417102012_LMI02.doc - 22 - Rev. 9-07.08
7 Einstellung und Inbetriebnahme
7.1 Betriebsebene
Innerhalb der Betriebsebene kann:
• mit den Pfeiltasten die Vordosierung gestartet und gestoppt werden (im AS-Mode)
• zu Kontrollzwecken der unkompensierte Leitfähigkeitswert angezeigt werden.
• das Gerät ausgeschaltet werden.
Von der Betriebsebene aus gelangt man über den Zutrittscode in die Service-,
Parametrier- und Konfigurationsebene.
7.1.1 Tastenfunktionen
Abb. 7.1
Betriebsebene Taste(n) Service-, Parametrier- und
Konfigurationsebene
Aktivierung des Menüs:
Zutrittsscode
NEXT
Aufrufen eines Menüs. Rückkehren zur
Ausgangsebene.
Anzeige des unkompensierten
Leitfähigkeitswertes bei gedrückter
Taste (mit * vor dem LF-Wert)
Stellenanwahl des Zutrittscodes
↵ (SEL)
Aufrufen eines Menüs. Blättern
innerhalb eines Menüs. Bewegen des
Cursors.
Den Wert des Zutrittscodes erhöhen.
Vordosierung starten (Taste 5s
drücken)
Den Wert innerhalb eines Menüs zu
erhöhen.
Den Wert des Zutrittscodes
verringern.
Vordosierung unterbrechen (Taste
5s drücken).
In der Informations-Ebene zur
nächsten Anzeige schalten.
Den Wert innerhalb eines Menüs zu
verringern.
Gerät ausschalten. Durch Drücken
einer beliebigen Taste wird das
Gerät wieder eingeschaltet.
und und ↵
(gleichzeitig min. 5
Sek. drücken)
In die Informations-Ebene schalten.
(Anzeige der Grenzwerte SP1 und
SP2, Ausgangsstrom und Tkα sowie
Vordosier- und max. Dosierzeit)
und
(gleichzeitig kurz
drücken)