EasyManuals Logo
Home>Denon>Home Theater System>SC-A500SD

Denon SC-A500SD User Manual

Denon SC-A500SD
235 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #45 background imageLoading...
Page #45 background image
45
DEUTSCH
Frequency
RDS : Stimmen Sie mit dieser Taste
Sender automatisch mit Hilfe des
Radiodatensystems ab.
3
[3] Tuner-Systemtasten
(sind in Funktion, wenn der Modus-
Schalter 2 auf “TUNER” gestellt ist)
+
-
+
-
+
-
-
+
-
+
RC-973
A / V
A-B REPEAT
ONOFF
REPEAT RANDOM
CLEAR ZOOM
PROG/ DIRECT
MEMO BANDMODE
STAT U S
RETURN
ANGLE AUDIO
SUB TITLE
SETUP
TONE /DIMMER
FUNCTIONSURROUNDINPUT MODETEST TONE
DVD
TUNER
CH
321
654
987
0
/
10
ENTER
MUTING
+
10
DISPLAY MENU
TOP MENU
TUNER TV / VCR
NTSC/PAL
SLEEP
TV IN
TUNING /
TV VOL
TV CH TV CH
VCR CH
AV AMPDVD
VCR PWR PWR
TV
PBC
CALL
SURROUNDSURROUND
PARARAMEAME TERTER
CH SELECT
CT RTPTYRDS
TV
DVD TUNER
VIDEO 1 VIDEO 2
BAND : Zum Auswählen des UKW-
/MW-Frequenzbereiches
MEMO : Vorwahlspeicher
MODE : Zum Auswählen des UKW-
Auto-/Mono-Modus
TUNER +/– : Senderabstimmung auf/ab
1~10, +10 : Vorwahlkanal-Zifferntasten
RDS PTY TP
1 1 1
OFF
0
PTY : Drücken Sie diese Taste, nachdem
Sie mit der RDS-Taste “PTY”
ausgewählt haben, um eine der 29
Programmsparten auszuwählen.
CT : Korrigieren Sie mit dieser Taste die
Uhrzeit am ADV-500SD. Drücken
Sie diese Taste, wenn der Uhrzeit-
Service eines RDS-Senders
einwandfrei empfangen wird.
“TIME” wird für 2 Sekunden
angezeigt und die Uhr des ADV-
500SD wird korrigiert. “NO DATA”
wird angezeigt, wenn der RDS-
Sender keinen Uhrzeit-Service
unterstützt und der Empfang nicht
einwandfrei ist.
RT : Drücken Sie beim Empfang von
RDS-Sendern diese Taste, um die
Frequenz-, PS- (oder Sendername),
PTY- oder RT-Anzeige auszuwählen.
Beachten Sie, dass diese Taste bei
schlechtem Empfang außer
Funktion ist.
Bei jedem Drücken der Taste ändert
sich der Anzeigemodus wie folgt.
PS (oder Sendername)
RT
PTY
1 1
0
Anstatt der PS-Anzeige wird vorrangig der
Sendername angezeigt, wenn ein Sender
abgestimmt wird, dessen Sendername
vorprogrammiert wurde.
0
9
FERNBEDIENUNG
Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung (RC-973) kann nicht nur für dieses Gerät sondern auch für
andere Fernbedienungskompatible DENON-Komponenten verwendet werden. Zusätzlich beinhaltet der
Speicher die Steuersignale für andere Fernbedienungsgeräte, so dass damit auch fernbedienbare Geräte
betrieben werden können, die nicht von DENON hergestellt wurden.
(1) Einlegen der Batterien
q Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung des Fernbedienungsgerätes.
w Legen Sie die drei R6P/AA-Batterien in der angegebenen Richtung in das Batteriefach ein.
e Setzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf.
Hinweise zu Batterien
Verwenden Sie im Fernbedienungsgerät R6P/AA-Batterien.
Die Batterien sollten ca. einmal jährlich gegen neue ausgetauscht werden. Wie oft ein Batteriewechsel
jedoch tatsächlich erforderlich ist, hängt von der Häufigkeit der Benutzung des Fernbedienungsgerätes ab.
Tauschen Sie die Batterien auch vor Ablauf eines Jahres aus, wenn sich das Gerät selbst aus nächster
Entfernung nicht mit dem Fernbedienungsgerät bedienen läßt. (Die mitgelieferte Batterie ist ausschließlich
für Testzwecke vorgesehen. Tauschen Sie die Batterie so bald wie möglich aus.)
Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten. Folgen Sie
den “<” und “>” Zeichen im Batteriefach.
Um Beschädigungen oder ein Auslaufen von Batterieflüssigkeit zu vermeiden:
Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien zusammen.
Verwenden Sie keine verschiedenen Batterietypen gleichzeitig.
Schließen Sie Batterien nicht kurz, zerlegen und erhitzen Sie sie nicht und werfen Sie Batterien niemals in
offenes Feuer.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Fernbedienungsgerät heraus, wenn Sie beabsichtigen, es über einen
längeren Zeitraum hinweg nicht zu benutzen.
Sollte einmal Batterieflüssigkeit ausgelaufen sein, so wischen Sie das Batteriefach sorgfältig aus und legen
Sie neue Batterien ein.
Beim Austauschen der Batterien sollten Sie sofort neue Batterien zur Hand haben und diese so schnell wie
möglich einlegen.
(2) Fernbedienungsbetrieb
S
T
AN
D
B
Y
D
V
D
P
.
S
C
A
N
D
E
X
TITLE
CH
P
D
V
D
S
U
R
R
O
U
N
D
R
E
C
E
I
V
E
R
A
D
V
-
5
0
0
S
D
P
H
O
N
E
S
M
A
S
T
E
R
V
O
L
U
M
E
/
S
E
L
E
C
T
M
E
M
O
R
Y
B
A
N
D
F
M
M
O
D
E
T
O
N
E/D
IM
M
ER
F
U
N
C
T
I
O
N
O
N
/S
T
A
N
D
T
U
N
IN
G
P
R
O
G
R
E
S
S
I
V
E
S
C
A
N
S
U
R
R
O
U
N
D
M
O
D
E
+
-
+
-
+
-
-
+
-
+
R
C
-
9
7
3
A
/
V
A
-
B
R
E
P
E
A
T
O
N
O
F
F
R
E
P
E
A
T
R
A
N
D
O
M
C
L
E
A
R
Z
O
O
M
P
R
O
G
/
D
I
R
E
C
T
M
E
M
O
B
A
N
D
M
O
D
E
S
T
A
T
U
S
R
E
T
U
R
N
A
N
G
L
E
A
U
D
I
O
S
U
B
T
I
T
L
E
S
E
T
U
P
T
O
N
E
/
D
I
M
M
E
R
F
U
N
C
T
I
O
N
S
U
R
R
O
U
N
D
I
N
P
U
T
M
O
D
E
T
E
S
T
T
O
N
E
D
V
D
T
U
N
E
R
C
H
3
2
1
6
5
4
9
8
7
0
/
1
0
E
N
T
E
R
M
U
T
I
N
G
+
1
0
D
I
S
P
L
A
Y
M
E
N
U
T
O
P
M
E
N
U
T
U
N
E
R
T
V
/
V
C
R
N
T
S
C
/
P
A
L
S
L
E
E
P
T
V
I
N
T
U
N
I
N
G
/
T
V
V
O
L
T
V
C
H
T
V
C
H
V
C
R
C
H
A
V
A
M
P
D
V
D
V
C
R
P
W
R
P
W
R
T
V
P
B
C
C
A
L
L
S
U
R
R
O
U
N
D
SURROUND
PA
R
AR
A
M
E
AME
T
E
R
TER
C
H
S
E
L
E
C
T
C
T
R
T
P
T
Y
R
D
S
T
V
D
V
D
T
U
N
E
R
V
I
D
E
O
1
V
I
D
E
O
2
-
+
-
+
-
-
+
M
E
M
O
B
A
N
D
M
O
D
E
R
E
T
U
R
N
A
N
G
L
E
A
U
D
I
O
S
U
B
T
I
T
L
E
3
2
1
6
5
4
9
87
0
/
1
0
E
N
T
E
R
+
1
0
D
I
S
P
L
A
Y
M
E
N
U
T
O
P
M
E
N
U
T
V
I
N
T
V
C
H
T
V
C
H
V
C
R
P
W
R
P
W
R
T
V
C
A
L
L
-
+
-
+
-
-
+
M
E
M
O
B
A
N
D
M
O
D
E
R
E
T
U
R
N
A
N
G
L
E
A
U
D
I
O
S
U
B
T
I
T
L
E
32
1
6
5
4
9
8
7
0
/
1
0
E
N
T
E
R
+
1
0
D
I
S
P
L
A
Y
M
E
N
U
T
O
P
M
E
N
U
T
V
I
N
T
V
C
H
T
V
C
H
V
C
R
P
W
R
P
W
R
T
V
C
A
L
L
Richten Sie das Fernbedienungsgerät - wie im
Diagramm gezeigt - auf den Fernbedienungssensor
am Hauptgerät.
Die Reichweite des Fernbedienungsgerätes beträgt
aus gerader Entfernung vom Hauptgerät ca. 7
Meter/22 Fuß Diese Entfernung verkürzt sich
jedoch, wenn Gegenstände im Weg liegen oder das
Fernbedienungsgerät nicht direkt auf den
Fernbedienungssensor gerichtet wird.
Das Fernbedienungsgerät kann in einem
horizontalen Winkel von bis zu 30 Grad zum
Fernbedienungssensor betrieben werden.
Ca. 7 m/22 Fuß
30°
30°
qwe
HINWEISE:
Der Betrieb des Fernbedienungsgerätes ist möglicherweise schwierig, wenn der Fernbedienungssensor
direktem Sonnenlicht oder starkem künstlichem Licht ausgesetzt ist.
Drücken Sie keine Tasten am Hauptgerät und auf dem Fernbedienungsgerät gleichzeitig, da dies in einer
Fehlfunktion resultieren würde.
Neonschilder oder andere sich in der Nähe befindliche impulsartige Störungen ausstrahlende Geräte können
Fehlfunktionen verursachen. Halten Sie die Anlage soweit wie möglich von derartigen Einrichtungen fern.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon SC-A500SD and is the answer not in the manual?

Denon SC-A500SD Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelSC-A500SD
CategoryHome Theater System
LanguageEnglish

Related product manuals