Handbuch - Arzt
91098825-02 132 von 337
Position der Fernbedienung
Eine starke Kommunikation zwischen Fernbedienung und implantiertem Stimulator
wird dadurch erreicht, dass die Fernbedienung wie nachstehend gezeigt positioniert
wird.
In manchen Situationen kann es erforderlich sein, die Fernbedienung näher an
den Stimulator heranzubringen. Der Abstand zwischen den Komponenten bis zum
Erreichen einer Kommunikation hängt von Ihrer Umgebung und von der relativen
Ausrichtung der Fernbedienung zum Stimulator ab.
Stimulator-Verbindung
Die Fernbedienung ist so konzipiert, dass sie nur jeweils mit einem einzigen
Stimulator kommuniziert. Dadurch wird verhindert, dass versehentlich ein anderes
Gerät gesteuert wird. Daher muss die Fernbedienung vor der Verwendung mit dem
Stimulator verbunden werden.
Ist die Fernbedienung noch mit einem anderen Stimulator verbunden, müssen Sie
diese Verbindung löschen, bevor eine Kommunikation mit dem neuen Stimulator
hergestellt wird. Siehe Auswahl 3 – Verbind. löschen im Abschnitt Arztoptionen.
Der erste Schritt bei der Herstellung der Verbindung besteht darin, dass die
Fernbedienung telemetrisch den richtigen Stimulator ermittelt. Der zweite Schritt
beim Verbindungsaufbau hängt davon ab, ob:
• Der Stimulator ein External Trial Stimulator (ETS) oder ein implantierbarer
Stimulator ist.
• Die Programme in der Fernbedienung oder im Stimulator gespeichert sind.
• Fernbedienung und Stimulator unterschiedliche Programmgruppen enthalten
(ist dies der Fall, muss eine der Gruppen gelöscht werden).