigt, wenn ein
HDMI-Monitor an den AVR-3806 angeschlossen ist.
• OSD-4:
Wird angezeigt, wenn der autom. Surround-Modus auf
“ON” ( Seite 68) und der Eingangsmodus auf “AUTO”
gestellt ist.
Wird nicht angezeigt, wenn der Eingangsmodus auf
“ANALOG” oder “EXT. IN” gestellt ist.
FORMAT:
Zeigt die Kanalanzahl des Eingangssignals an.
“Anzahl der vorderen Kanäle / Anzahl der Surround-Kanäle /LFE
ein/aus”
“SURROUND” wird bei mit Dolby Surround aufgenommenen
2-Kanal-Signalquellen angezeigt.
OFFSET:
Zeigt den Abweichungswert für die Dialogvereinheitlichung an.
FLAG:
Zeigt das im Eingangssignal aufgezeichnete spezielle
Identifikationssignal an ( Seite 33).
“MATRIX” wird angezeigt, wenn Matrix-Processing beim
Surround-Back-Kanal durchgeführt wird; “DISCRETE” wird
angezeigt, wenn Discrete-Processing durchgeführt wird.
Wird nicht angezeigt, wenn kein Identifikationssignal aufgezeichnet
wurde.
2 Prüfung des Eingangssignals
Das Eingangssignal kann durch Drücken der ON SCREEN-Taste auf
der Fernbedienung geprüft werden ( Seite 5).
SIGNAL:
Zeigt den Signaltyp an (DTS, DOLBY DIGITAL, PCM, usw.).
fs:
Zeigt die Abtastfrequenz des Eingangssignals an.
•Abbrechen des Nachtmodus:
Drücken Sie die NIGHT-Taste erneut gedrückt.
• Der Nachtmodus arbeitet nur, wenn in Dolby Digital aufgenommene
Programmquellen abgespielt werden.
•Wenn der Nachtmodus auf “ON” gestellt wurde, kann der “D.
COMP”-Surroundparameter nicht ausgewählt werden.
Wenn Sie sich Musik bei Nacht oder mit niedriger Lautstärke
anhören, verbessert der Nachtmodus die Hörbarkeit.
Drücken Sie die NIGHT- Taste , um in den Nachtmodus
zu wechseln.
• Die NIGHT-Anzeige leuchtet auf.
Nachtmodus
2 Dialog-Normalisierung
Bei der Dialog-Normalisierungsfunktion handelt es sich um eine
Grundfunktion von Dolby Digital, die automatisch den
Dialogpegel (Standardwert) der Signale normalisiert, die bei
verschiedenen Pegeln für verschiedene Programmquellen wie
z.B. DVD, DTV und andere zukünftige Dolby Digital anwendende
Formate, aufgenommen worden sind.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheinen die nachfolgend
aufgeführten Meldungen auf dem Display des Hauptgerätes:
Display