Deutsch – 5
3
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
ACHTUNG!
– Alle elektrischen Anschlüsse müssen bei ausgeschalteter
Stromversorgung hergestellt werden;
– Die Anschlussarbeiten dürfen nur von qualiziertem Personal ausge-
führt werden.
– An der Stromversorgungsleitung ist eine Vorrichtung notwendig, die
die vollständige Trennung des Antriebs vom Netz gewährleistet. Der
Kontaktöffnungsabstand der Abschaltvorrichtung muss die vollständige
Abschaltung unter den in der Hochspannungs-Kategorie III festgelegten
Bedingungen und in Übereinstimmung mit den Installationsbestimmungen
gewährleisten. Bei Bedarf garantiert diese Vorrichtung ein schnelles und
sicheres Abschalten der Spannungsversorgung. Sie muss daher in Sichtweite
des Antriebs angebracht sein. Falls sie entfernt und an nicht sichtbarer
Stellung angebracht ist, muss sie – um Gefahren zu vermeiden – über ein
System verfügen, das eine unbeabsichtigte, nicht autorisierte Einschaltung
der Spannungsversorgung blockiert. Die Abschaltvorrichtung ist nicht im
Lieferumfang des Produkts enthalten.
– Wahl der Versorgungsspannung:
Die Steuerungseinheit kann sowohl mit dreiphasiger als auch mit einphasiger
Stromversorgung betrieben werden (siehe Anschlusspläne), und zwar mit
400Vbzw.230V.
DieStandardeinstellungfürdieVersorgungsspannungist400Vdreiphasig.
ZumEinstellendereinphasigenStromversorgungmit230VsieheAnleitung
inKapitel3.2
3.1 - Anschluss des Dreiphasenstromkabels
Zum Ausführen des elektrischen Anschlusses siehe Abb. 3.
Andie KlemmenL1,L2, L3und ander PE-Klemme istein CEE-Steckerzu
16Aanzuschließen.
3.2 - Anschluss des Einphasenstromkabels
Zum Ausführen des elektrischen Anschlusses siehe Abb. 4.
AndieKlemmenL1,L3sowieandiePE-KlemmeisteinSchukosteckeranzu-
schließen.
3.3 - Wechseln der Stromversorgung mittels Jumper
Die Stromversorgung der Steuerungseinheit kann auch wie folgt mittels Jumper
geändert werden (Abb. 5)
01. Oberen Deckel entfernen
02. Jumper(Standardposition3x400V)miteinerSchnabelzangeherausziehen
03. Jumpereinsetzen(1x230V)
04. Oberen Deckel wieder einsetzen
3.4 - Beschreibung der elektrischen Anschlüsse (Abb. A):
Versorgung, Sicherheitsvorrichtungen, Steuerung und
Zubehör
AndenEingängen8,9,10,11könnenSteuerungsvorrichtungenmitKontakten
des Typs Schließerkontakt (NO) oder Öffnerkontakt (NC) angeschlossen wer-
den. Gegebenenfalls kann auch einer dieser Eingänge bzw. eine Kombination
derselbennebendenEingängenSTOP/ALTgenutztwerden,umz.B.einex-
ternes Bedientastenmodul oder einen mit der Decke verbundenen Seilschalter
anzuschließen.
PUSH BUTTONS - Eingang für den Anschluss des Bedientastenmoduls auf
der Gehäuseabdeckung.
ENCODER - Eingang für den Anschluss der Verkabelung des elektronischen
Endschalters (Nice Encoder). In dieser Version nicht verwendbar.
COMMON (8)-Eingangmit24 VDC,deralsAllgemeinleiter fürdieEin-
gänge OPEN, CLOSE und ING1 und als Pluspol für die Spannung an den
Nebeneinrichtungen fungiert.
OPEN (9) - Eingang für Vorrichtungen, die nur die Öffnungsbewegung auslö-
sen. Es können Schließerkontakte (NO) angeschlossen werden.
CLOSE (10) - Eingang für Vorrichtungen, die nur die Schließbewegung aus-
lösen. Es können Schließerkontakte (NO) angeschlossen werden.
ING1-photo- (11) - Eingang mit Öffnerkontakt (NC) für Vorrichtungen, die
die Bewegung des Antriebs steuern. Wenn dieser Eingang mit der Nice Pro-
grammierungseinheit Oview programmiert wird, können die folgenden Be-
triebsmodiverwendetwerden:
– Schrittbetrieb (PP)
– Teilöffnung
– Öffnen
– Schließen
–Foto(Standardwert)
–Foto1
– Halt beim Öffnen
– Halt beim Schließen
AnweisungenzurProgrammierungundBeschreibungderverfügbarenFunk-
tionensieheOview-FunktionsdatenblätterfürDPRO500.
