22
7. Wenn Sie den Einfach- oder Doppel-Filter verwenden, dann füllen Sie das Kaffee-
pulver in den Filtereinsatz. Für den Einfach-Filter nehmen Sie nur 1 - 2 Mess-
löffel Pulver – für den Doppel-Filter verwenden Sie 2 - 3 Messlöffel Pulver.
8. Verteilen Sie das Kaffeepulver gleichmäßig im Filtereinsatz und drücken Sie das
Kaffeepulver mit dem flachen Ende des Messlöffels (Anpresswerkzeug) gleich-
mäßig aber nicht zu fest an (siehe: ‚Tipps für die Zubereitung‘). Wenn Sie den
Pad-Filter verwenden, dann legen Sie einen passenden Espresso-Pad in den Pad-
Filter. Legen Sie immer nur einen einzelnen Espresso-Pad ein.
9. Wischen Sie eventuell auf dem Rand des Filtereinsatzes verschüttetes Kaffeepul-
ver sorgfältig ab. Bei der Verwendung von Espresso-Pads achten Sie darauf,
dass der Rand des Espresso-Pads nicht auf dem Rand des Pad-Filters liegt.
WICHTIG: Der Rand des Filtereinsatzes muss unbedingt ganz sauber und trocken
sein und völlig frei bleiben, damit der Siebträger am Brühkopf druck-dicht abschließt.
DEN ESPRESSO ZUBEREITEN
WARNUNG: An Brühkopf und Heißwasser/Dampfdüse treten während des
Betriebes und danach heißes Wasser und heißer Dampf aus. Niemals während des
Betriebes Ihre Hände oder Arme unter den Brühkopf oder an die Heißwasser/Dampf-
düse halten, um Verbrühungen zu vermeiden.
10. Den Brühkopf spülen: Bevor Sie den Siebträger am Brühkopf ansetzen, sollten
Sie etwas Wasser durch den Brühkopf leiten. Stellen Sie ein hitzefestes Gefäß
unter den Brühkopf. Drehen Sie dann den Auswahlschalter im Uhrzeigersinn, um
die Brühfunktion zu starten, und lassen Sie etwas Wasser heraus laufen. Dadurch
wird der Brühkopf vor dem Gebrauch gereinigt und für den Brühvorgang vor-
gewärmt. Drehen Sie den Auswahlschalter nach ca. 5 Sekunden zurück in die
senkrechte Position, um den Wasserfluss zu stoppen.
11. Den Siebträger ansetzen: Halten Sie den gefüllten Siebträger so unter den Brüh-
kopf, dass der Griff mit der INSERT- Position in einer Linie liegt. Setzen Sie den
Siebträger unter dem Brühkopf an und drehen Sie den Griff nach rechts bis über
die Markierung LOCK TIGHT.
12. L eeren Sie Ihre vorgewärmte Tasse bei Bedarf aus und stellen Sie die Tasse unter
den Siebträger. Wenn Sie zwei Tassen gleichzeitig füllen wollen, dann achten
Sie darauf, dass unter jeder der Öffnungen im Siebträger jeweils eine der bei-
den Tassen steht. Andernfalls stellen Sie ihre Tasse so unter den Siebträger, dass
beide Öffnungen des Siebträgers über der Tasse liegen.
WARNUNG: Der Brühkopf steht während des Brühvorganges unter Druck.
Niemals den Siebträger am Brühkopf lockern, während die Brühfunktion arbeitet.