EasyManua.ls Logo

Seco Group AJ 102 User Manual

Seco Group AJ 102
85 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
DEUTSCH
33
SCHUTZ UND SICHERHEIT DEUTSCH
1. SCHUTZ UND SICHERHEIT BEI DER ARBEIT
Die selbstfahrenden Rasenmäher Typ AC 102 und AC 122mit dem Markennamen Crossjet sind nach gültigen europäischen Sicherheitsnormen
hergestellt wurden.
1.1 Sicherheitsanweisungen
Vor der ersten Benutzung bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung lesen. Bei der Arbeit mit dem Mähwerk sind die Sicherheitsvorschriften aus dieser
Anleitung einzuhalten. Im Falle, das dieses Gerät im Widerspruch zu den dort aufgeführten Anweisungen oder Sicherheitsbestimmungen benutzt wird,
übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für eventuell entstehende Schäden und der Benutzer verliert das Recht auf Gewährleistung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist bzw. Teile der Schutzeinrichtung fehlen. Alle Abdeckungen und alle Teile der Schutzeinrichtung
müssen immer an ihren Plätzen sein.
Beseitigen Sie deshalb keine Schutzeinrichtungen des Gerätes. Kontrollieren Sie regelmässig die Schutzeinrichtungen des Gerätes.
Am Gerät und seinem Zubehör dürfen ohne Herstellerfreigabe keine technischen Änderungen vorgenommen werden. Ungenehmigte Änderungen können
zur Verletzung von Sicherheitsvorschriften und zum Verlust der Gewährleistung führen.
Ändern Sie nicht die Motorregulierung bzw. manipulieren Sie nicht am Motordrehzahlbegrenzer.
Entfernen Sie keine Sicherheitsaufkleber oder Schilder.
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme intensiv mit der Bedienung des Gerätes vertraut, damit Sie im Notfall das Gerät sofort abstellen können.
Halten Sie das Gerät und das Zubehör in einem sauberen und technisch guten Zustand.
Das Gerät darf nur von Personen älter als 18 Jahre bedient werden, die mit der Bedienungsanleitung vertraut sind.
Das Gerät darf nicht bei Hanglagen von mehr als 10° (17%)eingesetzt werden.
Der Benutzer ist für die Sicherheit von Personen verantwortlich ,die sich im Arbeitsbereich des Gerätes befinden.
Bewegen Sie sich nicht unter oder neben dem Gerät ,wenn es nicht ausreichend gegen Überschlag oder Herunterfallen gesichert ist.
Die Beförderung von weiteren Personen ,Tieren oder Beladung ist untersagt. Beladung ist nur auf dem, für den Rasentraktor entwickelten Anhänger gestattet.
Ziehen Sie auch bei einem kurzfristigen Verlassen des Gerätes den Zündschlüssel ab.
Wenn Sie sich mit dem Gerät ausserhalb des Arbeitsbereiches befinden, schalten Sie das Mähwerk aus und heben Sie es in die Transportlage.
Wenn das Mähwerk ausgeschaltet ist, muss es sich immer in der Transportposition befinden.
Schalten Sie immer das Mähwerk und den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab,wenn:
Sie das Gerät säubern.
Sie das Mähwerk säubern.
das Mähwerk beschädigt wurde und Sie feststellen wollen,welcher Art die Beschädigung ist.
es starke Vibrationen gibt und die Ursache festgestellt werden soll.
der Motor oder andere bewegliche Teile repariert werden (ziehen Sie dazu auch die Zündkabel ab)
Bevor Sie anfangen zu Arbeiten, beseitigen Sie von der zu bearbeitenden Fläche Steine,Holzstücke,Zweige,Drähte usw.
Vermeiden Sie den Kontakt zu Maulwurfshügel, Betonpfeilern, Rasenkantensteinen usw. ,wo es zur Beschädigung des Mähwerkes kommen könnte.
Im Falle eines Aufpralls auf einen festen Gegenstand ,schalten Sie das Mähwerk aus und kontrollieren Sie das ganze Gerät,sowie die Lenkung auf Beschädi
-
gungen. Wenn es nötig ist,führen Sie eine Reparatur durch.
Vor einer weiteren Nutzung beseitigen Sie alle Mängel. Vor dem Beginn der Arbeiten kontrollieren Sie die die Spannung des Riemenantriebs,die Schärfe
der Messer sowie ob der Mähauslass sauber ist.
Das rotierende Messer ist scharf und kann Verletzungen verursachen. Beim Umgang mit den Messern benutzen Sie Arbeitshandschuhe oder verpacken Sie
die Messer.
Kontrollieren Sie regelmässig Schrauben und Muttern des Mähwerkes und achten Sie darauf, dass Sie mit dem richtigen Anzugsmoment angezogen sind
(siehe Kap. 7.21).
Widmen Sie selbstsichernden Schrauben erhöhte Aufmerksamkeit. Nach dem zweiten Mal Lösen,ist die selbstsichernde Funktion erheblich verringert und
es ist nötig diese Muttern auszutauschen.
Die Komponenten des Rasenauffangs sind erhöhter Belastung ausgesetzt, die zu Beschädigungen, zur Verschlechterung des Auffangens und der Möglichkeit
des Herausfallens des Rasens führen kann.
Kontrollieren Sie diese Komponenten regelmässig und tauschen Sie sie nach Bedarf oder Empfehlung des Herstellers aus.
Wenn es möglich ist,sollte nicht auf nassem Rasen gemäht werden.
Weichen Sie Hindernissen aus,bei denen sich das Gerät überschlagen könnte.(z.B. Wechsel der Hanglage , Abhänge usw.)
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung.
Mit dem Traktor darf nicht auf öffentlichen Strassen gefahren werden.
Bei der Bedienung tragen Sie keine lose Kleidung oder kurze Hosen,benutzen Sie festes,geschlossenes Schuhwerk.
Arbeiten Sie nicht unter dem Einfluss von Alkohol,Drogen oder Medikamenten.
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät bei Schwindel,Übelkeit,Unkonzentriertheit oder Schwächeanfällen.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen. Auspuffgase beinhalten geruchslose Stoffe,die trotzdem giftig sind.
Starten Sie den Motor nicht ohne Auspuffanlage.
Halten Sie alle Anforderungen an den Brandschutz, aufgeführt im Kap. 1.1.4., ein.
Die Lautstärke und der akustische Druck, die durch das Rasenmähen enstehen, übersteigen normalerweise nicht die im Kap. 3 angegebenen Höchstwerte.
"Technische Parameter". In einigen Fälle kann es allerdings durch Besonderheiten im Arbeitsbereich kurzfristig zu erhöhten Werten kommen.
Der Hersteller empfiehlt deshalb das Tragen von Ohrenschützern, um dauerhaften Hörschäden vorzubeugen, die durch die Arbeitslautstärke bedingt entste-
hen können.
Achtung !
Im Falle, das Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten werden ist es möglich das es durch das Mähwerk zu ernsten Verletzungen kommen kann.
Fassen Sie nicht unter die Abdeckung des Mähwerks. Nähern Sie sich niemals mit Ihren Körperteilen den rotierenden Messern
oder anderen beweglichen Teilen des Gerätes.

Table of Contents

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Seco Group AJ 102 and is the answer not in the manual?

Seco Group AJ 102 Specifications

General IconGeneral
BrandSeco Group
ModelAJ 102
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Summary

Preface

Protection and Safety

Safety Instructions

Follow safety instructions meticulously for safe operation and to maintain warranty.

Graphical Warnings and Advices

Visual symbols and their corresponding safety meanings for machine operation.

Use and Technical Description

Machine Use

Guidelines for the intended use of the self-propelled mowing machine in various environments.

Technical Description

Overview of the machine's main components and their functions.

Machine Equipment

List of key equipment and components integrated into the mowing machine.

Machine Marking

Details of the identification plate and the information it contains.

Technical Parameters

Unpacking

Check After Unpacking

Procedure for inspecting the machine and its components after removing packaging.

Preparation for Operation: Initial Assembly

Steps for assembling steering wheel, seat, and connecting the accumulator.

Preparation for Operation: Bin Assembly

Steps for assembling suspension and attaching the grass collecting bin.

Putting Into Operation

Check Engine Oil Level

Procedure for verifying the engine oil level as per maintenance guidelines.

Filling the Fuel Tank

Safe procedures for refuelling the machine with petrol, including precautions.

Machine Control

Description and Function of Controls

Detailed explanation of each control element and its operation on the machine.

Ignition, Engine Speed, and Mowing Mechanism Controls

Operation of ignition, gas control lever, mowing mechanism switch, and choke.

Travel, Braking, and Steering Controls

Operation of travel pedal, parking brake, by-pass lever, differential lock, and steering.

Height Adjustment and Special Function Controls

Adjusting cutting height, operating mulching flap, and fuel shut-off.

Operation and Attendance Procedures

Key procedures for operating the machine, including starting, stopping, and mowing.

Starting, Stopping, and Basic Operation

Procedures for starting, stopping the engine, and engaging/disengaging the mowing mechanism.

Mowing and Travel Operations

Guidelines for adjusting mowing height, travel, speed, slopes, and discharging grass.

Machine Maintenance

Summary of Checks and Maintenance

Overview of maintenance tasks and their recommended intervals (hours, monthly, seasonal).

Tyre Pressure Check

Maintaining correct tyre pressure for optimal performance and safety.

Maintenance After Work

Post-operation tasks to keep the machine clean and in good condition.

Cleaning Procedure

Detailed steps for cleaning the machine after use, including safety warnings.

Washing the Machine

Instructions for washing the machine, avoiding electrical components, and flushing the mowing mechanism.

Accumulator Maintenance

Guidance on maintaining the accumulator according to its operating instructions.

Engine Maintenance

Procedures for maintaining the engine, including oil, filters, and spark plugs.

Engine Oil Check and Change

Procedures for checking and changing the engine oil.

Fuel Filter and Air Filter Maintenance

Steps for maintaining fuel and air filters for optimal engine performance.

Sparking Plug Maintenance

Procedure for checking and maintaining the sparking plug.

Lubrication Points

Information on lubrication points and intervals for machine longevity.

Bulb Replacement

Instructions for replacing burnt-out bulbs on the machine.

Fuse Replacement

Procedure for replacing blown fuses to restore electrical functionality.

Machine Jacking Up

Safe procedure for lifting the machine using a jack and supports for maintenance.

Knife Replacement and Sharpening

How to replace and sharpen mowing mechanism knives for optimal cutting performance.

Steering Unit Maintenance

Checking and adjusting the steering unit for proper operation and to eliminate play.

Travel Drive Belt Adjustment

Procedure for checking and adjusting the tension of the travel drive belt.

Mowing Mechanism Setting-Up

Ensuring correct mowing mechanism alignment and height for quality cutting.

Mowing Mechanism Drive Belt Adjustment

Adjusting the tension of the mowing mechanism drive V-belt.

Mowing Mechanism Removal

Step-by-step guide for safely removing the mowing mechanism from the machine.

Knives Drive Belt Adjustment

Adjusting the tension of the belt driving the mowing mechanism knives.

Replacement of Belts

Instructions or recommendation for replacing worn or damaged belts.

Wheel Changing

Procedure for safely changing the machine's wheels.

Hydrostatic Gearbox Maintenance

Essential maintenance for the hydrostatic gearbox, including oil level checks.

Brake Adjustment

Procedure for adjusting the brakes if their efficiency decreases.

Tightening Torque Overview

Reference table for tightening torques of various screw connections on the machine.

Troubleshooting and Defect Removal

Troubleshooting Guide

Common failures and defects with instructions for their diagnosis and removal.

Spare Parts Ordering

After-Season Maintenance and Storage

Machine Disposal

Related product manuals