EasyManuals Logo
Home>Nice>Control Unit>DPRO500

Nice DPRO500 User Manual

Nice DPRO500
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
DE
8 – Deutsch
6
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN UND
DIAGNOSTIK
6.1 - Weiterführende Informationen
6.1.1 - Meldungen beim Einschalten
Beim Einschalten der Steuerungseinheit DPRO500 ist das Verhalten der grü-
nenLed L2PKundderrotenLed L1WARNINGvon Bedeutung,wie esin
Tabelle4gezeigtwird.ImEinzelnenwerdenfolgendeInformationenangezeigt:
- Ob die Erfassung der Öffnungs- und Schließungspositionen korrekt ist;
- Ob die Erfassung der Sicherheitseinrichtung (Schaltleiste) korrekt ist und
welche Art von Sicherheitseinrichtung erkannt wurde.
TABELLE 4
Meldungen beim
Einschalten
Meldung
Led L2
OK GRÜN
Led L1
WARNING ROT
Speicher leer (keine Position
und Sicherheitseinrichtung
erfasst)
Schnelles Blinken für
5 Sekunden
Schnelles Blinken für
5 Sekunden
Positionen korrekt erfasst
und Sicherheitseinrichtung
„8k2“erkannt
Schnelles Blinken für
2Sekunden
Nur einmal langsa-
mes Blinken
Positionen korrekt erfasst
und Sicherheitseinrichtung
„OSE“ erkannt
Schnelles Blinken für
2Sekunden
Zweimal langsames
Blinken
Nach den in Tabelle 4 aufgeführten Meldungen zeigt die Steuerungseinheit
DPRO500 über die Diagnostik mit Hilfe der Led L2 OK und der Led L1
WARNINGeventuelleFehleran.
6.1.2 - Weitere Funktionen
Kontrollleuchte Status und Diagnostik (Klemme an der Tastatur)
DieSteuerungseinheitsiehtdieMöglichkeitvor,eineKontrollleuchtemit24V–
5Wmax.andieKlemme„Kontrollleuchte“derPlatinedesBedientastenmoduls
an der Innenseite der Gehäuseabdeckung anzuschließen (Abb. 12:Klemme
1 -, 2 +). Die Kontrollleuchte kann an der Abdeckung selbst installiert
werden, indem darin Öffnungen angebracht werden, bzw. außerhalb der
Steuerungseinheitinmaximal2MeternAbstandvondieser.
ACHTUNG! - Der Ausgang verfügt über keinen Kurzschlussschutz.
FunktionsweisedieserKontrollleuchte:
- ausgeschaltet, wenn die Sicherheitskette unterbrochen ist (Eing. ALT, rote
STOPP-Taste, thermische Schutzvorrichtung oder Entriegelung)
- blinkt0,5sON,0,5sOFF,wennkorrektfunktionierend
- zeigt dieselbe Diagnose der roten Led L1 WARNING an, wenn „schwere
Fehler“vorliegen(Abschnitt6.2).
Einstellung der Pausenzeit bei automatischer Schließung
1 DIP-Schalter3und4inPositionONbringen.
2 MiteinemÖffnungsbefehldasTorindiePositionmaximalerÖffnungbringen.
3 Nach Erreichen dieser Position noch einmal dieselbe gewünschte Pausenzeit
wie bei der automatischen Schließung abwarten, dann einen Schließbefehl
geben. Die Pausenzeit der automatischen Schließung ist nun gespeichert.
Um den Wert der Pausenzeit zu ändern, DIP-Schalter 3 und 4 auf OFF
und anschließend wieder auf ON stellen. Nun muss die Abfolge Öffnung,
Pausenzeit, Schließung wiederholt werden.
ACHTUNG! - WennDIP-Schalter4indiePositionOFFgestelltwird,wirddie
Pausenzeit gelöscht.
6.2 - Diagnostik
EinigeGerätesindfürdasAussendenvonSignalenausgelegt,überdiederFunktionsstatusbzw.etwaigeStörungenerfasstwerdenkönnen.Inderfolgenden
