EasyManuals Logo
Home>Tektronix>Power Supply>PS 5010

Tektronix PS 5010 User Manual

Tektronix PS 5010
266 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #127 background imageLoading...
Page #127 background image
Programmierung
-
PS
5010
MIlTEILUNGEN
UND
KOMMUNIKATIONS-PROTOKOLL
Befehls-Trennzeichen
Eine Mitteilung besteht aus einem oder einer Reihe
von Befehlen und einem Endezeichen. Bei Mitteilungen,
die aus mehreren Befehlen bestehen, mussen die
Befehle durch Strichpunkte getrennt sein. Ein Strich-
punkt am Ende einer Mitteilung ist zusBtzlich. So ist, z.
B.,
jede der nachstehenden Zeilen eine Mitteilung.
IN IT
TEST;INIT;RQS 0N;USER OFF;ID?;SET?
TEST;
Mitteilungs-Endezeichen
Mitteilungen kOnnen mit EOI oder dern ASCII-Zeichen
LF beendet sein. Einige Controller machen EOI mit dern
letzten Daten-Byte geltend; andere verwenden nur LFals
Endezeichen. Das Gerat kann intern so eingestellt wer-
den, daB es beide Endezeichen annimmt. Wird EOI
ONLY als Endezeichen gew$hlt, interpretiert das Gerat
den Empfang eines Daten-Bytes mit EOI als Ende der
Eingangsmitteilung; es macht dann auch EOI mit dern
letzten Byte der Ausgangsmitteilung geltend. Bei der
LF/EOI Einstellung, interpretiert das Gerat das LF-Zei-
chen ohne EOI (oder irgendein Datenbyte mit EOI) als
Ende einer Eingangsmitteilung; es ubertragt CR (car-
riage return)
gefolgt von ,,line feedu (LF mit EOI, um Aus-
gangsmitteilungen zu beenden. Servicepersonal findet
lnformationen uber die Einstellung des Mitteilungs-
Endezeichens im Abschnitt ,WartungU. Beim Versand
sind TM 5000 Gerate auf EOI ONLY eingestellt.
Formatierung einer Mitteilung
Um verstanden zu werden, mussen Befehle, die an
TM 5000
Gerate gesandt werden, das richtige Format
(Syntax) haben; dieses Format ist jedoch flexibel und es
werden viele Variationen angenommen. Nachstehend
wird dieses Format und die annehmbaren Variationen
beschrieben.
Die Gerate erwarten, daR alle Befehle in ASCII kodiert
sind; sie nehmen jedoch groOe und kleine ASCII-Zei-
chen an. Die Datenausgabe erfolgt in groOen Zeichen
(siehe Bild 3-2).
Wie vorher besprochen, besteht ein Befehl aus einem
Kopfteil dem, falls erforderlich, Argumente folgen. Ein
Befehl mit Argumenten mu6 ein Kopfteil-Endezeichen
haben, das aus dern Zwischenraurnzeichen SP zwi-
schen Kopfteil und Argument besteht.
RQSspON
Werden zusiitzliche Formatierungszeichen SP, CR
und LF (LF kann zur Formatierung nicht vewendet wer-
den, wenn LF/EOI Endezeichen sind) zwischen Kopf-
teilendezeichen und Argument eingefugt, werden sie
vom Gerat ignoriert. (SP), (CR) und
(LF)
werden als
Unterzeichen in den nachstehenden Beispielen gezeigt:
Beispiel
1
:
RQSspON;
Beispiel
2:
RQSsp spON;
Beispiel
3:
RQSsp
CR
LF
sp spON
In der Befehlsliste sind einige Kopfteile und Argu-
mente in zwei Versionen aufgefuhrt, in der voll aus-
geschriebenen Form und einer abgekurzten Form. Das
Gerat nimmt alle Kopfteile und Argumente an, die zumin-
dest die in der abgekurzten Form enthaltenen Zeichen
besitzen;
jedes weitere Zeichen muB dern in der voll aus-
geschriebenen Form entsprechen. Zur Dokumentation
von Programmen, kOnnen der voll ausgeschriebenen
Form Alphazeichen angehangt werden. Alphazeichen
kOnnen auch einem Fragekopfteil angehangt werden,
vorausgesetzt am Ende steht ein Fragezeichen.
USER?
USERE?
USEREQ?
USEREQUEST?
Mehrfachargumente werden durch ein Komma
getrennt; das Gerat nimmt
jedoch auch einen Zwischen-
raum oder Zwischenraume als Trennzeichen an.
ANMERKUNG
lm letzten Beispiel wird de-r Zwischenraum
als
For-
matzeichen angesehen, da er hinter dern
Komma
steht (dem Argument-Trennzeichen).
Zahlen-Forrnate
Das Gerat akzeptiert die nachstehenden Zahlenarten
fiir jedes numerische Argument.
Ganze Zahlen mit und ohne Vorzeichen (einschl.
+O
und
-0).
Ganze Zahlen ohne Vorzeichen wer-
den als positiv angesehen. Beispiele:
+I
,2,-1 ,-lo.
ADD
NOV
1985

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Tektronix PS 5010 and is the answer not in the manual?

Tektronix PS 5010 Specifications

General IconGeneral
BrandTektronix
ModelPS 5010
CategoryPower Supply
LanguageEnglish

Related product manuals