EasyManuals Logo
Home>Arcam>Amplifier>AVR550

Arcam AVR550 User Manual

Arcam AVR550
384 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #124 background imageLoading...
Page #124 background image
Die linke Spalte des Setupfensters
enthält die verfügbaren
Einstellungsfenster. Das ausgewählte
Menü ist einem grauen Balken
unterlegt.
Setupmenüs
Das Setupmenü erlaubt Ihnen alle Funktionen Ihres
AVR einzustellen. Die nächsten Seiten führen Sie durch
die Menüpunkte und erklären Ihnen ihre Funktion
Die Einstellungsmenüs können entmutigend aussehen.
Die Einstellungsmenüs können entmutigend aussehen,
wenn Sie noch keine Erfahrung bei der Einrichtung
eines Heimkinos haben, aber die meisten von ihnen
müssen nur einmal bei der Erstinstallation des Systems
konguriert werden (oder Sie Ihr System ändern oder
in einer anderen Umgebung neu einrichten müssen!)
Die einzige Möglichkeit, die Einstellungsmenüs unter
Benutzung der On-Screen-Display (OSD)-Fähigkeit
des AVR anzuzeigen, besteht auf Ihrem Anzeigegerät
(Fernseher oder Projektor). Um das OSD für die
Ersteinrichtung anzuzeigen, schließen einen der
Video-Ausgänge an Ihr Anzeigegerät an. Sie müssen
keine Videoquelle an die Videoeingänge des AVR
anschließen.
Aufrufen des Setupmodus
Um das Setup-Menü zu önen, drücken Sie die Taste
MENU auf der Fernbedienung oder Gerätefront. Auf
dem Gerätedisplay ist dann „
SETUP MENU
“ zu sehen
und auf dem angeschlossenen Anzeigegerät erscheint
das Setupmenü wie im Bild rechts.
Navigieren im Setup-Menü
... Benutzung der Fernbedienung
Man kann mit Hilfe der Pfeiltasten auf der
Fernbedienung durch das Setupmenü navigieren. Das
ist eindeutig die beste Methode.
1. Um das Setupmenü aufzurufen, drücken Sie die
MENU -Taste (unmittelbar unter den Pfeiltasten).
2.
Bewegen Sie sich mit den Tasten
'
und
,
in
den Überschrien des Hauptbereichs im linken Feld
nach oben oder unten.
3.
Wenn Sie den gewünschten Hauptbereich erreicht
haben, drücken Sie die Taste
>
, um in diesen
Bereich zu gelangen.
4.
Bewegen Sie sich mit den Tasten
'
und
,
in
den Bereichseinstellungen im rechten Feld nach
oben oder unten. Einige Einstellungen werden
grau dargestellt. Diese dienen entweder nur zur
Information (z. B. eingehende Abtastfrequenz)
oder sind derzeit nicht wählbar (z. B. Netzwerk-IP-
Adresse, wenn DHCP verwendet wird). Scrollbalken
am Setupmenü erleichtern die Navigation durch
die einzelnen Punkte, falls mehr Punkte vorhanden
sind, als auf dem Bildschirm dargestellt werden
können.
5.
Mit der Taste OK wählen Sie eine zu ändernde
Einstellung. Durch nochmaliges Drücken der Taste
OK wählen Sie die Einstellung ab.
6.
Sie können jederzeit die Taste MENU drücken,
um das Menü zu verlassen. Alle Änderungen der
Einstellungen werden gespeichert.
... Benutzung der Tasten an der Gerätefront
Auch die Tasten an der Gerätefront können dazu
benutzt werden, um den AVR zu kongurieren.
Ähnlich wie bei der Fernbedienung werden nun die
Tasten INPUT für runter, INPUT+ für rauf, INFO für links
und MODE für rechts verwendet.
Rechts unten bendet sich ein
Hilfefeld, in dem Hinweise zu den
Einstellmöglichkeiten gegeben werden.
Die Scrollbalken
zeigen in längeren
Menüs die Position
im angezeigten
Fenster an.
Speaker Types
Input Config
General Setup
Speaker Distances
Speaker Levels
Video Inputs
HDMI Settings
Mode
Zone Settings
Network
Source Input BD
Incoming format Dolby Atmos 7.1.4
Incoming sample rate
Incoming bitrate
Dialnorm
Video Input
Incoming resolution
Audio compression
Balance
192kHz Out: 96kHz
Lossless
--
BD
1080p50
0dB
Direct selection of the video input without changing the audio input.
Off
Menüübersicht
Das Einstellungsfeld recht oben
beinhaltet alle Optionen, die der
Benutzer verändern kann. Die aktive
Zeile ist schwarz unterlegt. Zeilen,
die sind ausgegraut und können nicht
angewählt werden.
Einstellungsfeld
Scrollbalken
Hilfefeld
D-28

Table of Contents

Other manuals for Arcam AVR550

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam AVR550 and is the answer not in the manual?

Arcam AVR550 Specifications

General IconGeneral
Receiver typeSurround
Frequency range20 - 20000 Hz
Audio output channels7.1 channels
Signal-to-Noise Ratio (SNR)110 dB
Power output per channel (20-20KHz@8 Ohm)- W
HDMI in7
Ethernet LAN (RJ-45) ports1
Number of HDMI outputs3
AirPlayNo
Audio decodersDTS-ES (Discrete 6.1), DTS-ES (Matrix 6.1), DTS-HD Master Audio
Audio Return Channel (ARC)Yes
Apple docking compatibilityNot supported
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)1500 W
Supported radio bandsDAB, DAB+, FM
Internet radio services supportedSpotify
12V trigger ports quantity2
Speakers connectivity type-
Package weight18800 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth425 mm
Width433 mm
Height171 mm
Weight15500 g

Related product manuals