Motoranschluss
Anforderungen an die geschirmte Motorleitung
Kapazitätsbelag
C-Ader-Ader/C-Ader-Schirm < 75/150
pF/m
≤ 2.5 mm² / AWG 14
C-Ader-Ader/C-Ader-Schirm < 150/300
pF/m
≥ 4 mm² / AWG 12
Spannungsfesgkeit
Uo/U = 0.6/1.0 kV
Uo = Eekvwert Außenleiter zu PE
U = Eekvwert Außenleiter zu Außenleiter
U ≥ 600 V UL U = Eekvwert Außenleiter zu Außenleiter
Umweltbedingungen
Energieezienz
Klasse IE2 EN 50598-2
Klima
1K3 (-25 ... +60 °C) EN 60721-3-1 Lagerung
2K3 (-25 ... +70 °C) EN 60721-3-2 Transport
3K3 (-10 ... +55 °C) EN 60721-3-3 Betrieb
Betrieb bei Schalrequenz 2 oder 4 kHz: Über +45 °C Aus-
gangsbemessungsstrom um 2.5 %/°C reduzieren
(I55AP222B bei 4 kHz +40°C)
Betrieb bei Schalrequenz 8, 12 oder 16 kHz: Über +40 °C
Ausgangsbemessungsstrom um 2.5 %/°C reduzieren
Aufstellhöhe
0 … 1000 m ü. NN
1000 … 4000 m ü. NN Ausgangsbemessungsstrom um 5 %/1000 m reduzieren
Verschmutzung
Verschmutzungsgrad 2
EN 61800-5-1
UL 61800-5-1
Vibraonsfesgkeit
Transport
2M2 (Sinus, Schock) EN 60721-3-2
in Originalverpackung
bis 45 kW
Betrieb
Amplitude 1 mm Germanischer Lloyd 5 ... 13.2 Hz
beschleunigungsfest bis 0.7 g 13.2 ... 100 Hz
Amplitude 0.075 mm
EN 61800-5-1
10 ... 57 Hz
beschleunigungsfest bis 1 g 57 ... 150 Hz
Technische Daten
Normen und Einsatzbedingungen
Umweltbedingungen
49