EasyManuals Logo
Home>Arcam>Amplifier>AVR550

Arcam AVR550 User Manual

Arcam AVR550
384 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #111 background imageLoading...
Page #111 background image
Die linken und rechten Surround-Lautsprecher
reproduzieren den Umgebungston und Eekte,
die in einem Mehrkanal-Homecinema-System
vorhanden sind und sollten leicht über Ohrhöhe
des Zuhörers aufgestellt sein.
Die hinteren Surround-Lautsprecher rechts
und links werden genutzt, um zusätzliche Tiefe
und bessere Lokalisierung zu erreichen und
sollten etwa einen Meter über der Ohrhöhe des
Zuhörers positioniert sein. Positionieren Sie die
beiden hinteren Surround-Lautsprecher so, dass
ein Bogen von ungefähr 150 Grad zwischen den
einzelnen hinteren Surround-Lautsprechern
und dem Center Lautsprecher entsteht. Die
hinteren Surround-Lautsprecher sollten auf
die Vorderseite des Raumes ausgerichtet
sein, um die größte Hörzone (Sweet Spot) zu
ermöglichen, wie in dem Diagramm dargestellt.
Positionieren Sie Ihren linken und rechten
Frontlautsprecher so, dass sie sowohl eine gute
Stereowiedergabe für normale Musik, als auch
eine gute Mehrkanalwiedergabe ermöglichen.
Wenn diese zu nah beieinander positioniert
werden, kann es an Räumlichkeit fehlen; wenn
diese zu weit auseinander stehen, kann ein
räumliches „Loch“ in der Mitte entstehen, dies
wirkt als höre man zwei Hälen.
Der Centerlautsprecher ermöglicht eine
realistische Wiedergabe von Dialogen. Der
Centerlautsprecher sollte tonal ausgewogen
mit den linken und rechten Frontlautsprechern
harmonieren, und auf einer ähnlichen Höhe
positioniert sein.
Ein Subwoofer wird die Bass-Performance in Ihrem System
bedeutend verbessern. Dies ist sinnvoll um Kino Spezialeekte
zu reproduzieren, insbesondere wenn ein zugehöriger LFE
(Low Frequency Eects) Kanal verfügbar ist, der auf vielen
Disks enthalten ist, die mit der Dolby- oder der DTS-
Technologie kodiert wurden.
In größeren Installationen kann mehr als ein Subwoofer nötig
sein, besonders in Räumen mit einer Holzrahmen-Konstruktion.
Lautsprecher
Der AV860/AVR850/AVR550/AVR390 erlaubt den
Anschluss von bis zu sieben Lautsprechern und bis zu
zwei aktiven Subwoofern innerhalb des Hauptsystems.
Die Ausgangskanäle entsprechen den Lautsprechern
angeschlossen als Front links, Center, Front rechts,
Surround links, Surround rechts, Surround hinten
links, Surround hinten rechts, Decke 1 rechts, Decke 1
links und einem aktiven Subwoofer. Zusätzlich können
bis zu vier Deckenlautsprecher über einen zusätzlichen
Leistungsverstärker angeschlossen werden, weitere
Informationen nden Sie auf der Seite D-16.
Durch zusätzliche, korrekt installierte und kongurierte
Deckenkanäle, bietet Dolby Atmos für Ihr Zuhause das
ultimative Kino-Sounderlebnis in Ihrem Heimtheater,
um leistungsstarken, bewegten Klang zu schaen, der
um Sie herum ießt.
Die Konguration und Positionierung der
Lautsprecher ist sehr wichtig. Alle Lautsprecher
mit Ausnahme des Subwoofers, sollten um Ihre
normale Seh- und Hörposition aufgestellt sein. Der
Subwoofer sollte so positioniert sein, dass er einen
ausgeglichenen Frequenzgang in jeder Hörposition
hat. Falsche Positionierung kann zu Dröhnen des
Basses an einigen Hörpositionen führen. O lässt sich
eine geeignete Position für den Subwoofer nur durch
ausprobieren nden. Ein guter Ausgangspunkt zum
Ausprobieren ist die Positionierung in der Nähe einer
Wand, aber mindestens 1 m entfernt von den Ecken.
Für die Positionierung können Sie auch Ihr Subwoofer-
Handbuch zurate ziehen.
Front links und rechts
Mitte
Surround rechts und links
Surround hinten links und rechts
Subwoofer
Deckenlautsprecher
An den AV860/AVR850/AVR550/AVR390
können bis zu vier Deckenlautsprecher
angeschlossen werden und diese können
entweder an der Decke montiert oder „Dolby-
aktivierte“ Höhenlautsprecher sein - Weitere
Informationen nden Sie auf der Seite D-34.
D-15
Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Arcam AVR550

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam AVR550 and is the answer not in the manual?

Arcam AVR550 Specifications

General IconGeneral
Receiver typeSurround
Frequency range20 - 20000 Hz
Audio output channels7.1 channels
Signal-to-Noise Ratio (SNR)110 dB
Power output per channel (20-20KHz@8 Ohm)- W
HDMI in7
Ethernet LAN (RJ-45) ports1
Number of HDMI outputs3
AirPlayNo
Audio decodersDTS-ES (Discrete 6.1), DTS-ES (Matrix 6.1), DTS-HD Master Audio
Audio Return Channel (ARC)Yes
Apple docking compatibilityNot supported
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)1500 W
Supported radio bandsDAB, DAB+, FM
Internet radio services supportedSpotify
12V trigger ports quantity2
Speakers connectivity type-
Package weight18800 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth425 mm
Width433 mm
Height171 mm
Weight15500 g

Related product manuals