EasyManuals Logo

Honda hf2622 User Manual

Honda hf2622
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #56 background imageLoading...
Page #56 background image
5.2 KRITERIEN FÜR DAS AUSLÖSEN
DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Die Sicherheitseinrichtungen lösen nach zwei Kriterien aus:
Verhindern des Anlassens des Motors, wenn nicht alle Voraussetzungen
für die Sicherheit gegeben sind;
Ausschalten des Motors, wenn auch nur eine der Voraussetzungen für die
Sicherheit fehlt.
Um den Motor anzulassen, müssen in jedem Falle:
die Gangschaltung im “Leerlauf stehen;
die Messer ausgeschaltet sein;
der Benutzer auf dem Sitz der Maschine sitzen oder die Feststellbremse
a
ngezogen sein.
Der Motor wird ausgeschaltet, wenn:
der Benutzer den Sitz verlässt und die Messer eingeschaltet sind;
der Benutzer den Sitz verlässt und der Antrieb nicht im “Leerlauf steht;
der Benutzer den Sitz mit dem Antrieb im “Leerlauf verlässt, aber die Fest-
stellbremse nicht angezogen ist;
bei eingeschalteten Messern der Auffangsack angehoben oder das Prall-
blech abgenommen wird.
Der Rückwärtsgang wird bei eingeschalteten Messern eingelegt. Dies
kann man vermeiden, indem man den Knopf 4.7 stets drückt.
Die folgende Tabelle gibt einige Betriebssituationen mit den wesentlichen
Gründen für das Auslösen wieder.
5.3 VORBEREITUNGEN VOR ARBEITSBEGINN
Vor dem Beginn der Arbeit muss man eine Reihe von Prüfungen und Ope-
rationen durchführen, um sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse erzielt
und maximale Sicherheit erreicht wird.
5.3.1 Einstellung des Sitzes
Um die Position des Sitzes zu än-
dern sind die vier Befestigungs-
schrauben (1) zu lockern und dieser
entlang der Langlöcher des Halters
zu verschieben.
Die Position finden und die vier
Schrauben (1) festziehen.
Der Sitz ist auf einer Schiene ver-
stellbar und kann in sechs Stellun-
gen eingestellt werden.
Die Verstellung erfolgt durch Anhe-
ben des Griffs (1) und Verschieben
des Sitzes, bis man ihn in der ge-
wünschten Position einrasten läßt.
HF2H
HF2315SB
5.3.2 Reifendruck
Die Schutzkappen ausschrauben und
die Ventile mit einem Druckluftan-
s
chluss verbinden, der mit einem
Druckmesser versehen ist.
Der korrekte Reifendruck ist eine we-
sentliche Voraussetzung für die Aus-
richtung der Mähwerks und folglich,
um einen gleichmäßig geschnittenen
Rasen zu bekommen.
Die Drücke müssen wie folgt sein:
VORNE 1.5 bar (13 x 5.00-6)
1.0 bar (15 x 5.00-6)
HINTEN 1.2 bar
5.3.3 Tanken und Öl Einfüllen
Verwenden Sie Öl SAE 10W30 und bleifreies Benzin
Euro 95.
Das Laufenlassen des Motors mit einer ungenügenden
Ölmenge kann zu einer schweren Beschädigung des Motors führen. Die
Verwendung von nicht selbstreinigendem Öl oder Zweitakt-Öl kann die Le-
bensdauer des Motors verkürzen.
Entfernen Sie auf ebener Fläche und mit
stehendem Motor den Prüfdeckel mit
Messstab und wischen Sie diesen ab. Füh-
ren Sie den Messstab bis zum Anschlag
ein, ohne ihn einzuschrauben, entnehmen
Sie ihn erneut, und überprüfen Sie den Öl-
stand. Wenn der Ölstand in der Nähe oder
unter dem Minimum (MIN) des Messstabs
ist, muss das vorgeschriebene Öl bis zur
oberen Grenze (MAX) nachgefüllt
werden.Den Deckel mit Messstab
wieder einschrauben.
UnterVerwendung eines Trichters
den Tank mit Kraftstoff füllen.
Dabei ist darauf zu achten, dass
der Tank nicht ganz gefüllt wird.
Den maximalen Stand wird am
Tank gezeigt.
Der Tankinhalt ist im Kapitel 10
angegeben
Wenn man Benzin auf der Karosserie gießt, sofort rei-
nigen.
Das Tanken muss bei abgestelltem Motor an ei-
nem freien und gut belüfteten Ort erfolgen. Man muss sich stets be-
wusst sein, dass Benzindämpfe brennbar sind! KEINE FLAMMEN IN
DIE NÄHE DER TANKÖFFNUNG BRINGEN, UM DEN TANKINHALT ZU
PRÜFEN, UND WÄHREND DES TANKENS NICHT RAUCHEN.
••Alkoholhaltiges benzin
Wenn Sie alkoholhaltiges Benzin verwenden, muß
seine Oktanzahl mindestens der von Honda vorgeschriebenen entspre-
chen (86).Es gibt zwei Arten von Benzin/Alkohol-Gemischen:das eine ent-
hält Äthylalkohol, das andere Methylalkohol.
Kein Gemisch mit mehr als 10% Äthylalkohol-Anteil verwenden.
WICHTIG
GEFAHR!
HINWEIS
WICHTIG
WICHTIG
8DE
B
ENUTZERAUFFANG
S
ACK
M
ESSER
G
ANG
B
REMSE
M
OTOR
A) ARMATUR EINGESCHALTET (Zündschlüssel in Position «EIN»)
Sitzt JA Ausgeschaltet «N» Angezogen Steht still
Sitzt NEIN Ausgeschaltet «N» Gelöst Steht still
B
) ANLASSEN (Zündschlüssel in Position «STARTEN»)
Sitzt –/– Ausgeschaltet 1...5 - F / R Angezogen Läuft NICHT an
Sitzt –/– Eingeschaltet «N» Angezogen Läuft NICHT an
A
bwesend
/–
A
usgeschaltet
«
G
elöst
L
äuft NICHT an
C) BEIM FAHREN (Zündschlüssel in Position «EIN»)
Sitzt JA Ausgeschaltet 1...5 - F / R Angezogen Stellt ab
A
bwesend
J
A
A
usgeschaltet
«
G
elöst
S
tellt ab
D) BEIM MÄHEN (Zündschlüssel in Position «EIN»)
S
itzt
N
EIN
E
ingeschaltet
/–
G
elöst
S
tellt ab
Sitzt JA Eingeschaltet R Gelöst Stellt ab*
Abwesend JA Ausgeschaltet «N» Gelöst Stellt ab
Abwesend JA Eingeschaltet –/– Gelöst Stellt ab
* Dies kann man vermeiden, indem man den Knopf 4.7 stets drückt

Table of Contents

Other manuals for Honda hf2622

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honda hf2622 and is the answer not in the manual?

Honda hf2622 Specifications

General IconGeneral
Engine ModelGXV660
Horsepower22 HP
Cutting Width122 cm
TransmissionHydrostatic
Cutting Height30-90 mm
Engine Displacement688 cm³
Fuel Tank Capacity8.5 litres
Cutting Height Adjustment7 positions
Grass Bag Capacity350 liters
Engine Type4-stroke OHV V-twin

Related product manuals