Fehleranalyse 11
α
2
-
Steuerung
GER-58
11.4 Umschaltung in den Run-Modus nicht möglich
Wenn die
α
2-Steuerung nicht in den Run-Modus umschaltet, überprüfen Sie folgendes:
1) Die Anzeige „Eingangsfehler” oder „Ausgangsfehler” erscheint.
Das Programm in der Speicherkassette beinhaltet mehr Ein- und/oder Ausgänge als die
Steuerung zulässt.
a) Falls das Programm mit der Programmier-Software geschrieben wurde.
Der Inhalt des Programms und das Modell wurde mit der Programmier-Software geprüft.
Schreiben Sie das Programm in die
α
2-Steuerung und verwenden Sie keine Speicher-
kassette.
b) Wenn Sie die
α
2-Steuerung mit den Bedientasten der Steuerung programmieren.
Entfernen Sie die Speicherkassette und schreiben Sie das Programm erneut.
c) Installieren Sie die Speicherkassette in der
α
2-Steuerung mit 24 Ein-/Ausgängen.
d) Erstellen Sie Ihr Programm nur mit der gleichen Serie der
α
2-Steuerung, mit der Sie das
Programm auch nutzen.
2) Die Programmdateien sind fehlerhaft.
Erscheint im Hauptmenü der Unterpunkt „Editieren”, sind möglicherweise die Programm-
dateien beschädigt. Wechseln Sie aus dem Hauptmenü in den Run-Modus, nachdem Sie
das Programm gelöscht haben.
a) Schreiben Sie das Programm erneut und wechseln Sie in den RUN-Modus.
b) Benachrichtigen Sie Ihren Mitsubishi-Vertragspartner, wenn die Steuerung weiterhin
nicht in den RUN-Modus wechselt.
11.5Falsche Uhrzeit
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
1) Die Uhrzeit wird nicht angezeigt.
Nach einem Zeitraum von mehr als 20 Tagen (25°C), nachdem die
α
2-Steuerung von der
Spannungsversorgung getrennt wurde, muss die Echtzeituhr neu eingestellt werden.
Weitere Informationen bezüglich der Echtzeituhr finden Sie im
α
2-Programmierhandbuch.
2) Bei der Uhrzeit kann es zu kleinen Abweichungen kommen.
Die Abweichung von der Echtzeit beträgt ±5 Sekunden am Tag. Wenn sich die Zeitab-
weichung vergrößert, korrigieren Sie die Einstellungen.
Weitere Informationen zur Zeiteinstellung entnehmen Sie dem
α
2-Programmierhandbuch.
11.6 Das „?” erscheint im Display
Das „?” wird angezeigt, wenn in Bezug auf die
Bildschirmanzeige eine unzulässige Taste betätigt wurde.
Wählen sie die korrekte Auswahl und betätigen Sie die
richtigen Tasten.