EasyManuals Logo

Miele PG 8164 User Manual

Miele PG 8164
Go to English
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Betrieb
11
7.3.1 Spülgut in den Spülkorb einsortieren
Geschirr und Besteck
Teller mit der Vorderseite nach vorne einsortieren.
Tassen, Schüsseln und Töpfe mit der Öffnung nach unten einsortieren.
Besteck entweder stehend in Besteckköchern oder liegend in einem flachen Korb spülen. Dabei darauf
achten, dass nicht zu dicht bestückt wird. Weichen Sie Besteck ein, bis Sie es spülen.
Messer und andere scharfe und spitze Besteckteile mit dem Griff nach oben in Besteckköcher stellen, um
Verletzungen zu verhindern.
Gläser
Getränkereste ausschütten (nicht in die Maschine).
Papierreste entfernen.
Asche mit Wasser abspülen.
Gläser mit der Öffnung nach unten einsortieren.
Zwischen den Gläsern einen Abstand einhalten, damit sie nicht aneinander scheuern. Dadurch werden
Kratzer vermieden.
Für hohe Gläser einen Korb mit entsprechender Einteilung wählen, damit die Gläser in einer stabilen
Position gehalten werden.
7.3.2 Spülprogramm wechseln
Ein anderes Spülprogramm durch Antippen der Schaltfläche wählen ( 4.4).
Der Hintergrund der Schaltfläche wird weiß.
Maschinentür schließen.
Das Spülprogramm wird gestartet.
7.3.3 Intensivprogramm
Falls die Verschmutzungen besonders stark angetrocknet sind, kann das Spülprogramm intensiviert werden.
Maschinentür schließen.
Zweimal kurz hintereinander die Starttaste drücken („Doppelklick“).
Im Infofeld blinkt das Symbol „Bürste“.
INFO Das Intensivprogramm wirkt sich nur auf das aktuell laufende Spülprogramm
aus und ist danach automatisch wieder deaktiviert.
7.3.4 Programmende
Die Starttaste blinkt grün, sobald das Spülprogramm beendet ist.
Die grün blinkende Starttaste zeigt an, dass das Spülprogramm beendet ist und noch niemand die Maschi-
nentür geöffnet hat.
7.3.5 Spülprogramm vorzeitig abbrechen
Ein Spülprogramm kann auf folgende Weise abgebrochen werden:
Starttaste drücken
Auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche des ausgewählten Spülprogramms tippen
7.3.6 Betriebspausen
Die Maschine in Betriebspausen nicht ausschalten.
7.4 Ausschalten
Die Maschine am Ende des Arbeitstages mithilfe des Selbstreinigungsprogramms ( 8.1.2) ausschalten,
damit sie täglich gereinigt und entleert wird.
INFO Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste verwenden, bleibt der Tank weiterhin gefüllt, wird jedoch nicht
mehr auf Temperatur gehalten. Wenn die Tanktemperatur bis zum nächsten Einschalten zu stark
abfällt, wird die Maschine automatisch entleert und neu gefüllt.
D

Table of Contents

Other manuals for Miele PG 8164

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Miele PG 8164 and is the answer not in the manual?

Miele PG 8164 Specifications

General IconGeneral
BrandMiele
ModelPG 8164
CategoryDishwasher
LanguageEnglish

Related product manuals