12
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Art.-Nr. 42709 »Design Espresso Pro«
Stromversorgung:
220 - 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz, 10 A
Leistungsaufnahme:
1.000 W
Länge des Netzkabels:
ca. 100 cm
Gewicht:
ca. 5,1 kg
Abmessungen:
ca. 240 x 274 x 318 mm
(B x T x H)
Fassungsvermögen des
Wassertanks:
MIN: ca. 0,1 Liter (100 ml; 1 Tasse)
MAX: ca. 1,5 Liter
Maximaler Druck:
15 bar (Ulka-Pumpe)
Prüfzeichen:
Diese Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
EIGENSCHAFTEN IHRER DESIGN ESPRESSO PRO
Ihre neue »DESIGN ESPRESSO PRO« dient zum Zubereiten von Kaffee, Aufheizen
und Aufschäumen von Milch sowie zur Abgabe von heißem Wasser für beliebige
wasserbasierte Heißgetränke, zum Verdünnen des Kaffees und zum Vorwärmen von
Tassen und Siebträger.
Das für Espresso-Maschinen typischerweise sehr fein gemahlene Kaffeepulver füllen
Sie in einen der speziellen Edelstahl-Doppelwandfiltereinsätze ein, drücken es gleich-
mäßig an und installieren es mit dem druckfesten Siebträger am Brühkopf. In dem
leistungsstarken 1000 Watt Thermoblock-Heizsystem wird das Wasser auf die erfor-
derliche Brühtemperatur erhitzt und durch die 15 bar Hochdruckpumpe durch das
Kaffeepulver gepresst. Schon nach wenigen Sekunden beginnt der Espresso zu flie-
ßen. Die abgegebene Espresso-Menge können Sie über die Brühdauer frei wählen.
Wenn Sie die Verwendung von Espresso-Pads bevorzugen, steht Ihnen das E.S.E.
Pad-System (Easy Serving Espresso) mit einem eigens dafür vorgesehenen Pad-Filter
zur Verfügung. Sie müssen nur noch die passenden Espresso-Pads in den Pad-Filter
einlegen.
Zur Zubereitung von „normalem“ Kaffee (siehe: ‚Einen Long Black aufbrühen – norma-
ler Kaffee‘) verdünnen Sie den Espresso einfach mit heißem Wasser, das Sie bequem
durch die Heißwasserfunktion des Gerätes erhalten.
Auch Kaffee-Spezialitäten (Beispiel: Cappuccino und Latté Macchiato) sind für die