EasyManuals Logo
Home>Boston Scientific>Medical Equipment>Vercise DBS Series

Boston Scientific Vercise DBS Series User Manual

Boston Scientific Vercise DBS Series
342 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #91 background imageLoading...
Page #91 background image
Sicherheitshinweise
Handbuch - Arzt
91098825-02 87 von 337
de
Warnhinweise
Intrakranielle Blutungen. Spezielle Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Patienten
getroffen werden, die zu Blutungen neigen. Dazu gehören u. a. Patienten, die an
Koagulopathien oder hohem Blutdruck leiden oder verschriebene Antikoagulantien
einnehmen. Das Eindringen der Mikroelektrode und das Einführen der THST-
Elektrode kann bei Patienten, die zu intrakraniellen Blutungen neigen, zu einem
erhöhten Risiko führen.
Stromdichte. Hohe Stimulationsstärken können das Hirngewebe schädigen. Wenn
möglich sollten die Stromamplitude und die Impulsdauer so programmiert werden,
dass die Stromdichte unterhalb von 30 µC/cm
2
pro Stimulationsphase liegt. Um
die Sicherheitsgrenzen aufrechtzuerhalten, zeigt die Software einen Warnhinweis
an, wenn die Stimulationsstärke den Wert von 30 µC/cm
2
pro Stimulationsphase
übersteigt; allerdings erlaubt es die Software dem Arzt, die Stimulationsstärke über
diesen Wert einzustellen.
Patienten kann die Möglichkeit eingeräumt werden, die Amplitude per Fernbedienung
zu ändern. Bestimmen und überprüfen Sie die maximalen und minimalen Amplitu-
denwerte, die auf der Fernbedienung eingestellt werden können, um sicherzustellen,
dass die Stromstärken sicher bleiben.
Diathermie. Patienten, denen das Vercise™ THST-System oder etwaige
Systemkomponenten implantiert wurde(n), dürfen sich keiner Kurzwellen-,
Mikrowellen- und/oder therapeutischen Ultraschalldiathermie unterziehen. Der
Stimulator kann bei einer Diathermie schwer beschädigt werden, gleichgültig, ob
er eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Die durch Diathermie erzeugte Energie
wird möglicherweise an das Vercise THST-System weitergeleitet, wodurch an
der Kontaktstelle Gewebeschäden verursacht werden, die wiederum zu schweren
Verletzungen oder Tod führen können.
Magnetresonanztomograe. Bei Patienten mit implantiertem, vollständigem
Vercise DBS-System (Elektroden, Verlängerungen und Stimulator) darf keine
Magnetresonanztomograe (MRT) durchgeführt werden. kann eine MRT-Exposition
folgende Auswirkungen haben:
Wandern der implantierten Bauteile.
Erwärmung der Kontakte oder anderer Systemkomponenten, was zu
dauerhaften Gewebeschäden führen kann.
Beschädigung der Stimulatorelektronik.
Eine durch die THST-Elektroden und die Bauteile des Vercise THST-Systems
hervorgerufene Strominduktion, was unvorhersehbare Stimulationsstärken zur
Folge haben kann.
Verzerrung der diagnostischen Aufnahme.
Verletzung oder sogar Tod.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Boston Scientific Vercise DBS Series and is the answer not in the manual?

Boston Scientific Vercise DBS Series Specifications

General IconGeneral
BrandBoston Scientific
ModelVercise DBS Series
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals