EasyManuals Logo
Home>Denon>Receiver>AVR-3806

Denon AVR-3806 User Manual

Denon AVR-3806
236 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #161 background imageLoading...
Page #161 background image
DEUTSCH
58
DEUTSCH
Erweiterter BetriebErweiterter Betrieb
Multiquellen-Aufnahme/-Wiedergabe
2 Wiedergabe einer Quelle während der
Aufnahme einer anderen Quelle (REC OUT-
Modus)
1
Drücken Sie die ZONE2/3/REC SELECT-Taste, bis
“ZONE2 SOURCE” auf dem Display erscheint.
2
Drehen Sie, wenn “ZONE2 SOURCE” angezeigt
wird, den FUNCTION-Knopf, bis “RECOUT
SOURCE” auf dem Display angezeigt wird.
Die REC-Anzeige leuchtet.
1
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des sich am
Hauptgerät befindlichen POWER-Schalter.
2
Halten Sie die PURE DIRECT- und NIGHT-Taste
gedrückt, und schalten Sie den POWER-Schalter
am Hauptgerät ein.
3
Drehen Sie, wenn “RECOUT SOURCE”
angezeigt wird, den FUNCTION-Knopf, um die
Quelle auszuwählen, die Sie aufnehmen möchten.
4
Einstellung des Aufnahmemodus.
Lesen Sie hinsichtlich der Bedienungsanleitungen das
Handbuch der Komponente.
RECOUT SOURCE
DVD
Drehen Sie zum Abbrechen am FUNCTION-Knopf und wählen
Sie die Option “SOURCE”.
Andere Aufnahmequellen als die im REC OUT-Modus
ausgewählten Digitaleingänge werden auch von den ZONE2-
Vorverstärker-Ausgangsanschlüssen ausgegeben.
•Von den analogen REC OUT-Buchsen werden keine Digitalsignale
ausgegeben.
Bei der Auswahl des REC OUT-Modus kann die ZONE2-Taste auf
der Fernbedienung nicht bedient werden.
Sollte Schritt 3 nicht funktionieren, beginnen Sie bitte noch
einmal bei Schritt 1.
Nach der Rückstellung des Mikroprozessors sind alle
Einstellungen auf die jeweiligen Standardwerte
(Werkseinstellungen) zurückgestellt.
Letztfunktionsspeicher
Dieses Gerät ist mit einem Letztfunktionsspeicher ausgestattet,
der die Eingangs- und Ausgangseinstellungen speichert, die vor
dem letzten Ausschalten des Gerätes eingestellt waren.
Diese Funktion macht komplizierte Neueinstellungen beim
erneuten Einschalten des Gerätes überflüssig.
Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Reserve-Speicher
ausgestattet. Diese Funktion speichert den Speicherinhalt
ungefähr 1 Woche lang, wenn der Netzschalter des Hauptgerätes
ausgeschaltet und das Netzkabel abgetrennt wird.
Initialisierung des Mikroprozessors
In sehr seltenen Fällen verriegelt sich der in den AVR-3806
eingebaute Mikroprozessor oder verursacht Fehlfunktionen. Dies
kann durch eine Wechselstrom-Leitungsüberspannung, durch
Impulsstörungen oder durch statische Elektrizitätsentladungen
am oder in der Nähe des Gerätes oder an den angeschlossenen
Geräten verursacht werden. Falls dieser Zustand durch das
Ausschalten des Gerätes einschließlich des Abtrennens des
Wechselstromkabels für eine Dauer von zehn Minuten und durch
den anschließenden Wiederanschluss nicht behoben werden
kann, muss das Gerät u. U. neu initialisiert werden. Eine
Neuinitialisierung führt zu einer Rückstellung des Mikroprozessors
auf seine werkseitigen Standardeinstellungen, wobei sämtliche
kundenspezifische Speicher und Einstellungen gelöscht werden.
Verwenden Sie dieses Verfahren nur, wenn Sie sicher sind, dass
der Mikroprozessor eine Neuinitialisierung erforderlich macht.
3
Überprüfen Sie, dass das gesamte Display in
einem Intervall von etwa 1 Sekunde blinkt, und
lassen Sie die 2 Tasten wieder los.
Der Mikroprozessor wird initialisiert.

Table of Contents

Other manuals for Denon AVR-3806

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon AVR-3806 and is the answer not in the manual?

Denon AVR-3806 Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelAVR-3806
CategoryReceiver
LanguageEnglish

Related product manuals