EasyManuals Logo
Home>Makita>Saw>DSP600ZJ

Makita DSP600ZJ User Manual

Makita DSP600ZJ
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #42 background imageLoading...
Page #42 background image
42 DEUTSCH
Reinigung der Sägeblattschutzhaube
WennSiedasKreissägeblattauswechseln,reinigen
SieauchunbedingtdieSägeblattschutzhaubevon
angesammeltemSägemehl,wieimAbschnitt„Wartung“
beschrieben.SolcheArbeitenerübrigenjedochnichtdie
Notwendigkeit,dieFunktionderSchutzhaubevorjedem
Gebrauchzuüberprüfen.
Anschließen eines Sauggeräts
Sonderzubehör
UmsaubereSchneidarbeitendurchzuführen,schlie-
ßenSieeinMakita-SauggerätanIhrWerkzeug
an.SchließenSiedenSchlauchdesSauggeräts
unter Verwendung der Frontmanschetten 24 an den
Absaugstutzenan.
►Abb.25: 1. Schlauch des Sauggeräts
2. Frontmanschette 24 3.Absaugstutzen
BETRIEB
VORSICHT: Schieben Sie das Werkzeug
unbedingt in einer geraden Linie sachte vor.Zu
starkesDrückenoderVerdrehendesWerkzeugs
führtzuÜberhitzendesMotorsundgefährli-
chemRückschlag,dermöglicherweiseschwere
Verletzungenverursachenkann.
VORSICHT: Bringen Sie bei
Ausschneidarbeiten niemals einen Körperteil
unter die Grundplatte, besonders beim
Starten. Anderenfalls kann es zu schweren
Personenschäden kommen.DasSägeblattragtfrei
unter die Grundplatte.
HINWEIS:BeikaltemAkkuentfaltetdasWerkzeug
eventuellnichtseinevolleKapazität.Benutzen
SiedasWerkzeugwährenddieserPhaseeine
ZeitlangnurfürleichteSchnitte,bissichderAkku
aufRaumtemperaturerwärmthat.Dannkanndas
WerkzeugseinevolleKapazitätentfalten.
Ausschneiden (gewöhnliches
Sägen)
►Abb.26
HaltenSiedasWerkzeugmitfestemGriff.Das
WerkzeugistmiteinemFrontgriffundeinemhin-
terenHandgriffausgestattet.BenutzenSiebeide
Handgriffe,umdasWerkzeugoptimalzuhalten.
WennbeideHändedieSägehalten,könnensie
nichtdurchdasKreissägeblattverletztwerden.
SetzenSiedieGrundplatteaufdaszuschneidende
Werkstückauf,ohnedassdasKreissägeblattmitdem
WerkstückinBerührungkommt.DrückenSiedann
denEinschaltsperrknopfhinein,undbetätigenSieden
Auslöseschalter.WartenSie,bisdasKreissägeblatt
dievolleDrehzahlerreichthat.DrückenSienunden
SägekopflangsamaufdievoreingestellteSchnitttiefe
nieder,undschiebenSiedasWerkzeugeinfachüberdie
Werkstückoberächevor,wobeiSieesachhaltenund
gleichmäßigvorrücken,bisderSchnittausgeführtist.
UmsaubereSchnittezuerzielen,haltenSie
einegeradeSchnittlinieundeinegleichmäßige
Vorschubgeschwindigkeit ein. Falls der Schnitt sich
nicht genau mit Ihrer beabsichtigten Schnittlinie deckt,
versuchenSienicht,dasWerkzeugzudrehenoderzur
Schnittliniezurückzudrücken.DieskönntezuKlemmen
desKreissägeblattsundgefährlichemRückschlag
führen,wasschwereVerletzungenverursachenkann.
Lassen Sie den Schalter los, und warten Sie, bis das
KreissägeblattzumStillstandkommt,bevorSiedas
Werkzeugzurückziehen.RichtenSiedasWerkzeug
aufeineneueSchnittlinieaus,undbeginnenSieeinen
neuen Schnitt. Vermeiden Sie eine Positionierung,
bei der Sie den von der Säge herausgeschleuderten
SpänenunddemHolzstaubausgesetztsind.Tragen
SieeinenAugenschutz,umAugenverletzungenzu
vermeiden.
Führungsschiene
Sonderzubehör
SetzenSiedasWerkzeugaufdashintereEndeder
Führungsschiene.DrehenSiezweiEinstellschrauben
anderGrundplatte,sodassdasWerkzeugohne
Klappernreibungslosgleitet.HaltenSiedenFrontgriff
unddenhinterenHandgriffdesWerkzeugssicher
fest.SchaltenSiedasWerkzeugein,drückenSiedas
WerkzeugaufdievoreingestellteSchnitttiefenieder,
und schneiden Sie entlang der vollen Länge des
SplitterschutzesmiteinemHub.Nunentsprichtdie
KantedesSplitterschutzesderSchneidkante.
►Abb.27: 1. Einstellschrauben
VerwendenSiefürNeigungsschnittemitder
FührungsschienedenSchiebehebel,umUmkippendes
Werkzeugszuverhindern.
Schieben Sie den Schiebehebel an der Grundplatte in
Pfeilrichtung,sodasserindieUnterschnittnutinder
Führungsschieneeingreift.
►Abb.28: 1. Schiebehebel
Zusatzgrundplatte (Richtlineal)
Sonderzubehör
DurchVerwendungderZusatzgrundplatte
alsRichtlinealkönnenSiebesondersgenaue
Geradschnitteausführen.LösenSiedie
Klemmschrauben,schiebenSiedieZusatzgrundplatte
ausdemWerkzeugheraus,undführenSiesieumge-
kehrt wieder ein.
►Abb.29: 1.Klemmschraube2.Zusatzgrundplatte
SchiebenSieeinfachdenGehrungsanschlagder
ZusatzgrundplattefestgegendieSeitedesWerkstücks,
undsichernSieihnmitdenKlemmschrauben.
AußerdemermöglichterwiederholteSchnittevon
gleichförmigerBreite.
►Abb.30: 1.Klemmschraube2.Zusatzgrundplatte

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DSP600ZJ and is the answer not in the manual?

Makita DSP600ZJ Specifications

General IconGeneral
Soft startYes
Product colorBlack, Blue
Built-in light-
Suitable for materialsMetal, Wood
Power protection featuresOverload
Blade diameter165 mm
Idle speed (max)6300 RPM
Idle speed (min)2500 RPM
Cutting depth (45º)40 mm
Cutting depth (90º)56 mm
Power sourceBattery
Battery voltage18 V
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width346 mm
Weight5100 g

Related product manuals