22
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe
Das Display ist leer und der
Controller funktioniert nicht.
Die Stromversorgung ist getrennt. Die Anschlüsse des Transformators prüfen.
Das AC-Servicefeld auf einen ausgelösten Trennschalter
oder FI-Schutzschalter prüfen und rückstellen.
Das Display reagiert nicht auf
Befehle (eingefroren).
Der Mikroprozessor wurde gestoppt. Mit einem spitzen Gegenstand auf Reset drücken (durch
die Önung unter dem LCD-Display).
Das Ventil lässt sich nicht
einschalten.
Fehlerhafter Anschluss der Drähte des Steuerventils.
Der Sensorschalter befindet sich in der aktiven Position,
obwohl kein Sensor und keine Überbrückung installiert
sind.
Keine Laufzeit der Station wurde eingestellt.
Den Anschlüsse der Drähte am Steuerventil und an der
Steuerung prüfen.
Den Sensorschalter auf die Bypass-Position stellen.
Die Laufzeiten der Stationen prüfen.
Das Ventil lässt sich nicht
ausschalten.
Problem mit dem Steuerventil. Den Ventilmagneten und/oder die Membran prüfen,
reinigen und/oder austauschen.
Ein oder mehrere
Bewässerungsprogramme
starten zu unerwarteten
Uhrzeiten.
Die Startzeiten der Bewässerungsprogramme
überschneiden sich.
Eine Einstellung des Wasserbudgets über 100 % kann zu
verzögerten Startzeiten führen.
Die Pläne der Startzeiten des Programms überprüfen. Die
Laufzeiten der Station verkürzen und/oder die Startzeiten
mit größerem Abstand einstellen.
Das Wasserbudget prüfen und bei Bedarf die Anpassung
und/oder den Faktor verringern.
Toro TEMPUS Controller 4
_
6
_
8
FEHLERBEHEBUNG
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um Schäden der Umwelt oder der
menschlichen Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden,
recyceln sie es verantwortungsbewusst zur nachhaltigen Wiederverwendung materieller
Ressourcen. Um Ihr gebrauchtes Gerät zurückzugeben, wenden Sie bitte das Rückgabe-
und Sammelsystem oder an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.