ALT - Eingang für Vorrichtungen, die den laufenden Vorgang bzw. die laufen-
de Bewegung blockieren; zum Anschluss von Öffnerkontakten (NC).
SAFE - Eingang für den Anschluss der thermischen Schutzvorrichtung des
Motors. ACHTUNG! - Wird nur für Motoren mit mechanischen Endschaltern
verwendet. Bei Motoren mit elektronischem Endschalter „nicht angeschlos-
sen“ lassen.
LIMIT SWITCH - Eingang für den Anschluss der mechanischen Endschalter.
(1) Allgemein Endschalter
(2)ÖffnungEndschalter
(3)SchließungVorendschalter
(4)SchließungEndschalter
STOP - Eingang für den Anschluss von resistiven (8k2) oder optischen
Schaltleisten(OSE),wieimFolgendenbeschrieben(Abb. 6):
OSE-Anschluss:
- 5 ÒPlus12VDC(+)(brauneKabel)
-6Ò Signal (S) (grüne Kabel)
- 7 Ò Minus GND (-) (weiße Kabel)
8k2-Anschluss:
-DenWiderstandmit8,2kΩzwischendieKlemme6(Signal-S)und7
(Minus - GND) schließen
IBT4N - Eingang für den Anschluss der Programmierungseinheit Oview mit
demdazugehörigenIBT4N-Adapter.ACHTUNG-bevorSiedieProgrammie-
rungseinheitanschließen/trennen,dieStromversorgungtrennen.
ANTENNE
-EingangfürdenAnschlussderAntennefürFunkempfän-
ger(Anmerkung:dieAntenneistindieNice-BlinkleuchtenLUCYB,MBLund
MLBT eingebaut).
OUT (STECKVERBINDER FÜR NDA040) - Steckverbinder für Zubehör-
platineNDA040,diezweiAusgängemitreinenKontaktenmitbringt.Diese
Ausgänge können mit der Nice Oview-Programmierungseinheit entspre-
chend programmiert werden. Für Anweisungen zur Programmierung und
BeschreibungderverfügbarenFunktionen,lesenSieimHandbuchderZu-
behörplatineNDA040nach.
MOTOR - Ausgang für den Anschluss des Dreiphasen- und Einphasenmotors.
FürEinphasenmotoren:
U - allgemein
V - öffnet
W - schließt
LINE - Eingang für den Anschluss der Stromversorgung.
L1-L2-L3:DREIPHASIGERAnschluss
L1-L3:EINPHASIGERAnschluss
PE - Eingang für den Erdungsanschluss für die Steuerungseinheit und
die Motoren.
WICHTIG!
Vom Anschluss einer Vorrichtung welcher Art
auch immer bzw. eines nicht ausdrücklich in die-
sem Bedienungshandbuch angeführten Zubehörs
wird ABGERATEN.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für etwaige
Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung
der diversen Vorrichtungen des Systems (d. h. eine
Verwendung, die nicht den Bestimmungen des
vorliegenden Bedienungshandbuchs entspricht),
verursacht wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an den NICE-Kundendienst.
3.5 - Elektrische Anschlüsse der Steuereinheit
ACHTUNG! – Alle elektrischen Anschlüsse müssen bei ausgeschalteter
Stromversorgung ausgeführt werden.
Nehmen Sie nach Befestigung des Gehäuses der Steuerungseinheit und
Anbringung der Öffnung für die Durchführung der Stromkabel (siehe Absatz
2.3)dieelektrischenAnschlüsseauffolgendeWeisevor:
01. ZuerstdasStromversorgungskabelanschließen:
- für die dreiphasigeLeitungsieheAbschnitt3.1undAbb. 3
- für die einphasigeLeitungsieheAbschnitt3.2undAbb. 4
02. SchließenSiedanndasvomMotorkommendeStromkabelan:
- Motor mit mechanischem Endschalter (Abb. 7)
03. Schließen Sie dann die Stromkabel der diversen vorhandenen
Zusatzvorrichtungen an. Siehe dazu Abb. AundAbsatz3.3.
Hinweis – Für einen bequemeren Anschluss der Kabel können die Klemmen
aus ihren Sitzen genommen werden.