EasyManuals Logo
Home>Arcam>Amplifier>AVR550

Arcam AVR550 User Manual

Arcam AVR550
384 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #108 background imageLoading...
Page #108 background image
OUTPUT1
ARC
SUB 2
R
L
HEIGHT 1
HEIGHT 2
PREAMP OUT
~ 50 – 60 Hz 1.5KW MAX
1.2A MAX TRIG Z2 Z2 IR
TRIG Z1
RS232
DC6V
Z1 IR
ZONE2
OUT
OUTPUT2AV
AV
ETHERNET
USB 5V / 1A
115 230
FM/DAB
PVR
PVR
VCRBDS AT
SBR SR FR C FL SL SBL
SBRSUBSRFR
CFL SL SBL
SBR
HEIGHT 1 R
ZONE 2 R
HEIGHT1 L
ZONE 2 L
SR FR C FL SL SBL
STBZ2 OUT
ZONE 2 R
HEIGHT 1 R
CLASS 2 WIRING
ZONE 2 L
HEIGHT 1 L
8Ω LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
PVRSAT
BDAV
BD
CD
CD
GAME
STB/MHL
STB
GAME
SPEAKER OUTPUTS
OPTICAL
COAXIAL
DIGITAL AUDIO
ANALOGUE AUDIO
HDMI
PREAMP OUT
BD/SAT
Pr Pb Y
Anschlussplan
Blu-ray Disc (BD) / DVD Player
Die Abbildung zeigt, wie Audio- und Video-
Verbindungen von einem typischen BD/DVD-Player
hergestellt werden.
Zusätzlich zu den koaxialen Analog-Ausgängen für den
linken und rechten Kanal, ist die bevorzugte Audio-
Verbindung der HDMI-Anschluss oder der koaxiale
Digitalanschluss (normalerweise mit DIGITAL AUDIO OUT
beschriet).
In allen Fällen verbinden Sie am AVR diese mit den als
BD beschrieten Audioeingängen an.
Satelliten-Receiver
Ein Satelliten-Receiver wird auf die gleiche Weise
wie ein BD-Player angeschlossen, mit identischer
Bevorzugung der Anschlüsse, je nach Ausstattung des
Satellitenreceivers.
Nutzen Sie in allen Fällen die am AVR als SAT
benannten Eingänge. Beachten Sie, dass Sie zum
Anschluss eines digitalen Satellitenreceivers
gegebenenfalls ein digitales Koaxial/TOSLINK
Verbindungskabel benötigen, da einige
Satellitenreceiver kein Audiosignal über HDMI
unterstützen.
CD-Player
Schließen Sie den digitalen Ausgang des CD-Players
(wenn vorhanden) an der digitalen CD-Eingang des
AVR an. Benutzen Sie ein hochwertiges koaxiales
Verbindungskabel.
Verbinden Sie die rechten und linken analogen
Audioausgänge über ein hochwertiges koaxiales
Verbindungskabel mit den analogen CD-Eingängen des
AVR .
HINWEIS:
Sie müssen für jeden Eingang die „Audioquelle“-
Einstellung entsprechend zum Anschlusstyp
anpassen. (siehe „Input Cong. (Kongurieren der
Eingänge)“ auf Seite D-29).
D-12

Table of Contents

Other manuals for Arcam AVR550

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam AVR550 and is the answer not in the manual?

Arcam AVR550 Specifications

General IconGeneral
Receiver typeSurround
Frequency range20 - 20000 Hz
Audio output channels7.1 channels
Signal-to-Noise Ratio (SNR)110 dB
Power output per channel (20-20KHz@8 Ohm)- W
HDMI in7
Ethernet LAN (RJ-45) ports1
Number of HDMI outputs3
AirPlayNo
Audio decodersDTS-ES (Discrete 6.1), DTS-ES (Matrix 6.1), DTS-HD Master Audio
Audio Return Channel (ARC)Yes
Apple docking compatibilityNot supported
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)1500 W
Supported radio bandsDAB, DAB+, FM
Internet radio services supportedSpotify
12V trigger ports quantity2
Speakers connectivity type-
Package weight18800 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth425 mm
Width433 mm
Height171 mm
Weight15500 g

Related product manuals