EasyManuals Logo

Pioneer PDP-4270XD User Manual

Pioneer PDP-4270XD
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #120 background imageLoading...
Page #120 background image
Inhalt
4
Ge
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden
haben.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, sodass Sie mit der richtigen Bedienungsweise Ihres Modells vertraut werden.
Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, sollten Sie sie an einer sicheren Stelle griffbereit aufbewahren.
In manchen Ländern oder Verkaufsgebieten weichen die Ausführungen von Netzstecker oder Netzsteckdose unter Umständen von den in den
Abbildungen gezeigten ab. Die Anschluss- und Bedienungsverfahren des Gerätes sind jedoch gleich.
Inhalt
01 Wichtige Informationen für den Anwender
02 Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Installieren zu beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
03 Mitgeliefertes Zubehör
04 Teilebezeichnungen
Plasma-Fernseher (Vorne). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Plasma-Fernseher (Hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
05 Vorbereitungen
Installieren des Plasma-Fernsehers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Transport des Plasma-Fernsehers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Vermeiden eines Umkippens des Plasma-Fernsehers . . . . . . . . . . .16
Stabilisieren auf einem Tisch oder auf dem Boden . . . . . . . . . . . .16
Gebrauch einer Wand zur Stabilisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Anbringen/Abnehmen des Pioneer-Fußes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Abnehmen des Fußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Wiederanbringen des Fußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Grundlegende Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Antennenanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Verlegen von Kabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Anbringen des Ferritkerns. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Vorbereiten der Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Einlegen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Wirkungsbereich der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
06 Fernsehempfang
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Statusanzeigen des Plasma-Fernsehers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Kanäle ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Umschalten zwischen dem TV- und dem DTV-Modus . . . . . . . . . .21
Mit P+ / P– an der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Mit 0 bis 9 an der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Abrufen von Favoritenkanälen (analog) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Lautstärke- und Toneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Mit i + / i – an der Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Mit e an der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Umschalten des Programm-Audiokanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Standbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
07 Menü Home
Überblick über Menü Home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Verwendung des Menüs Home. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
08 Vorbereitung
Programmieren von Fernsehkanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Verwendung der Funktion Automatische Installation . . . . . . . . . . 25
Manuelles Programmieren von Analog-Fernsehkanälen. . . . . . . . . 25
Reduzieren von Bildrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Einstellen der Kindersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Wählen des Decodereingangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Eingeben von Fernsehkanalnamen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sortieren von voreingestellten Fernsehkanälen. . . . . . . . . . . . . . . . 27
Einstellen der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
AV-Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bildeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Erweiterte Bildeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Verwendung von PureCinema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Verwendung von Farbtemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Verwendung von CTI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwendung von Farbmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwendung von Farbraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwendung von Intelligente Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Beseitigen von Bildrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwendung der Funktionen des Dynamikdehners (DRE) . . . . . . 31
Verwendung des 3DYC- und des I-P-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Toneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
FOCUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Front Surround. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Leistungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Kein Signal -aus- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Keine Bedienung -aus- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
09 Wiedergabe von DTV-Programmen
DTV-Programme betrachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kanäle ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Betrachten eines Kanalbanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Betrachten von Untertiteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Neukonfigurierung der DTV-Kanaleinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . 35
PDP4270XD_Ger.book Page 4 Friday, June 16, 2006 5:37 PM

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pioneer PDP-4270XD and is the answer not in the manual?

Pioneer PDP-4270XD Specifications

General IconGeneral
Depth115 mm
Width1040 mm
Height679 mm
Weight32100 g
Comb filter3D
Pixel pitch- mm
Aspect ratio16:9
Product colorBlack
Noise reductionYes
RMS rated power13 W
Display diagonal42 \
Channels quantity99 channels
Display brightness1100 cd/m²
Display resolution1024 x 768 pixels
Display technologyPlasma
Power requirementsAC 220 - 240 V, 50/60 Hz
SCART ports quantity3
Contrast ratio (typical)3000:1
Analog signal format systemPAL, SECAM
Power consumption (standby)0.7 W
Power consumption (typical)291 W

Related product manuals