Betriebsanleitung Kapitel 3
DME4000
8014584/ZN33/2017-07 © SICK AG • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten 11
25 bit (default)
LSB: Plausibilitätsbit
Messwert inkl. Plausibilitätsbit im
Graycode eincodiert
24 bit + err
LSB: Plausibilitätsbit
LSB: Plausibilitätsbit (binär)
Plausibilitätsbit:
1: Plausibilitätsfehler: Messwertaus-
gabe 0
SSI-Schnittstelle in Betrieb, RS-422-Schnittstelle nicht in Betrieb.
Off
RS-422-Schnittstelle in Betrieb, SSI-Schnittstelle nicht in Betrieb. Die RS-422-
Schnittstelle ermöglicht das Parametrieren des DME mit dem Schnittstellen-
adapter (1 023 359).
(Baudrate und Protokoll unter > 3.2 Serial < einstellen)
On
Serielle Monitorschnittstelle in Verbindung mit dem Schnittstellenadapter
(Bestell-Nr. 1 023 359, siehe Zubehör) über die MF1 und MF2. Die eingeschal-
tete Monitorschnittstelle wird im Menü 3.3.2 und 3.4.2 MF Function mit
„Monitor“ angezeigt. Die SSI-Schnittstelle ist voll funktionsfähig. Baudrate und
Protokoll wird über 3.2 Serial eingestellt. Genauere Beschreibung siehe „Be-
griffserklärung – Monitor-Mode“.
Multifunktionsausgänge MF1 und MF2 in Betrieb wie unter 3.3/3.4 eingestellt.
Encoder
Dieses Profil entspricht dem Standard-Encoder-Profil, Beschreibung siehe „9.2
PROFIBUS-Schnittstelle“.
SICK (default)
Dieses Profil basiert auf dem Standard-Encoder-Profil. Zusätzlich zum Messwert
werden Warn-, Zustands- und Fehlerinformationen übertragen.
Beschreibung siehe „9.2 PROFIBUS-Schnittstelle “.
Addr. 006 (default)
Hier wird die PROFIBUS-Teilnehmeradresse eingestellt.
(001-125)
Inbetriebnahme-Beispiel mit Siemens Step 7 siehe Kapitel 9 „Anhang“.