EasyManuals Logo
Home>Nice>Control Unit>DPRO500

Nice DPRO500 User Manual

Nice DPRO500
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #55 background imageLoading...
Page #55 background image
DE
Deutsch – 3
DEUTSCH
DPRO500
1
PRODUKTBESCHREIBUNG UND
EINSATZZWECK
Die Steuerungseinheit DPRO500 ist für die Steuerung elektromechanischer
Antriebe für Tore, Sektionaltore oder Rollläden bestimmt.
ACHTUNG! Jede andere Verwendung als die hier beschriebene und
der Gebrauch des Geräts unter abweichenden Umgebungsbedingungen
sind als unsachgemäß anzusehen und verboten!
Die Steuerungseinheit kann an alle gewöhnlichen Sicherheitsvorrichtungen
angeschlossenwerden.FürdasÖffnenundSchließeneinesTorsreichtesaus,
diespezielle,auf der Abdeckung installierteTastebzw.die externe Taste zu
drückenbzw.dieseüberFunkempfängerzubetätigen.
2
INSTALLATION
2.1 - Überprüfungen vor der Installation
Vor Installationsbeginn muss geprüft werden, ob Komponenten des Produktes
beschädigt und das gewählte Modell und die Umgebung für die jeweilige
Installationgeeignetsind:
Vergewissern Sie sich, dass das zu verwendende Material in optimalem
Zustand und für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Verwendungsbedingungen sich innerhalb
jenerGrenzwertebenden,diebeidenEinsatzbeschränkungendesProdukts
(Absatz2.2)bzw.imAbschnitt„TechnischeMerkmaledesProdukts“angege-
ben sind.
Vergewissern Sie sich, dass die zur Installation gewählte Umgebung mit dem
Gesamtplatzbedarf des Produkts kompatibel ist.
Vergewissern Sie sich, dass die für die Installation des Produkts gewählte
OberächetragfähigistundeinestabileBefestigunggewährleistenkann.
Vergewissern Sie sich, dass der Befestigungsbereich keinen Überschwemmungen
ausgesetzt werden kann; nehmen Sie gegebenenfalls die Montage in ange-
messenem Abstand zum Boden vor.
Vergewissern Sie sich, dass genug Platz vorhanden ist, um einen bequemen
und sicheren Zugang zu gewährleisten.
Vergewissern Sie sich, dass alle zu verwendenden Stromkabel dem Typ ent-
sprechen, der in Tabelle 1 aufgelistet ist.
Vergewissern Sie sich, dass am Antrieb die mechanischen Anschläge sowohl
für den Öffnungs- als auch für den Schließvorgang vorhanden sind.
2.2 - Einsatzbeschränkungen des Produkts
Das Produkt darf ausschließlich so verwendet werden, wie dies in der nachfol-
gendenTabellespeziziertist:
Spannungsversorgung der
Steuerungseinheit
Motortyp*
Dreiphasig3x400VAC-
50/60Hz
Dreiphasig3x400VAC–50/60HzmitNice
Encoder oder mechanischen Endschaltern
Einphasig1x230VAC-
50/60Hz
Einphasig1x230VAC–50/60HzmitNice
Encoder oder mechanischen Endschaltern
(*) Unter Beachtung der entsprechenden Einsatzbeschränkungen.
Für Einphasenmotoren siehe Abschnitt 3.2.
ACHTUNG! – Die in diesem Handbuch beschriebene
Steuerungseinheit darf in Bereichen, in denen Explosionsgefahr be-
steht, nicht verwendet werden.
Wichtig – Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie alle für die Anlage
notwendigen Stromkabel mithilfe von Tabelle 1 - „Technische Merkmale der
Stromkabel“ vorbereiten.
Achtung! – Beachten Sie bei der Installation der Leitungen für die
Durchführung der Stromkabel und bei der Einführung der Kabel in das Gehäuse
der Steuerungseinheit, dass sich an den Verbindungsleitungen wegen mögli-
cher Wasserrückstände in den Abzweigschächten Kondenswasser im Inneren
der Steuerungseinheit bilden kann, wodurch die elektronischen Schaltkreise
beschädigt werden können.
2.3 - Installation der Steuerungseinheit
GehenSiezurBefestigungderSteuerungseinheitwiefolgtvor:
01. Öffnen des Gehäuses der Zentrale: Lösen Sie die entsprechenden
Schrauben, wie in Abb. 1-A /Abb. 1-B gezeigt;
02. Bereiten Sie die Öffnungen zur Durchführung der Stromkabel der Steuer-
und Meldeeinrichtungen vor. Zu diesem Zweck, und um die Erhaltung
der IP-Schutzart zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung eines
Spezialwerkzeugs (z. B. Spiralfräser) für jene Positionen, die im unteren
Bereich des Gehäuses vorgesehen sind. Gegebenenfalls können auch die
seitlichen Kabeleingänge verwendet werden, jedoch nur mit geeigneten
Verbindungsstücken für Rohrleitungen;
03. Gehäuse befestigen. DieBefestigungistaufdreiArtenmöglich:
a) direkt an der Wand, durch Einsetzen der Schrauben von der
Gehäuseinnenseite aus (Abb. 2-A);
b) unter Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Standard-
Aus dem Italienischen übersetzte Anleitung
Inhalt
ABBILDUNGEN (Anfang des Handbuchs) .................................................................... I-III
ALLGEMEINEHINWEISE:SICHERHEIT-INSTALLATION-GEBRAUCH ........................1
