Deutsch – 11
EG-Konformitätserklärung (N. 634/DPRO500)
und Erklärung für den Einbau einer „unvollständigen Maschine“
Hinweis - Der Inhalt dieser Erklärung stimmt mit dem offiziell am Geschäftssitz von Nice S.p.A. hinterlegten Dokument überein, insbeson-
dere mit der letzten, vor dem Druck dieser Anleitung verfügbaren Revision. Dieser Text wurde aus redaktionellen Gründen angepasst. Eine
Kopie der Originalerklärung kann bei Nice S.p.A. (TV), Italy.
Revision: 0 Sprache: DE
Herstellername: NICE S.p.A.
Adresse: ViaPezzaAlta13,31046Rustignè,Oderzo(TV)Italy
Für die Zusammenstellung der technischen Dokumentation autorisierte Person: NICE S.p.A.
Adresse: ViaPezzaAlta13,31046Rustignè,Oderzo(TV)Italy
Produkttyp: Zentrale Steuereinheit
Modell / Typ: DPRO500
Zubehör: Funkempfängermod.SMXI,SMXISundONEXI,OXI,OXIBD,OXILR,OVIEW
OptischeSchaltleisteTMF,NDA040
FotozellenERAFamilieS,M,L
DerUnterzeichnerRobertoGriffaerklärthiermiteigenverantwortlichalsChiefExecutiveOfficer,dassdasobengenannteProduktdieBestim-
mungenderfolgendenRichtlinienerfüllt:
• Richtlinie 2014/30/UE(EMC) EN61000-6-2:2005-EN61000-6-3:2007+A1:2011
Außerdem entspricht das Gerät im Sinne der Anforderungen an „unvollständige Maschinen“ folgender Richtlinie
(AnhangII,Teil1,AbschnittB):
• Richtlinie2006/42/EGDESEUROPÄISCHENPARLAMENTSUNDDESRATSvom17.Mai2006überMaschinenzurÄnderungderRicht-
linie95/16/EG(Überarbeitung).
-DerHerstellererklärthiermit,dassdieeinschlägigetechnischeDokumentationinKonformitätzuAnhangVIIBderRichtlinie2006/42/EG
verfasstwurdeundfolgendegrundlegendeAnforderungenerfülltsind:1.1.1-1.1.2-1.1.3-1.2.1-1.2.6-1.5.1-1.5.2-1.5.5-1.5.6-1.5.7-
1.5.8-1.5.10-1.5.11
-DerHerstellerverpichtetsich,denzuständigenStellendereinzelnenLänderbeibegründeterAnfrageunterWahrungseinerRechteam
geistigen Eigentum die entsprechenden Informationen über die „unvollständige Maschine“ zu übermitteln.
-Fallsdie„unvollständigeMaschine“ineinemeuropäischenLandinBetriebgenommenwird,dessenofzielleLandessprachenichtmit
derSprachedieserErklärungübereinstimmt,istderImporteurverpichtet,dieserErklärungdieentsprechendeÜbersetzungbeizulegen.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die „unvollständige Maschine“ nicht in Betrieb genommen werden darf, bis die Endmaschine, in die sie
eingebautwird,ebenfallsalskonformmitdenVorschriftenderRichtlinie2006/42/EGerklärtwurde(fallszutreffend).
FernerentsprichtdasProduktfolgendenNormen:EN60335-1:2012+A11:2014,EN62233:2008,EN60335-2-103:2015
OrtundDatum: Oderzo,19/12/2017
Ing. Roberto Griffa
(ChiefExecutiveOfcer)