EasyManuals Logo
Home>Pioneer>Flat Panel TV>PDP-LX6090H

Pioneer PDP-LX6090H User Manual

Pioneer PDP-LX6090H
339 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #239 background imageLoading...
Page #239 background image
Wichtige Sicherheitshinweise 02
9
Ge
Deutsch
Kapitel 2
Wichtige Sicherheitshinweise
Elektrizität erfüllt viele nützliche Aufgaben, kann aber auch
Personenverletzungen und Sachschäden verursachen, wenn sie
unsachgemäß gehandhabt wird. Bei der technischen Entwicklung
und Herstellung dieses Produkts stand die Sicherheit an erster Stelle.
Dennoch besteht bei unsachgemäßer Handhabung u. U.
Stromschlag- und Brandgefahr. Um mögliche Gefahren abzuwenden,
befolgen Sie beim Aufstellen, Betreiben und Reinigen des Produkts
bitte die nachstehenden Anleitungen. Lesen Sie im Interesse sicheren
Betriebs und einer langen Produktlebensdauer zunächst die
nachstehenden Hinweise sorgfältig durch.
1. Anweisungen lesen - Bedienen Sie das Produkt erst, nachdem Sie
alle diesbezüglichen Hinweise gelesen und verstanden haben.
2. Handbuch gut aufbewahren - Sie sollten diese Anleitung mit den
Sicherheits- und Bedienungshinweisen so aufbewahren, dass Sie im
Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen können.
3. Warnungen beachten - Alle Warnungen auf dem Gerät und in der
Anleitung sind streng zu beachten.
4. Anweisungen befolgen - Alle Anweisungen zur Bedienung müssen
eingehalten werden.
5. Reinigung - Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Zum
Reinigen des Produkts verwenden Sie das mitgelieferte
Reinigungstuch oder ein anderes weiches Tuch (z. B. ein Baumwoll-
oder Flanelltuch). Verwenden Sie keine flüssigen Reiniger oder
Aerosol-Sprays.
6. Zusatzgeräte - Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller
empfohlenen Zusatzgeräte. Bei Verwendung anderer Zusatzgeräte
besteht eventuell Unfallgefahr.
7. Wasser und Feuchtigkeit - Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wasser, wie z. B. neben einer Badewanne, einem Waschbecken,
einer Spüle oder Waschwanne, an einem Swimmingpool oder in
einem feuchten Keller.
8. Sicherer Stand - Stellen Sie das Produkt nicht auf instabilen Wagen,
Gestellen, Stativen oder Tischen auf. Bei instabiler Aufstellung kann
das Gerät umkippen, wodurch ernsthafte Personenverletzungen
sowie Geräteschäden verursacht werden können. Verwenden Sie nur
vom Hersteller empfohlene oder mitgelieferte Wagen, Gestelle,
Stative, Halterungen oder Tische. Bei Wandmontage sind die
Anleitungen des Herstellers unbedingt zu befolgen. Verwenden Sie
ausschließlich vom Hersteller empfohlene Befestigungsteile.
9. Beim Transportieren des Produkts auf einem Wagen ist äußerste
Vorsicht angebracht. Bei plötzlichem Halten, übermäßiger
Kraftanwendung und auf unebenem Boden kann das Gerät vom
Wagen kippen.
10. Belüftung - Das Gehäuse weist Belüftungsöffnungen wie Schlitze
usw. auf. Diese Öffnungen dürfen nicht abgedeckt oder blockiert
werden, da ungenügende Belüftung einen Wärmestau und/oder eine
Verkürzung der Produktlebensdauer verursachen kann. Stellen Sie
das Gerät nicht auf Betten, Sofas, Teppichen oder anderen
Unterlagen auf, die die Belüftungsöffnungen blockieren könnten.
Das Gerät ist nicht für den Einbau bestimmt. Es darf daher nicht an
beengten Plätzen wie in Bücherschränken oder Regalen aufgestellt
werden, solange keine ausreichende Belüftung gewährleistet oder
den Anweisungen des Herstellers nicht entsprochen ist.
11. Spannungsversorgung - Die verwendete Spannungsversorgung
muss den Angaben auf dem Typenschild entsprechen. Bitte
erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler oder beim E-Werk, wenn Sie
nicht sicher sind, ob Ihr Haushaltsnetz für das Produkt geeignet ist.
12. Netzkabel-Schutz - Die Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie vor
Tritten geschützt sind und keine schweren Gegenstände darauf
abgestellt werden. Kontrollieren Sie die Kabel insbesondere an den
Steckern und am Produkt.
13. Der Plasmabildschirm enthält Glasteile. Er kann brechen, wenn er
fallen gelassen oder Druck darauf ausgeübt wird. Falls der
Plasmabildschirm fallen gelassen wird, ist Vorsicht geboten, um sich
nicht an Scherben oder Splittern zu verletzen.
14. Überlastung - Netzsteckdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht
überlastet werden. Bei Überlastung besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
15. Eindringen von Objekten und Flüssigkeiten - Es dürfen auf keinen Fall
irgendwelche Objekte durch die Gehäuseöffnungen in das Produkt
geschoben werden. Im Produkt liegen hohe Spannungen vor. Durch
Einschieben von Objekten besteht Stromschlaggefahr und/oder die
Gefahr von Kurzschlüssen zwischen den Bauteilen. Aus demselben
Grunde dürfen auch keine Flüssigkeiten auf dem Produkt verschüttet
werden.
16. Wartung - Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten. Durch
Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich hohen Spannungen und
anderen Gefährdungen aus. Lassen Sie jegliche Wartung von
qualifiziertem Service-Personal ausführen.
17. Reparaturen - In den folgenden Situationen ziehen Sie sofort den
Netzstecker, und lassen Sie das Produkt von qualifiziertem Service-
Personal reparieren.
a. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
b. Wenn Flüssigkeit auf dem Produkt verschüttet wurde oder
Fremdkörper eingedrungen sind.
c.
Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d. Wenn das Produkt nicht wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben funktioniert.
Nehmen Sie nur die in der Bedienungsanleitung beschriebenen
Einstellungen vor. Unsachgemäße, nicht dokumentierte
Einstellungen können Schäden verursachen und machen häufig
umfangreiche Einstellarbeiten durch einen qualifizierten Service-
Techniker erforderlich.
e. Wenn das Produkt fallen gelassen oder beschädigt wurde.
f. Wenn das Produkt einen anormalen Zustand anzeigt. Jede
anormale Erscheinung bedeutet, dass Kundendienst
erforderlich ist.
18. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie bitte sicher,
dass der Service-Techniker nur die vom Hersteller bezeichneten Teile
oder Teile mit gleichen Eigenschaften und gleichem
Leistungsvermögen wie die Originalteile verwendet. Bei Verwendung
unzulässiger Teile bestehen Brand-, Stromschlag- und/oder andere
Gefahren.
19. Sicherheitsprüfung - Lassen Sie vom Service-Techniker nach Service-
oder Reparaturarbeiten eine Sicherheitsüberprüfung vornehmen,
um sicherzustellen, dass das Produkt in einem einwandfreien
Betriebszustand ist.
20. Wand- und Deckenmontage - Bei Wand- oder Deckenmontage ist
sicherzustellen, dass diese nach der vom Hersteller empfohlenen
Methode durchgeführt wird.
21. Wärmequellen - Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Heizkörpern, Heizgeräten, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern) auf, die Hitze abstrahlen.
22. Ziehen Sie vor der Installation der Lautsprecher den Netzstecker.
23. Der Bildschirm des Flachbildfernsehers darf keinen starken
Erschütterungen oder Stößen ausgesetzt werden. Der Bildschirm
kann sonst brechen, wodurch ein Brand oder Personenverletzungen
verursacht werden können.
24. Setzen Sie den Flachbildfernseher nicht längere Zeit direkter
Sonnenbestrahlung aus. Die optischen Eigenschaften der vorderen
Schutzabdeckung ändern sich sonst, wodurch Verfärbungen und
Verzerrungen verursacht werden.
25. Der Flachbildfernseher wiegt etwa 51,2 kg beim Modell PDP-LX6090H
und etwa 33,9 kg beim Modell PDP-LX5090H. Da das Produkt nur
eine geringe Tiefe aufweist und instabil ist, sollten Sie zum Tragen
mindestens einen Helfer bemühen und es an den Griffen halten.
PDP-LX6090H_Ger.book Page 9 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM
Downloaded From TV-Manual.com Manuals

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pioneer PDP-LX6090H and is the answer not in the manual?

Pioneer PDP-LX6090H Specifications

General IconGeneral
Depth93 mm
Width1465 mm
Height876 mm
Weight51200 g
Tuner typeAnalog & digital
Pixel pitch- mm
Aspect ratio-
Product colorBlack
Noise reductionYes
RMS rated power36 W
Display diagonal60 \
Display brightness- cd/m²
Display technologyPlasma
Number of speakers2
Teletext standardsTop-text
HDMI ports quantity3
Supported video modes1080p
USB 2.0 ports quantity1
Audio formats supportedAC3, HE-AAC
Number of OSD languages18
S-Video inputs quantity0
Video formats supportedMPEG2, MPEG4
Annual energy consumption- kWh
Analog signal format systemPAL BG, PAL DK, PAL I, SECAM B/G, SECAM D/K, SECAM L
Power consumption (standby)0.4 W
Power consumption (typical)524 W
Digital signal format systemDVB-S, DVB-S2, DVB-T
Sound enhancement technologySRS WOW HD, SRS, FOCUS, TruBass, SRS Definition
Supported graphics resolutions1024 x 768 (XGA), 1280 x 1024 (SXGA), 1280 x 768 (WXGA), 640 x 480 (VGA), 800 x 600 (SVGA)
On Screen Display (OSD) languagesCZE, DAN, DEU, DUT, ENG, ESP, FIN, FRE, GRE, HUN, ITA, NOR, POR, RUS, SWE, TUR, UKR
Consumer Electronics Control (CEC)Kuro Link

Related product manuals