1 - PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZZWECK ..................................................3
2-INSTALLATION...........................................................................................................3
2.1-ÜberprüfungenvorderInstallation .................................................................................................3
2.2-EinsatzbeschränkungendesProdukts ...........................................................................................3
2.3-InstallationderSteuerungseinheit ................................................................................................... 3
3-ELEKTRISCHEANSCHLÜSSE...................................................................................5
3.1-AnschlussdesDreiphasenstromkabels .......................................................................................... 5
3.2-AnschlussdesEinphasenstromkabels ...........................................................................................5
3.3-WechselnderStromversorgungmittelsJumper ............................................................................. 5
3.4-BeschreibungderelektrischenAnschlüsse:Versorgung,Sicherheitsvorrichtungen,Steuerung
und Zubehör ..................................................................................................................................5
3.5-ElektrischeAnschlüssederSteuerungseinheit ................................................................................5
3.6-EingangSTOPSAFETYEDGE ....................................................................................................... 6
3.7-AnschlusseinesFunkempfängers .................................................................................................. 6
3.8-ErsteinschaltungundÜberprüfungderAnschlüsse ........................................................................ 6
3.9-VollständigeLöschungdesSpeichersderSteuerungseinheit ......................................................... 6
3.10-EinlernungderangeschlossenenVorrichtungenundderÖffnungs-undSchließpositionen ..........6
3.10.1 - Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen mit mechanischem Endschalter .....................7
3.11-Betriebsmodi................................................................................................................................7
3.12-ProgrammierungseinheitOView ...................................................................................................7
4-ABNAHMEUNDINBETRIEBNAHME .........................................................................7
4.1-Abnahmeprüfung ...........................................................................................................................7
5 - INSTALLATION UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS VON ZWEI
STEUERUNGSEINHEITENFÜRDENBETRIEBMITGEGENLÄUFIGEN
TORFLÜGELN ...........................................................................................................7
6-WEITERFÜHRENDEINFORMATIONENUNDDIAGNOSTIK .......................................8
6.1-WeiterführendeInformationen .......................................................................................................8
6.1.1 - Meldungen beim Einschalten ......................................................................................................8
6.1.2 - Weitere Funktionen .....................................................................................................................8
6.2-Diagnostik ...................................................................................................................................... 8
7 - WAS TUN, WENN .....................................................................................................9
8-ENTSORGUNGDESPRODUKTS ............................................................................ 10
9-TECHNISCHEMERKMALEDESPRODUKTS ..........................................................10
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................................................................ 11
WICHTIG!
Lesen Sie vor Ausführung von Tätigkeiten oder Verfahren
gleich welcher Art die allgemeinen Hinweise (S. 1) sowie
die Einsatzbeschränkungen (Abschnitt 2.2) sorgfältig durch

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nice DPRO500 and is the answer not in the manual?

Nice DPRO500 Specifications

General IconGeneral
BrandNice
ModelDPRO500
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals