EasyManuals Logo
Home>Arcam>Amplifier>AVR550

Arcam AVR550 User Manual

Arcam AVR550
384 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #131 background imageLoading...
Page #131 background image
Tuner-
Bedienung
Der AVR ist mit einem UKW und DAB (Digitalradio)
Tuner ausgestattet. Beachten Sie, dass DAB-
Übertragungen nicht in allen Gebieten verfügbar sind.
Dieser Abschnitt beschäigt sich mit dem Tuner-
Betrieb, den Informationen zum Einrichten des Tuners
und der Installation von Antennen, Siehe Seite D-13.
Wenn der Tuner-Eingang gewählt wird, erscheint auf
dem OSD (On-Screen-Menü) eine Liste voreingestellter
Sender und ein Informationsfeld mit allen verfügbaren
Informationen über die aktuelle Frequenz (UKW) oder
den Sender (DAB).
Das Frontdisplay liefert auch die gleichen
Informationen und durch Drücken der INFO-Taste
können Sie zyklisch durch die verschiedenen
Informationen gehen:
UKW
Verarbeitungsmodus (Standard)
Radiotext (falls vorhanden)
Programmtyp (falls vorhanden)
Signalstärke
DAB
Verarbeitungsmodus (Standard)
Radiotext (falls vorhanden)
Programmtyp
Signalqualität
Bitrate der Übertragung
Sendersuche/Kanalwahl
Beim Umschalten zur internen TUNER-Quelle ru
der AVR das zuletzt verwendete Frequenzband auf,
UKW oder DAB. Durchlaufen Sie durch wiederholtes
Drücken von RADIO zyklisch die verfügbaren
Frequenzbänder auf Ihrem AVR.
UKW Analoger Radioempfang
Die Sendersuche des UKW-Radios erfolgt mit den
Tasten
<
und
>
auf der Fernbedienung im TUN-
Gerätmodus. Einzelne Tastendrücke ändern die
Frequenz einen Schritt auf- oder abwärts. Wenn Sie die
Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt halten, sucht der
Tuner das nächste kräige Signal. Der Suchlauf wird
beendet, indem eine Pfeiltaste erneut gedrückt wird.
Der UKW-Tuner empfängt RDS-Informationen (Radio
Data System), die von manchen Sendern ausgestrahlt
werden. Die RDS-Informationen beinhalten
normalerweise den Sendernamen, die Stilrichtung der
Musik oder des Inhalts bzw. Informationen zum Inhalt
der Übertragung. Manche Sender übertragen den
Namen des aktuellen gespielten Titels.
DAB Digitales Radio
Digital Audio Broadcasting (DAB) Radio ist
immer mehr verfügbar. Für Informationen
zur Verfügbarkeit von DAB, siehe
www.worlddab.org/country_information.
Sie müssen nach verfügbaren Sendern suchen, bevor
Sie diese wiedergeben können.
Um den DAB-Sendersuchlauf zu starten, wählen Sie
den DAB-Tuner und halten die Taste
O
gedrückt, bis
das Display den Beginn des Suchlaufs anzeigt. Der AVR
führt den Suchlauf selbstständig durch und zeigt dann
eine Liste mit den verfügbaren Sendern an.
Wenn der Suchlauf beendet ist, können Sie die Liste
durchgehen, indem Sie die Pfeiltasten
<
und
>
auf der
Fernbedienung drücken. Um den aktuell angezeigten
Sender wiederzugeben, drücken Sie die Taste
O
.
Wenn Sie die Taste
O
nicht innerhalb von 2 Sekunden
drücken, kehrt die Anzeige zur aktuellen Senderinfo
zurück.
Internetradio
Für die Details zur Bedienung des Internetradios siehe
Abschnitt „Netzwerk/USB-Betrieb“ auf Seite D-36.
Speichern und auswählen von
vorbelegten Sendern
Die Auswahl des vorbelegten Senders erfolgt mit den
Tasten
'
und
,
, sowie
O
auf der Fernbedienung,
wenn sich diese im TUN-Gerätemodus bendet.
Bis zu 50 Speicherplätze können beliebig und
unabhängig vom Frequenzband belegt werden, zum
Beispiel Speicherplatznummer 1 könnte ein UKW-
Sender, Speicherplatznummer 2 ein DAB-Sender
usw. sein. Durch Drücken der Taste OK wird die
nächste verfügbare Speicherplatznummer angezeigt
und nochmaliges Drücken der Taste OK speichert die
aktuelle Frequenz/Kanal auf diesem Speicherplatz. Falls
Sie einen anderen Speicherplatz wünschen, drücken Sie
sie Tasten
'
und
,
, bis die gewünschte Nummer
angezeigt wird. Drücken Sie anschließend erneut OK.
Speicherplätze löschen
Wenn sich der Tuner in der Listenansicht bendet
(mit
'
und
,
können Sie durch die Speicherplätze
blättern), drücken Sie die gelbe Taste auf der
Fernbedienung, um den aktuell markierten Sender
oder die Frequenz (nicht während der Wiedergabe) zu
löschen.
D-35
Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Arcam AVR550

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam AVR550 and is the answer not in the manual?

Arcam AVR550 Specifications

General IconGeneral
Receiver typeSurround
Frequency range20 - 20000 Hz
Audio output channels7.1 channels
Signal-to-Noise Ratio (SNR)110 dB
Power output per channel (20-20KHz@8 Ohm)- W
HDMI in7
Ethernet LAN (RJ-45) ports1
Number of HDMI outputs3
AirPlayNo
Audio decodersDTS-ES (Discrete 6.1), DTS-ES (Matrix 6.1), DTS-HD Master Audio
Audio Return Channel (ARC)Yes
Apple docking compatibilityNot supported
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)1500 W
Supported radio bandsDAB, DAB+, FM
Internet radio services supportedSpotify
12V trigger ports quantity2
Speakers connectivity type-
Package weight18800 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth425 mm
Width433 mm
Height171 mm
Weight15500 g

Related product manuals