CB-100-262
Steuercharakteristik "0..Max"
Alternativ kann die Steuercharakteristik "Min..Max"
durch Parameteränderung auf "0..Max" umgestellt
werden.
• Bei der Steuercharakteristik "0..Max" ist für den
Start des Verdichters neben dem Anlaufbefehl DI1
(X13:2) ein Sollwertsignal von >1% (0,1V) erfor-
derlich. Das Sollwertsignal gibt die Frequenz zwi-
schen 0Hz und der maximalen Frequenz vor. Ist das
Signal >1% aber niedriger als die minimale Fre-
quenz des Verdichters, läuft der Verdichter mit mini-
maler Frequenz.
Grafische Erläuterung der Steuercharakteristik
"0..Max" siehe Abbildung 13, Seite 62.
0
f [Hz]
I [mA]
8 12 16 20
4 .. 20 mA
f [Hz]
0 2 4 6 8 10 12
U [V]
0 .. 10 V
f
max
f
min
f
max
f
min
0,1
1%
4,16
1%
4
Abb.13: Steuercharakteristik "0 .. Max"
5.4.2 Leistungsregelung des Verdichters in
Abhängigkeit des Verdampfungsdrucks
Um die Leistung des Verdichters in Abhängigkeit des
Verdampfungsdrucks zu regeln wird das optionale Er-
weiterungsmodul zur Druckregelung benötigt.
Erweiterungsmodul-Bausatz (Teilenummer 34797201)
montieren:
• Erweiterungsmodul auf den oberen Steckplatz des
FU-Steuermoduls aufstecken und festschrauben.
• Ratiometrische Druckmessumformer
– Druckmessumformer mit der Beschriftung
„2CP5-71-49“ auf der Niederdruckseite installie-
ren.
– Druckmessumformer mit der Beschriftung
„2CP5-71-47“ auf der Hochdruckseite installieren.
– Bei Schraderventilen die Druckmessumformer oh-
ne Kupferdichtring installieren um ein sicheres
Öffnen zu gewährleisten.
Verdrahtung des Erweiterungsmoduls siehe Kapitel
Prinzipschaltbilder Halbhermetische Hubkolbenverdich-
ter, Seite 67.
Funktion und Technische Daten des
Erweiterungsmoduls
• X1:1, 2 und 3
– Eingang für ratiometrischen Niederdruckmessum-
former.
– Korrekte Funktion wird durch blaue LED ange-
zeigt.
• X1:4, 5 und 6
– Eingang für ratiometrischen Hochdruckmessum-
former.
– Korrekte Funktion wird durch rote LED angezeigt.
• X2:1
– Analogausgang zur Übertragung des Nieder-
druckwerts an den FU (X11:1:AI1).
• X2:2
– Analogausgang zur Übertragung des Hochdruck-
werts an den FU (X11:2:AI2).
• X3:1
– Eingang für 24V = Spannungsversorgung vom
FU kommend (X12:5).