417102012_LMI02.doc - 42 - Rev. 9-07.08
11 Technische Daten
11.1 Gehäuse
Ausführung: Wandaufbau
Abmessungen: 184 x 223 x 82 mm (B x H x T)
Gewicht: ca. 3 kg
Schutzart: IP 65 nach DIN 40050
Schutzklasse: 1
Gehäusedurchführungen: 5 Verschraubungen M16x1,5
11.2 Messzelle
Ausführung: ovale Kalotte, strömungsgünstige Form mit 8 mm
Messkanaldurchmesser
Material: Ausführung: PEEK
(Polyether-Etherketon mit Zulassung von BGA und FDA)
Ausführung: PP (Polypropylen)
Abmessungen: 39 x 50 mm (D x H)
Druckfestigkeit: PN = 10 bar bei 20°C
(siehe auch Druck-/ Temperaturkurve)
Temperaturbeständigkeit: kurzeitig max. 130°C (PEEK)
kurzeitig max. 90°C (PP)
Chemische Beständigkeit: resistent gegen anorganische Säuren und Laugen sowie
Additive im Bereich der Anwendungskonzentrationen
von 0 ... 3 Gew.-%
Temperaturfühler:
NTC-Widerstand (R25 = 214 kΩ) in VA-Tauchhülse
Ansprechzeit des
Temperaturfühlers in der
Messzelle:
ca. 30 s (90 %-Wert)
Material der Tauchhülse: V4A, 1.4571
Dichtelement: O-Ring, EPDM 281
Anschlussleitungslänge: 0,2 m (mit Verlängerungsleitungen 3 m, 6 m und 20 m bis
max. 20 m verlängerbar)
Leitungsart: 7-polige Spezialmessleitung mit Rundstecker M12
Messleitungsanschluss: - sensorseitig Festanschluss
- geräteseitig steckbar mit 7-poligen Rundstecker M12
11.3 Leitfähigkeitsregelung
11.3.1 Leitfähigkeitsmessung
Messprinzip: Induktionsverfahren
Messfrequenz: ca. 10 kHz
Messbereiche: 10 mS/cm = 20 mA
20 mS/cm = 20 mA
100 mS/cm = 20 mA
200 mS/cm = 20 mA (werkseitig eingestellt!)
Messbereichswahl: im Menü Konfigurations-Funktionen unter MESSBEREICH
Leitfähigkeitsanzeige: Display mit kommarichtiger mS/cm-Anzeige
Messgenauigkeit: +/- 2 % vom Endwert
Reproduzierbarkeit: +/- 1 % vom Endwert