DEUTSCH
64
DEUTSCH
Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1
4
Wiederholen Sie Schritt 3, um den Namen des
voreingestellten Kanals einzugeben.
Wenn Sie den Namen des voreingestellten Kanals wieder
auf seinen ursprünglichen Namen ändern möchten, drücken
Sie bitte bei hervorgehobenem Namen des voreingestellten
Kanals die CURSOR
HH
-Taste.
Falls derselbe digitale Eingangsanschluss ausgewählt wird,
schaltet sich die Einstellung für die zuvor zugewiesene
Eingangsquelle auf “OFF” um.
Falls die Option “Yes” als “Default” ausgewählt wurde,
wird die Einstellung automatisch auf den standardmäßigen
Namen zurückgestellt.
5
Drücken Sie, wenn Sie sämtliche Zeichen
eingegeben haben, die ENTER-Taste.
• Das “Preset Name”-Bildschirm wird wieder eingeblendet.
Verwenden Sie dasselbe Verfahren, um auch andere
Eingangsquellen-Namen zu ändern.
9
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Exit” auszuwählen, drücken Sie anschließend
die ENTER-Taste.
• Das “System Setup Menu” wird wieder eingeblendet.
Führen Sie die video-bezogenen Einstellungen durch.
Video-Setups
Einstellung der HDMI-Eingangszuweisung
• Diese Einstellung ordnet die HDMI-Eingangsanschlüsse den
verschiedenen Eingangsquellen zu.
• Stellen Sie das Verfahren für die Wiedergabe der im HDMI-
Eingangssignal enthaltenen Audiosignale ein.
3
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
die Eingangsquelle auszuwählen, drücken Sie
anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
den Eingangsanschluss auszuwählen.
Treffen Sie Ihre Auswahl aus HDMI 1 bis 2.
Falls derselbe “HDMI”-Eingangsanschluss ausgewählt
wird, schaltet sich die Einstellung für die zuvor zugewiesene
Eingangsquelle auf “NONE” um.
4
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
das Verfahren für die Wiedergabe der im HDMI-
Eingangssignal enthaltenen Audiosignale
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um “TV” oder “AMP”
auszuwählen.
Die Auswahl des gewünschten voreingestellten Speicherblocks
ist auch durch die Auswahl von “Block” und durch das
anschließende Drücken der CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste möglich.
7
Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Das “Tuner Presets”-Bildschirm wird wieder eingeblendet.
8
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
aufzurufen.
• Das “Audio Input Setup”-Menü wird wieder eingeblendet.
6
Beim Drücken der CURSOR
HH
-Taste unten am
Bildschirm.
• Der Bildschirm für den nächsten voreingestellten
Speicherblock wird angezeigt.
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Video Setup” im “System Setup Menu”
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
• Der “Video Setup”-Bildschirm erscheint.
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“HDMI In Assign” auszuwählen, drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste.
• Der “HDMI In Assign”-Bildschirm erscheint.
TV:
Lassen Sie sich die Audiosignale auf einem Fernsehgerät, das
an einen AVR-3806 angeschlossen ist, wiedergeben.
AMP:
Lassen Sie sich die Audiosignale von Lautsprechern, die an
einen AVR-3806 Angeschlossen sind, wiedergeben.
5
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
den Eingang für die Wiedergabe von Signalen
auszuwählen, wenn die Audiosignale von HDMI
nicht wiedergegeben werden können, drücken
Sie anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste,
um das Eingangssignal (ANALOG oder EXT.
IN) auszuwählen.
Wenn das Audiosignal von HDMI entsperrt wurde, wechselt
das Gerät automatisch zum eingestellten Anschluss
(ANALOG oder EXT. IN).
1~2 entspricht den einzelnen HDMI 1~2-Eingangsanschlüssen.