6 7
DE
Wichtige Empfehlungen
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten
Verwendung Ihres Geräts aufmerksam: Eine Verwendung,
die nicht der Gebrauchsanweisung entspricht, befreit die
Marke von jeglicher Haftung und die Garantie entfällt.
• Das Gerät darf nicht durch Ziehen am Stromkabel
ausgesteckt vom Stromkreis getrennt werden. Stecken
Trennen Sie Ihr Gerät stets ab vom Stromkreis und
lassen Sie es abkühlen:
- bevor Sie den Tank füllen oder den Kessel ausspülen,
- bevor Sie es reinigen,
- nach jeder Verwendung.
• Das Gerät muss auf eine stabile, hitzebeständige Fläche
gestellt und auf einer solchen betrieben werden. Wenn
Sie Ihr Bügeleisen auf seine Station stellen, stellen Sie
sicher, dass die Fläche, auf die Sie es stellen, stabil ist.
Stellen Sie das Gehäuse Bügeleisen nicht auf den Bezug
des Bügelbretts oder auf eine feuchte Fläche.
• Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, von Personen
(oder auch Kindern) mit verringerten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen,
die keine entsprechende Erfahrung oder Kenntnisse
besitzen, verwendet zu werden, außer wenn sie von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht
werden oder zuvor hinsichtlich der Nutzung des Geräts
eingewiesen wurden.
• Kinder müssen überwacht werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von Kinder ab 8 Jahren und Personen,
denen es an Erfahrung und Kenntnissen mangelt oder
deren physische, sensorielle oder mentale Fähigkeiten
verringert sind, verwendet werden, wenn sie bezüglich
der sicheren Verwendung des Geräts unterrichtet und
betreut werden und die Risiken kennen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pege
durch den Nutzer darf nicht durch Kinder erfolgen, außer
sie sind mindestens 8 Jahre alt und werden überwacht.
Halten Sie das Gerät und das Stromkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
• Die Temperatur der Oberächen kann hoch sein, wenn
das Gerät in Betrieb ist, was Verbrennungen verursachen
kann. Berühren Sie die heißen Geräteoberächen
(zugängliche Metallteile und Kunststoffteile in der Nähe
der Metallteile) nicht.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt:
- wenn es an das Stromnetz angesteckt angeschlossen ist,
- bis es nicht nach etwa 1 Stunde abgekühlt ist.
• Trennen Sie den Dampferzeuger vom Netz und warten
Sie mindestens 2 Stunden, bis er abgekühlt ist, bevor
Sie den Kessel bzw. den Kalksammler (je nach Modell)
öffnen, um ihn zu entleeren bzw. auszuspülen.
• Vorsicht! Wenn der Verschluss des Boilers abgefallen
oder beschädigt ist, lassen Sie von einer zugelassenen
Kundendienststelle einen neuen anbringen bzw. ihn
austauschen.
1800129605 GV7550 E0.indd 6 22/02/13 14:16