Arbeitsablauf beim Einrichten
2-6
Vor Inbetriebnahme des Systems
2
Arbeitsablauf beim Einrichten
Das System ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, wobei für den
einwandfreien Betrieb einiger Funktionen Zusatzausstattung oder bestimmte
Einstellungen erforderlich sind. Um zu bestimmen, für welche Funktionen
bestimmte Schritte abgeschlossen sein müssen, bevor das System verwendet
werden kann, beachten Sie den unten dargestellten Konfigurationsablauf.
Bestimmten Sie anhand der Tabellen (wenn vorhanden) für welche Funktionen die
entsprechenden Schritte notwendig sind. (Der Vorgang ist für die Funktionen mit
der Markierung „ “ notwendig.)
HINWEIS
Nähere Informationen zu den verfügbaren Funktionen auf Produktbasis finden Sie
unter „Verfügbare Funktionen“ auf S. xii.
* Zum Drucken von einem USB-Speichergerät ist keine Kabelverbindung erforderlich.
1
Kabelanschluss (Siehe „Kabelanschluss“ auf S.2-9.)
Schließen Sie das System mit den USB- oder Ethernet-Kabel an den Computer oder das
Netzwerk an. Verbinden Sie System und Anschlussdose mit dem Telefonkabel, wenn die
Faxfunktion zur Verfügung steht.
Kopie
Senden Fax
Druck
Remote
Scan
Remote
UI
E-Mail/
I-Fax
an
Dateiserver
an
USB
-
Medium
Unabhängig
vom
Computer
*
2
Erstmalige Einrichtung (Siehe „Das System ein-/ausschalten“ auf S.2-13.)
Wenn das System zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheinen auf dem
Touchscreen-Display die Bildschirme für die erstmalige Einrichtung. Stellen Sie nach Bedarf
die folgenden Einrichtungselemente ein:
• Displaysprache und Land/Region
• Mischen des Toners
• Datum & Zeit Einstellung
• Faxeinstellungen (eigene Rufnummer, Name und Telefonleitungstyp)
• IP-Adresseinstellungen
Kopie
Senden Fax
Druck
Remote
Scan
Remote
UI
E-Mail/
I-Fax
an
Dateiserver
an
USB
-
Medium
Unabhängig
vom
Computer
Downloaded from ManualsPrinter.com Manuals