1.5.2 Verpackung
Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen
verpackt. Für die V
erpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien
verwendet. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor
Transportschäden, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen.
Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen.
UMWELT!
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
V
erpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe und können in vielen
Fällen weiter genutzt oder sinnvoll aufbereitet und wiederverwertet werden.
Durch falsche Entsorgung von Verpackungsmaterialien können Gefahren
für die Umwelt entstehen.
– Die örtlich geltenden Entsorgungsvorschriften beachten!
– Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsorgen.
– Gegebenenfalls einen Fachbetrieb mit der Entsorgung beauftragen.
Mögliche Symbole auf der Verpackung
Symbol Bezeichnung Beschreibung
Oben
Die Pfeilspitzen kennzeichnen die Oberseite des Packstückes.
Sie müssen immer nach oben weisen, sonst könnte der Inhalt beschädigt
werden.
Zerbrechlich
Packstücke mit zerbrechlichem oder empfindlichem Inhalt.
Das Packstück mit V
orsicht behandeln, nicht fallen lassen und keinen
Stößen aussetzen.
Vor Nässe
schützen
Packstücke vor Nässe schützen und trocken halten.
Elektronische
Bauteile
Elektronische Bauteile im Packstück.
Kälte Packstücke vor Kälte schützen.
Stapeln
Packstück mit anderen gleichen Packstücken bis zur angegebenen max.
Anzahl belasten. Auf exakte Stapelung achten.
IPPC-Symbol
Internationales Symbol: Behandlungsstatus der Holz-Verpackung
n DE Länderkennung (z. B. Deutschland)
n NW Regionalkennung (z. B. NW für Nordrhein-W
estfalen)
n 49XXX Registrier-Nr. des Holzlieferanten
n HAT Heat Treatment (wärmebehandelt)
n MB Methylbromide (gasbehandelt)
n DB debarked (entrindet)
Allgemeines
9 417101434 Rev. 5-05.2019