EasyManuals Logo
Home>Mitsubishi>Controller>AL2-24MR-A

Mitsubishi AL2-24MR-A User Manual

Mitsubishi AL2-24MR-A
434 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #86 background imageLoading...
Page #86 background image
Einleitung 1
α
2
-
Steuerung
GER-2
1.1 Besonderheiten der
α
2-Steuerung:
1) Informations- und Funktionsblockdaten-Anzeige
Die
α
2-Steuerung kann den Funktionszustand und die Alarmsignale visuell auf einer LCD-
Anzeige darstellen. Die folgenden Informationen können über die Funktionsblockanzeige
dargestellt werden. Die Werte angezeigter Timer und Counter können im RUN-Modus
eingestellt werden.
- Gesamtgröße der LCD Anzeige: 12 Zeichen
×
4 Zeilen
- Angezeigte Werte: Informationen, Werte (aktuell oder voreingestellt) von Timer und
Counter, Analogwerten, usw.
2) Programmierung über einen PC
Über die Software AL-PCS/WIN-E für Windows können Programme erstellt und
gespeichert werden. Die Programmierung erfolgt über eine grafische Darstellung, in der
über Verbindungslinien Funktionseinheiten auf einem Bildschirm miteinander verbunden
werden.
Über ein Bedienfeld an der Vorderseite kann die
α
2-Steuerung ebenfalls direkt program-
miert werden.
3) Übermittlung von Bildschirminhalten mit einem GSM-Modem
Die Bildschirminhalte können mit einem GSM-Modem per E-Mail verschickt werden. Über
die gleiche Methode kann der Anwender den Zustand einer Applikation überwachen, in
dem die Überwachungsinformationen als E-mail per GSM-Modem versendet werden.
4) Unterstützung von Computer-Link im erweiterten Protokoll
Die
α
2-Steuerung unterstützt Computer-Link (erweitertertes Protokoll). Benutzerdefinierte
Applikations-Software kann somit unter Verwendung von Computer-Link (erweitertertes
Protokoll) zur Einstellung von Terminplandaten, Parametern in Funktionsblöcken und zur
Überwachung von Applikationen eingesetzt werden.
5) Erweiterte Uhrfunktion
Die Wochen-Timer- und Kalenderfunktion bietet verschiedene Funktionen, die eine
umfangreiche Zeitüberwachung ermöglichen.
6) Analogeingang, 0–10V/0–500:
Der DC-Eingang der
α
2-Steuerung kann Signale von 0–10V mit einer Auflösung von 0–500
verarbeiten.
7) Schnelle Zähler, max. 1 kHz
Die
α
2-Steuerung stellt 2 schnelle Zähler zur Verfügung, wenn das Modul AL2-4EX
(Eingänge EI1 und EI2) eingesetzt wird.
8) Max. Ausgangsstrom
Tabelle 1.1: Max. Ausgangsstrom
Ausgangtyp Max. Ausgangsstrom
RELAIS
AL2-14MR-*: O01–06
AL2-24MR-*: O01–04
8A / Gesamt
AL2-24MR-*: O05–09
AL2-4EYR: EO1–EO4
2A / Klemme (4A / Gesamt)
TRANSISTOR AL2-4EYT: EO1–EO4 1A / Klemme

Table of Contents

Other manuals for Mitsubishi AL2-24MR-A

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi AL2-24MR-A and is the answer not in the manual?

Mitsubishi AL2-24MR-A Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi
ModelAL2-24MR-A
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals