WARTUNG DES GERÄTES DEUTSCH
7.3.2 WASCHEN
Achten Sie darauf, das kein Wasser in die Elektrik, die Batterie usw. gelangt.
Das Waschen erfolgt folgendermaßen:
• Das Waschen des Mähwerkes mit Auffangbehälter führen Sie auf ebener Fläche durch.
• Waschen Sie das Mähwerk und die inneren Tunnelteile.
• Waschen Sie den Auffangbehälter und lassen Sie ihn frei trocknen.
• Säubern der Kunststoffteile mittels Schwamm und Reinigungsmittel.
• Schliessen Sie an die Anschlüsse auf der Mähwerkabdeckung einen Wasserschlauch an und spülen Sie das Mähwerk ca 10 min.
Dieses Spülen erfolgt bei laufendem Motor und Mähwerk und wird sofort nach der Beendigung der Arbeiten durchgeführt.
7.4 INSTANDHALTUNG DER BATTERIE
Die Wartung der Batterie führen Sie nach den Anweisungen in der Betriebsanleitung zur Batterie durch.
7.5 MOTORINSTANDHALTUNG
Die Wartung des Motors führen Sie nach den Anweisungen in der Betriebsanweisung zum Motor durch.
7.5.1 KONTROLLE DES ÖLSTANDES DES MOTORS
Die Kontrolle des Ölstandes führen Sie nach den Anweisungen der Betriebsanleitung für den Motor durch.
7.5.2 ÖLWECHSEL
Der Motor hat eine Ölablassschraube.
• Legen Sie unter den Motor ein Gefäss mit mindestens 2 l Inhalt und lassen Sie das Öl ab.
• Schrauben Sie die Ölablassschraube heraus und schrauben Sie den Deckel des Öleinlassstutzens ab,
damit das alte Öl besser ablaufen kann.
• Schraube Sie die Ölablassschraube wieder ein ,füllen Sie die richtige Menge des richtigen Öles ein
(siehe Bedienungsanleitung zum Motor) und schrauben Sie den Öldeckel auf.
• Das Altöl entsorgen Sie an den dafür vorgesehenen Stellen.
7.5.3 AUSTAUSCH DES BENZINFILTERS
Den Austausch des Kraftstofffilters führen Sie nach den Anweisungen der Betriebsanleitung für den Motor durch.
7.5.4 WARTUNG DES LUFTFILTERS
Die Wartung des Luftfilters führen Sie nach den Anweisungen in der Betriebsanweisung zum Motor durch.
7.5.5 INSTANDHALTUNG DER ZÜNDKERZEN
Die Wartung der Zündkerzen führen Sie nach den Anweisungen in der Betriebsanweisung zum Motor durch.
7.6 SCHMIERUNG
Die Schmierung führen Sie nach dem Schmierplan durch, Kontrolle der Funktion incl. Wartung nach der Übersicht in Kapitel. 7.1.
Die Lager der Spannrollen, der Führungsrollen und die Lager des Mähwerkes sind selbstschmierend.
Vor der Einlagerung schmieren Sie gründlich alle Stellen, die eine Schmierung erfordern.
Plastisches Schmiermittel
Öl SAE 30
Intervall in Stunden
49