12 Außerbetrieb setzen / Demontage / Umweltschutz
Personal:
n
Bediener
n
Mechaniker
n
Servicepersonal
n
Fachkraft
GEFAHR!
V
erletzungsgefahr durch außer Acht lassen der vorgeschriebenen
Schutzausrüstung (PSA)!
Beachten Sie bei allen Demontagearbeiten die Verwendung der laut
Produktdatenblatt vorgeschriebenen PSA.
12.1 Außer Betrieb setzen
GEFAHR!
Die hier beschrieben V
orgänge dürfen nur von Fachpersonal, wie am
Anfang des Kapitels beschrieben und nur unter Verwendung der PSA
durchgeführt werden.
Zum Außer Betrieb setzen wie folgt vorgehen:
1. V
or allen nachfolgenden Arbeiten zu aller erst die elektrische Versorgung komplett
ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Gesamte Energieversorgung physisch abtrennen, gespeicherte Restenergien
entladen.
3. Betriebs- und Hilfsstof
fe entfernen.
4. Restliche V
erarbeitungsmaterialien entfernen und umweltgerecht entsorgen.
12.2 Demontage
GEFAHR!
Die Demontage darf nur von Fachpersonal unter Verwendung der PSA
durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass vor Beginn der Demontagearbeiten die komplette
Stromversorgung getrennt wurde. Bei Kontakt mit spannungsführenden
Bauteilen besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile
können unkontrollierte Bewegungen ausführen und zu schwersten
Verletzungen führen.
Alle produktberührten Komponenten sorgfältig durchspülen um
Chemiereste zu beseitigen.
WARNUNG!
V
erletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
Gespeicherte Restenergien, kantige Bauteile, Spitzen und Ecken am und
im System oder an den benötigten Werkzeugen können Verletzungen
verursachen.
Außerbetrieb setzen / Demontage / Umweltschutz
43 417101434 Rev. 5-05.2019