Tabelle werden die unterschiedlichen Signale je nach Problemtyp beschrieben. Die Meldungen erfolgen über die entsprechenden Blinkanzeigen der grünen Led
L2OKundderrotenLedL1WARNINGundeventuellübereineBlinkleuchte,dieandenAusgängenderSteuerungseinheitangeschlossenundextraprogram-
miert sind.
DIAGNOSTIK GRÜNE LED L2 OK
Meldung Ursache Abhilfe Blinkleuchte
2MalBlinken-kurzePause
2MalBlinken-langePause
AnsprecheneinerFotozelle ZuBeginneinerBetätigungbleibtdieFreigabezurBewegungvon
einer oder mehreren Fotozellen aus; überprüfen, ob Hindernisse
vorhandensindbzw.obdieInfrarotstrahlenderFotozellensichge-
genseitig stören. Wenn die Sicherheitseinrichtungen nicht ausgelöst
wurden, kann der Antrieb mit Totmannfunktion über die kabelgebun-
denenBedienelementebetätigtwerden.DieSteuerung überFunk
ist nicht möglich.
Blinken
4MalBlinken-kurzePause
4MalBlinken-langePause
Auslösung des STOP-Eingangs Am Anfang oder während der Bewegung erfolgte eine Auslösung
des Eingangs „STOP“ bzw. „ALT“; Ursache überprüfen. Wenn die
Sicherheitseinrichtungen nicht ausgelöst wurden, kann der Antrieb
mit Totmannfunktion über die kabelgebundenen Bedienelemente
betätigtwerden.DieSteuerungüberFunkistnichtmöglich.
Blinken
6MalBlinken-kurzePause
6MalBlinken-langePause
Bewegungsbegrenzer --- Blinken
9MalBlinken-kurzePause
9MalBlinken-langePause
Antrieb verriegelt Befehl „Antrieb entriegeln“ senden oder die
Bewegung mit „Schrittbetrieb hohe Priorität“ steuern.
Blinken
AueuchtenderLeds
für3Sekunden
Verriegelung des Antriebs --- Blinken
2MalBlinken,je1Sekunde
1,5 Sekunden Pause
Antrieb entriegelt --- Blinken
DIAGNOSTIK ROTE LED L1 WARNING
Einige Meldungen können durch die Betätigung der roten STOP-Taste gelöscht werden
Meldung Ursache Abhilfe Blinkleuchte
5 Mal Blinken - kurze Pause
5 Mal Blinken - lange Pause
EEPROM-Fehler-Fehlerinden
internen Parametern der Steue-
rungseinheit
Stromversorgung unterbrechen und wieder herstellen. Falls der
Fehler weiter besteht, den Speicher vollständig löschen, wie in
Abschnitt 3.8 beschrieben, und die Installation erneut durchfüh-
ren; wenn sich der Zustand nicht ändert, liegt möglicherweise eine
schwere Störung vor und es ist erforderlich, die elektronische Steu-
erkarte zu ersetzen.
Blinken
2MalBlinken-kurzePause
2MalBlinken-langePause
FehlerSicherheitstest Einlernvorgang der an die Steuerungseinheit angeschlossenen Si-
cherheitsvorrichtungenerneutdurchführen(Abschnitt3.9).
---
3MalBlinken-kurzePause
3MalBlinken-langePause
FehlerRotationsrichtungEnco-
der oder Endschalter verkehrt
DrehrichtungdesEncodersumkehren,dazuDIP-Schalter2aufON
stellen(sieheAbschnitt3.10).WennderMotormitmechanischem
Endschalterausgeführtist,FehlerdurchDrückenderTasteSTOP
zurücksetzen und Anschluss des Endschalters in Öffnung mit dem
des Endschalters in Schließung an der Klemme LIMIT SWITCH ver-
tauschen (Abb. A - Seite 4).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nice DPRO500 and is the answer not in the manual?

Nice DPRO500 Specifications

General IconGeneral
BrandNice
ModelDPRO500
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals