CB-100-2 61
– Max. Spannung: ±30V.
– Max. Ausgangsstrom: 150mA.
– Überstromschutz integriert.
– Widerstand zwischen Ausgangsklemmen:<6Ω.
5.4 Betriebsarten
Der VARIPACK Frequenzumrichter kann in zwei unter-
schiedlichen Betriebsarten betrieben werden:
• Leistungsregelung des Verdichters in Abhängigkeit
eines externen Sollwert-Signals (siehe Kapitel Leis-
tungsregelung des Verdichters in Abhängigkeit eines
externen Sollwert-Signals, Seite 61).
• Leistungsregelung des Verdichters in Abhängigkeit
des Verdampfungsdrucks, dafür wird das optionale
Erweiterungsmodul zur Druckregelung benötigt (sie-
he Kapitel Leistungsregelung des Verdichters in Ab-
hängigkeit des Verdampfungsdrucks, Seite 62).
Neben der direkten Verdampfungsdruckregelung kann
der Verflüssigerventilator über ein 0..10V Ausgangs-
signal geregelt und ein zweiter Verdichter hinzu ge-
schaltet werden.
5.4.1 Leistungsregelung des Verdichters in
Abhängigkeit eines externen Sollwert-Signals
Steuercharakteristik "Min .. Max"
Die VARIPACK Frequenzumrichter können ohne Para-
meteränderung mit einem 0..10V oder 4..20mA Si-
gnal gemäß der Steuercharakteristik "Min..Max" ange-
steuert werden.
• Bei der Steuercharakteristik "Min..Max" läuft der
Verdichter an, wenn der Anlaufbefehl DI1 (X13:2)
erteilt wird. Das Sollwertsignal steuert die Frequenz
linear zwischen der minimalen und maximalen Fre-
quenz des Verdichters.
– Wird ein 0..10V Signal verwendet ist dies am
Eingang AI2 (X11:2) anzuschließen.
– Wird ein 4..20mA Signal verwendet ist dies am
Eingang AI1 (X11:1) anzuschießen.
Grafische Erläuterung der Steuercharakteristik
"Min..Max" siehe Abbildung 12, Seite 61.
0
f [Hz]
I [mA]
4 8 12 16 20
4 .. 20 mA
f [Hz]
0 2 4 6 8 10 12
0
U [V]
0 .. 10 V
f
max
f
min
f
max
f
min
Abb.12: Steuercharakterikstik "Min ..Max"